Ein besonderer Grund zum TANZEN: 20 JAHRE lebensmut Landshut

lebensmut Landshut e.V. lädt Menschen mit Krebs und Angehörige zu kostenlosem Tanzkurs ein Bewegung, Musik und ein gemeinsames Lächeln – das möchte lebensmut Landshut e.V. Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen mit einem besonderen Jubiläumsangebot ermöglichen. Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens lädt der gemeinnützige Verein ab Freitag, 10. Oktober, zu einem kostenlosen Tanzkurs ein, der Schwung in den Alltag bringt und…

mehr lesen

Das neue LANDRATSAMT Landshut, ein JAHRHUNDERTBAU

Ein Meilenstein in der Geschichte des Landkreises Landshut Festakt zur Einweihung des neuen Landratsamtes in Essenbach Nach rund dreijähriger Bauzeit konnte das neue Landratsamt Landshut nun seiner Bestimmung übergeben werden – der große Festakt in den Räumlichkeiten des Neubaus in der Essenbacher JosefNeumeier-Allee 1 markiert einen Meilenstein in der Geschichte der Landkreis-Verwaltung. In seiner Begrüßung skizzierte Landrat Peter Dreier den…

mehr lesen

Starkes BEKENNTNIS für die BILDUNGSREGION Landshut

Mit Hochdruck wurde in den letzten Wochen daran gearbeitet, den Neubau der Staatlichen Realschule in Landshut fertig zu stellen, um die Schlüsselübergabe für dieses Projekt am Montagnachmittag zelebrieren zu können. Bereits am nächsten Tag ist die Realschule von Schülerinnen und Schülern in Beschlag genommen worden.   Zehn Jahre Planungs- und Bauzeit waren notwendig, um die neue Staatliche Realschule an der…

mehr lesen

START der FESTEN TRAUERGRUPPE in LANDSHUT 2025/2026

Im Oktober startet im Hospizverein Landshut wieder eine Feste Trauergruppe mit dem Motto „Wege durch die Trauer – gemeinsam in der Gruppe“. Unter Leitung der Trauerbegleiterinnen Lisa Hinrainer und Eva H o l z e r treffen sich sechs bis acht TeilnehmerInnen in den Räumen des Hospizvereins. Inhaltlich geht es darum, die eigene Trauer besser zu verstehen und im Erfahrungsaustausch…

mehr lesen

VERKEHRSINFORMATIONEN zum „19. SPEKTAKEL Landshut“

Von Freitag, 19., bis Sonntag, 21. September, findet in der Innenstadt das „19. Spektakel Landshut“ statt. Vor allem in der gesamten Altstadt sowie der Unteren Neustadt werden eine Vielzahl von internationalen Straßenkünstlern auftreten. Im Zusammenhang mit den Auftritten muss die Altstadt im Bereich zwischen dem Isargestade und der Spiegelgasse sowie dem Ländtorplatz für den Verkehr gesperrt werden und zwar am:…

mehr lesen

BUSCHENBINDEN für den guten ZWECK

Frauengruppe aus Bayerbach übergibt Spende an Palliativstation Landshut.  1000 Euro hat eine Gruppe Frauen aus Bayerbach bei Ergoldsbach der Palliativstation am Krankenhaus Landshut-Achdorf gespendet und an den Ärztlichen Leiter Dr. Andrej Matej und Teamleiterin Manuela Sandl übergeben. Die Spende stammt aus dem Verkauf selbst gebundener Palmbuschen zum Palmsonntag sowie Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt im August. Allein in diesem Jahr wurden…

mehr lesen

AIWANGER: „Die UNION darf sich bei der ERBSCHAFTSSTEUER nicht zum HANDLANGER von SOZIALISTEN machen!“

Klarheit jetzt: FREIE WÄHLER fordern Abschaffung der Erbschaftssteuer und Rechtssicherheit. München. In der jüngsten Ausgabe der ZDF-Talkshow maybrit illner hat Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) deutlich gemacht, dass er eine Erhöhung der Erbschaftssteuer für notwendig hält. Er erklärte: „Wir hatten in den letzten Jahren, gerade in der Niedrigzinsphase, die Situation, dass Vermögen eigentlich ohne größeres eigenes Zutun von alleine fast gewachsen…

mehr lesen

SICHERHEITSWACHT präsentiert sich beim „FEST der KULTUREN“ in Landshut

LANDSHUT.  Am vergangenen Freitag und Samstag lockte das „Fest der Kulturen“ zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Landshuter Innenstadt. Am Samstag war auch die Landshuter Sicherheitswacht vertreten und nutzte die Gelegenheit, ihr Ehrenamt und ihre Aufgaben einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Am Infostand der Sicherheitswacht konnten sich Interessierte umfassend informieren. Viele Gäste nutzten die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch, stellten Fragen und…

mehr lesen

ZEUGNIS der GESCHICHTE und BEKENNTNIS zum BRAUCHTUM

Ruth Müller, MdL und Christiane Feichtmeier, MdL, besuchen Trachtenkulturzentrum Holzhausen – starkes Plädoyer für gelebtes Brauchtum und gegen Kürzungen beim BR Holzhausen/Geisenhausen – Die SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller hat zusammen mit ihrer oberbayerischen Kollegin Christiane Feichtmeier das Trachtenkulturzentrum in Holzhausen besucht. Mit dabei waren die beiden örtlichen Gemeinderäte Martin Fischer und Siegfried Kaschel. Durch die Ausstellung führten Günther Frey, Landesvorsitzender des…

mehr lesen
1 2 3 4 610