Bayerns Gesundheitsministerin und die „Landesarbeitsgemeinschaft Impfen“ zum Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt für einen konsequenten Impfschutz gegen Hepatitis B, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Gerlach rief deshalb am Sonntag anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages am 28. Juli gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) zur Überprüfung des Impfstatus auf. Sie betonte: „Hepatitis B kann durch eine frühzeitige…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
SPORT, SPAß und SOMMERNSTIMMUNG beim „Tag der offenen Tür“ im SPORTZENTRUM Ost
Strahlender Sonnenschein, viele gut gelaunte Gäste und ein vielfältiges Sportangebot Der Tag der offenen Tür im Sportzentrum Ost am vergangenen Sonntag war ein voller Erfolg. Von 11 bis 16 Uhr öffneten die vier Vereine des Sportzentrums – der TV 64 Landshut, der Landshuter Ruderverein, der 1. Bahnengolf Club Landshut und der TC Weiß-Blau Landshut – ihre Türen und präsentierten ein…
mehr lesenFELDGESCHWORENE aus dem LANDKREIS für 50- und 25-jähriges EHRENAMT gewürdigt
Sie kennen die Fluren, Grenzen und Äcker ihrer Heimatgemeinden wie niemand sonst: Sieben Feldgeschworene sind am Landratsamt für ihr 50- bzw. 25-jähriges Engagement in diesem besonderen Ehrenamt ausgezeichnet worden. Landrat Peter Dreier und der Leiter des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Uwe Weid konnten Feldgeschworene aus Velden, Pfeffenhausen, Neufraunhofen, Bodenkirchen und Rottenburg im Großen Sitzungssaal begrüßen: Begleitet von den…
mehr lesenGRATULATION! Regierungspräsident a.D. Heinz GRUNWALD feierte 75. GEBURTSTAG
Glückwünsche von Nachfolger Rainer Haselbeck Zum besonderen Geburtstag des ehemaligen Regierungspräsidenten Heinz Grunwald – er wurde am 26. Juli 75 Jahre alt – gratuliert ihm sein Nachfolger Rainer Haselbeck sehr herzlich: „Heinz Grunwald hat in seiner Zeit als Regierungspräsident den weiteren Aufstieg Niederbayerns entscheidend mitgestaltet und gute Grundlagen für die Zukunft gelegt. Trotz großer Herausforderungen wie der Weltfinanzkrise ab 2007,…
mehr lesenFeuerwehr LANDSHUT bildet 15 weitere MASCHINISTEN für LÖSCH- und GERÄTEFAHRZEUGE aus
Über die große Beteiligung von insgesamt 15 Teilnehmern aus allen Landshuter Löschzügen sowie von den hauptamtlichen Kräften durften sich die Ausbildungsleiter Daniel Keller und Andreas Maierhofer beim Maschinistenlehrgang 2025 freuen. Der Lehrgang umfasste insgesamt 40 theoretische und praktische Unterrichtseinheiten, darin wurden die Lehrgangsteilnehmer intensiv auf ihre späteren Aufgaben als Fahrzeugführer vorbereitet. Der Lehrgang startete am 23. Juni mit der Blaulichtschulung…
mehr lesenBULLDOGFAHREN und FACHKRÄFTEMANGEL
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner diskutiert mit Veldener Abschlussklasse Die Abschlussfahrt der Mittelschule Velden hat die Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr nach Berlin geführt. Teil des Programms war ein Besuch des Deutschen Bundestags, der aufgrund der Neuwahlen keine regulären Sitzungen abhielt. Daher hat Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) die Klasse erneut in der Heimat getroffen, um noch alle offenen Fragen zu beantworten.…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Urlaubsfotos“ – „Nach Landes Sitte“
Urlaubsfotos Die Familie fuhr in Urlaub, und auch der Opa war dabei, und glaubt im Süden so am Sandstrand, dass er der Wichtigste wohl sei. Denn er war fit im Fotografieren, und hatte die Kamera stets parat, digital, und hielt schier alles … fest, per Fotoapparat. Das Meer mit aller seiner Schönheit, die Badenden am Wasserrand, die gleißend helle…
mehr lesenSCHLUSSWORT im LANDTAG vor der SOMMERPAUSE 2025
Am 24. Juli 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der letzten Plenarsitzung des Bayerischen Landtags vor der Sommerpause 2025 teilgenommen und ein Schlusswort gesprochen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Bayern ist ein Land der Traditionen, Zukunft und Chancen: Wir gehen die Herausforderungen entschlossen an und setzen auf Zuversicht und Optimismus. Bayern ist wirtschaftlich stark: Wir haben die meisten Start-ups in…
mehr lesenSeit 35 JAHREN im STADTRAT aktiv
Oberbürgermeister Alexander Putz (rechts) hat den ehemaligen Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler im Landshuter Stadtrat, Erwin Schneck, am Freitagnachmittag für langjährige Stadtratstätigkeit geehrt. In einer kurzen Laudatio würdigte Putz den 74-Jährigen als eine der prägendsten und populärsten Führungsfiguren seiner Fraktion, die er von 1999 bis 2002 und nochmals ab April 2005 bis 2014 leitete. Besonders hob der Rathauschef jedoch Schnecks von…
mehr lesenLandshuter JUGENDFEUERWEHR trotzt bei großer 24-Stunden-ÜBUNG dem WETTER
Wenig Glück mit dem Wetter, dafür aber Rekordbeteiligung und umso mehr Spaß – so lässt sich kurz und knapp die diesjährige große 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut zusammen fassen. Einmal in das Leben eines Berufsfeuerwehrlers bzw. einer Berufsfeuerwehrlerin eintauchen – mit allem was dazu gehört – also auch Essen verschieben, Nachts zu tiefster Schlafenszeit aufstehen und…
mehr lesen