Neujahr Das neue Jahr zeigt seine Pracht, im Feuerwerk, es sprüht und kracht, und gleißend hoch am Himmel malen, Raketen ihre bunten Strahlen. Man hebt die Gläser, wünscht sich Glück, denkt kurz an’s alte Jahr zurück, und was man alles nicht erreicht, gelingt im neuen sicher leicht. Jungfräulich das Kalenderblatt, indem man vom Büfett schon satt, und auch nur…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
BESUCH der STERNSINGER
Zu den ersten Besuchern des Rathauses im neuen Jahr zählten die Sternsinger. Erster Bürgermeister Andreas Strauß empfing die „himmlischen Heilsboten“ und nahm ihre guten Segenswünsche entgegen. Mit einer kleinen Spende dankte er den Ministranten der katholischen Pfarrei Ergolding für ihren Einsatz und das Bewahren dieser Tradition. Foto: Teresa Späth
mehr lesen„Die MORITAT vom Alten FRANZISKANERKLOSTER“
Ein Infotainment-Abend mit Kulinarik am 17.1. um 19 Uhr Das Alte Franziskanerkloster ist heute nicht nur der Standort unseres beliebten LANDSHUT- und KASiMiRmuseums, sondern hat schon eine fast 750 Jahre alte Geschichte hinter sich: Es war Kloster, Lazarett, Universitätsgebäude, Brauerei und vieles mehr. Es war Heimat für Franziskanermönche, Pilger und Bürger und auch letzte Ruhestätte. Dieses Gebäude lädt schon von…
mehr lesenTelefonische BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Dr. Thomas HASLINGER
Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 07.01.2025 von 16.00 bis 17.00 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1536 von Montag bis Donnerstag, 09.00 bis 12.00 Uhr, oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des…
mehr lesenNEUJAHRSESSEN der CSU
Die CSU-Kreisvorstandschaft sowie die Ortsvorsitzenden im Landkreis Landshut treffen sich am Freitag, 3. Januar um 19 Uhr zum traditionellen Neujahrsessen im Gasthof Drei Tannen in Altdorf. In lockerer Runde lässt die CSU-Familie das vergangene Jahr Revue passieren und startet in das neue mit der Halbjahresplanung. Der Fokus wird hier auf der Bundestagswahl am 23. Februar liegen mit den Schwerpunktthemen Stärkung…
mehr lesen„POKERFIEBER in HOHENTHANN“
Malte Becker siegt beim zwölften Pokerturnier der Jungen Union Hohenthann. Auch in diesem Jahr erfasste am Silvestervorabend viele in Hohenthann wieder das traditionelle „Pokerfieber“, wie es Mario Forstner in seiner Begrüßung treffend auf den Punkt brachte. Das zwölfte Pokerturnier lockte rund 60 Pokerfreunde an, denen Dank großzügiger Spenden attraktive Preise, darunter eine viertägige Reise ins politische Berlin, winkten. Im gut…
mehr lesenPOLIZEI bittet um HINWEISE zur AUFARBEITUNG der SILVESTERNACHT in LANDSHUT
Brandfälle in Zusammenhang mit der Silvesternacht LANDSHUT. Bereits am 31.12.2024 kam es gegen ca. 19:45 Uhr zu einer Sachbeschädigung an einem Müllcontainer in der Weilerstraße 25 in Landshut, welcher wohl durch einen pyrotechnischen Gegenstand in Brand gesetzt wurde. Hierbei enTstand ein geringer Sachschaden. Am 01.01.2025 gegen ca. 00:43 Uhr wurde in der Schwestergasse 31 ein Brand in einem Mülltonnenhäuschen im…
mehr lesenJAHRESABSCHLUSSBILANZ der AWO-SENIORENSKATRUNDE
Skatbegeisterte Seniorinnen und Senioren treffen sich im Jahr 2025 wieder allwöchentlich am Donnerstag-Nachmittag im Mehrgenerationenhaus der AWO zum Kartenspielen. Nach einer sehr erfreulichen Jahresabschlussbilanz für 2024 heißt es ab Donnerstag, 9. Januar 2025, wieder „Gut Blatt“ und „18, 20, 22, 23, 24 …. Grand“ oder „passe – dein Spiel“! Seit Oktober 2024 treffen sich die Mitglieder der vormaligen Netzwerk-Senioren-Skatrunde jeden…
mehr lesenEin ganz besonderer GEBURTSTAG
Zwölf Geburten zum Jahreswechsel an Landshuter Kliniken Geboren an Silvester 2024 oder Neujahr 2025: Mit ganz besonderen Geburtstagen dürfen zwölf Neugeborene durchs Leben gehen. Am 31. Dezember und 1. Januar sind bei den Lakumed Kliniken und dem Klinikum Landshut insgesamt zwölf Mädchen und Buben zur Welt gekommen. Die letzte Geburt des Jahres fand im Klinikum Landshut am 31. Dezember…
mehr lesenWorkshop „MASKE“ in der BÜHNE am SCHARDTHOF
Verband Bühne Landshut lädt ein Essenbach. In den Räumen der Bühne am Schardthof in Essenbach findet am 11. Januar, von 10 Uhr bis 17 Uhr ein professioneller Workshop „Maske“ statt, für den noch wenige Restplätze frei sind. Zielgruppe sind alle interessierten Theaterschaffenden, aber auch jeder andere, der schon immer einen solchen Kurs belegen wollte. Es handelt sich um einen Auffrischungs-…
mehr lesen