„HERBSTFESTE haben etwas MELANCHOLISCHES“

15 neue Ehrenamtliche für den Hospizverein Landshut Der Sommer ist vorbei, der graue Winter steht vor der Tür. Trauer liegt in der Luft, aber nicht, wenn der Hospizverein dazu einlädt, dann geht es eher vergnüglich zu. So auch auf diesem Herbstfest, das traditionell zur Auszeichnung der neu ausgebildeten Ehrenamtlichen dient. Zunächst konnten der Vorsitzende Kunibert Herzing und seine Stellvertreterin Lisa…

mehr lesen

PERSPEKTIVE für die Landshuter GESUNDHEITSVERSORGUNG

MVZ LAKUMED nimmt Hautarztpraxis Dr. Gaigl/Dr. Krause feierlich in sein Portfolio auf Landkreis Landshut. Nicht mal ein Jahr verging zwischen erster Kontaktaufnahme und gemeinsamer Zukunft. Was nach stimmiger Chemie in der Zusammenarbeit klingt, bietet nun eine langfristige Perspektive für alle Seiten. Das MVZ LAKUMED erweitert sein Portfolio und nimmt mit der Praxis Dr. Gaigl/Dr. Krause in der Inneren Münchener Straße…

mehr lesen

Zweites HEIMSPIEL der Roten RABEN

Roten Raben Vilsbiburg erwarten zum zweiten Heimspiel in der 2. Bundesliga Pro die Mannschaft Binder Blaubären TSV Flacht in der Vilsbiburger Ballsporthall. Den Vilsbiburger Spielerinnen steckte zu Beginn der Woche noch das anstrengende Wochenende in den Knochen. Sie hatten am vergangenen Samstag die Begegnung in der 2. Bundesliga Pro beim BBSC Berlin zu absolvieren und am Sonntag im Kampf um…

mehr lesen

LAUSCHEN und ENTDECKEN!

Die ÖDP lädt am Mittwoch, 9. Oktober um 17 Uhr zu einer „Lauschtour“ durch die historische Innenstadt ein. Der zwei Kilometer lange Stadtspaziergang beginnt am Rathaus, hat zwölf Stationen und dauert etwa 50 Minuten. Auf unterhaltsame und spannende Art führt er zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und macht die Geschichte Landshut lebendig. Alle interessierten Bürger sind herzlich zu diesem ganz besonderen Hörerlebnis eingeladen. Die Tour findet…

mehr lesen

SPENDE über 1.000 Euro für das AWO-FRAUENHAUS

Am 26.09. übergab der Zonta Club Landshut Spende an das AWO-Frauenhaus für Projekte zur Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung. Seit Jahren haben die beiden Landshuter Frauenhäuser von AWO und Caritas eine Kapazität nur je 5 Zimmern für Frauen und deren Kinder. Und das nicht nur für betroffene Frauen in Landshut, sondern für den gesamten Landkreis Landshut sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau und Rottal-Inn. …

mehr lesen

Zwei GRUPPEN des Löschzugs ACHDORF bei LEISTUNGSPRÜFUNG erfolgreich

Zwei Gruppen des Löschzugs Achdorf der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut haben in der letzten Woche die Leistungsprüfung „die Gruppe im Löscheinsatz in der Variante mit Innenangriff“ abgelegt. Aufgrund der guten und intensiven Vorbereitung durch das Ausbilderduo Daniel Rauchensteiner und Alexander Stadlbauer wurden unter dem Strich zu einer „klaren Sache“. Die drei Schiedsrichter Jörg Schweigert, Gerald Herwig und Josef Gilch…

mehr lesen

Gemeinsames WERBEN für das „LEBENSPAKET Niederbayern“

Mitgliederversammlung des Niederbayern-Forum e.V. – Vorstandschaft wiedergewählt Dingolfing. Zu den größten Herausforderungen für die niederbayerische Wirtschaft gehören derzeit der Personalmangel sowie die Energiekosten. „Je stärker wir uns vernetzen, desto erfolgreicher sind wir“, ist der Vorsitzende des Niederbayern-Forum e.V., Dr. Olaf Heinrich überzeugt. Eine enge Zusammenarbeit von Politik und Wirtschaft ist auch eine der Aufgaben des Niederbayern-Forum e.V., das im Jahr…

mehr lesen

Keine KATERSTIMMUNG, bitte!

Der Tag der Deutschen Einheit bleibt ein stolzer Anlass zum Feiern. Trotz der Erfolge des Rechtspopulismus im Osten – und im Westen. Vor 34 Jahren wurde Deutschland wiedervereinigt. In den vier Jahrzehnten der deutschen Teilung gab es allein in den fünfziger Jahren rund drei Millionen DDR-Flüchtlinge, anschließend 140 Todesopfer an der unmenschlichen Berliner Mauer nach deren Bau am 13. August…

mehr lesen
1 229 230 231 232 233 610