SPIELSPAß satt im BAYERWALDPARK

Treffpunkt für Familien und Kinder wurde runderneuert Klettern, rutschen, schaukeln und sich so richtig austoben – das können Kinder ab sofort auf dem umfassend sanierten Spielplatz Bayerwaldpark. Am Mittwoch war es soweit: Die Spielanlagen mit neuen Geräten wurden offiziell wiedereröffnet und sogleich ausgiebig von vielen kleinen Abenteurern erprobt. Der Spielplatz Bayerwaldpark zählt mit seinen rund 2000 Quadratmetern großen Spielbereichen zu…

mehr lesen

SCHÖNBERGER fordert klare POSITIONIERUNG zum ATOMAUSSTIEG

Offener Brief an Verhandlungsteams übermittelt                                                                                        Die niederbayerische Bundestagsabgeordnete der Grünen, Marlene Schönberger, hat sich in einem offenen Brief an die Verhandler des Koalitionsvertrags gewandt und eine unmissverständliche Positionierung zum endgültigen Atomausstieg gefordert. Besonders im Fokus steht dabei das ehemalige Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut, dessen Rückbau konsequent und sicher fortgesetzt werden müsse „Die Menschen in der Region haben lange genug…

mehr lesen

Rote RABEN wollen ihre LINIE durchziehen

Vilsbiburg. Vier Spiele haben die Roten Raben Vilsbiburg in dieser Spielzeit noch zu absolvieren. Zwei davon haben sie an diesem Wochenende vor der Brust. Dabei müssen die Vilsbiburger Spielerinnen wieder einmal die Strapazen eines Auswärts-Doppelspieltages auf sich nehmen. Sie treten am Samstag, 29. März, um 18 Uhr in Vechta beim VfL Oythe an. Bereits am Sonntag, 30. März, werden sie…

mehr lesen

A + K vor Ort: FÜHRUNG und BESCIHTIGUNG Baustelle GRUNDSCHULE Nord-West

Am kommenden Freitag , 04. April  2025, Führung mit Katharina Leuschner (Studio Leuschner, München) und Bettina Schulze (Architektin, Stadt Landshut). Fr 04.04.2025 | 15.00 Uhr Treffpunkt: Landshut, Parkstraße Die Teilnahme ist kostenlos. Begleitpersonen sowie friends & family sind natürlich willkommen. Foto: Quendrim Syla, Bauleitungsbüro ALN BP  

mehr lesen

Flughafen MÜNCHEN stärkt seine internationale ANBINDUNG

Am Sonntag, den 30. März 2025 tritt am München Airport der Sommerflugplan 2025 in Kraft. In den 30 Wochen der Flugplanperiode haben 73 Airlines über 214.000 Flüge zu 216 Zielen in 68 Ländern angemeldet. Der Sommerflugplan endet am Sonntag, den 26. Oktober 2025 Die Luftfahrtgesellschaften am Münchner Flughafen erweitern ihr Angebot um zahlreiche neue Destinationen: So verbindet Cathay Pacific die…

mehr lesen

„HOCHWASSERSCHUTZ Altdorf-Nord“ kann eingesehen werden

Unterlagen im Rathaus ausgelegt und online verfügbar Das Landratsamt Landshut – Sachgebiet Wasserrecht – hat am 13. März 2025 den Planfeststellungsbeschluss zur Maßnahme „Hochwasserschutz Altdorf, Bauabschnitt 3: Altdorf-Nord an der Pfettrach“ erlassen. Vorhabensträger ist der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Landshut. Der Bescheid ist, samt den festgestellten Plänen, ab 27. März 2025 zwei Wochen lang öffentlich während der Öffnungszeiten…

mehr lesen

Erfolgreicher WORKSHOP zu GRUNDLAGEN des VEREINSRECHTS

Landshut Vor Kurzem hatten die Mitglieder des Arbeitskreises der Schul- und Kommunalpartnerschaften Niederbayern (AKSK) die Gelegenheit, am Workshop „Grundlagen des Vereinsrechts“ teilzunehmen. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse, da insbesondere in den Kommunalpartnerschaften die Überalterung in den Vereinen zunehmend als Herausforderung wahrgenommen wird. Gleichzeitig ist das Gelingen eines internationalen Schüleraustausches eng mit dem Zusatzengagement der Fachbetreuer verknüpft. Eingeladen hatte das…

mehr lesen

OßNER pocht auf EINSPARUNGEN

Der CSU-Verhandler für den Finanz-, Haushalts- und Steuerbereich, der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner, pocht bei den Koalitionsverhandlungen mit der SPD auf massive Einsparungen im Bundeshaushalt. „Bereits jetzt schon haben wir in der mittelfristigen Finanzplanung zweistellige Milliardensummen als strukturelles Defizit. Um zudem eine spürbare Steuerentlastung zur Ankurbelung unserer Wirtschaft zu stemmen, brauchen wir schmerzhafte Einschnitte bei den überbordenden Ausgaben, welche sich in…

mehr lesen

Aushändigung des EHRENZEICHENS für VERDIENSTE im EHRENAMT

Am 26. März 2025 hat der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Staatsminister Dr. Florian Herrmann, im Kaisersaal der Münchner Residenz ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern aus Oberbayern, Niederbayern und Schwaben das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt ausgehändigt. Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann: „Ehre wem Ehre gebührt: Bayern ist das Land des Ehrenamts. Heute durfte ich 56 Menschen aus ganz…

mehr lesen
1 2 3 4 493