SPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 03.05.2024, von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Birgit Würfel berät  bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die…

mehr lesen

„SOLDAT sein ist nicht wie jeder andere BERUF“

Feierliches Gelöbnis der Rekrutinnen und Rekruten des Sanitätslehrregiments Niederbayern der Bundeswehr auf der Ringelstecherwiese an der Wittstraße in Landshut. Erstmals seit drei Jahrzehnten fand am Dienstag, 30. April um 15.00 Uhr in der Stadt Landshut wieder ein Gelöbnis der Bundeswehr statt. 25 Rekrutinnen und Rekruten des Sanitätslehrregiments Niederbayern legten in einem feierlichen Rahmen vor der Kulisse der Burg Trausnitz und…

mehr lesen

BAYERN behält sich weitere SCHRITTE KRANKENHAUSREFORM vor

Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach: Lauterbach muss sich nach gemeinsamer Stellungnahme der Länder bewegen Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach sieht in der Einigung der Länder auf eine gemeinsame Stellungnahme zur Krankenhausreform des Bundes einen ganz wichtigen Schritt und eine tragfähige Basis für das anstehende Gesetzgebungsverfahren. Gerlach betonte am Dienstag in München: „Unsere gemeinsame Stellungnahme ist vielleicht die letzte Chance, eine gemeinsame Lösung mit…

mehr lesen

DIEBSTÄHLE und VANDALISMUS auf städtischen FRIEDHÖFEN

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte verschiedene Metallgegenstände von städtischen Friedhöfen gestohlen. Auf dem Friedhof Auloh wurden Metallblumen von einem Grab entwendet, auf dem Hauptfriedhof verschwand eine Grablaterne. Weitere Diebstähle sind nicht ausgeschlossen. Möglicherweise werden die Gegenstände wegen des Buntmetallwertes gestohlen. Die Stadt Landshut bittet alle Geschädigten, die Diebstähle anzuzeigen. Schon länger zurück liegen Fälle von Vandalismus auf dem Friedhof…

mehr lesen

Aktuelle BODENBERICHTWERTE und neuer IMMOBILIENMARKTBERICHT für Stadt Landshut

Gutachterausschuss stellt aktuelle Bodenrichtwerte und neuen Immobilienmarktbericht für Stadt Landshut vor Immobilienumsätze stabilisierten sich 2023 auf niedrigem Niveau – Durchschnittliche Kaufpreise sanken um rund zehn Prozent – Neubautätigkeit drastisch eingebrochen Der Gutachterausschuss (GAA) für Grundstückswerte in der Stadt Landshut hat in den vergangenen Wochen sowohl die aktuellen Bodenrichtwerte als auch die im neuen Immobilienmarktbericht nachzulesenden, sogenannten „sonstigen für die Wertermittlung…

mehr lesen

ON-DEMAND-ANGEBOTE erweitern ÖPNV

„MOBILITÄT On-Demand“, so wichtig für den ländlichen Raum Es ist ein Konzept, das die Art und Weise aufzeigt, wie sich unsere Mobilität verändert. Das Konzept von On-Demand (auf Abruf) basiert auf einer einfachen Idee: Dienstleistungen werden unmittelbar auf Nachfrage bereitgestellt. Der Kunde kann über eine App auf sein Smartphone oder Tablet zugreifen und dort die gewünschte Dienstleistung auswählen. Innerhalb kürzester…

mehr lesen

RADTOUR zu KUNSTWERKEN von Fritz KOENIG  

Am Samstag, den 4. Mai bietet der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. eine Radtour zu bekannten und weniger bekannten Kunstwerken in Landshut an. Unter der sachkundigen Führung von Sieglinde Brams begeben sich die Teilnehmer*innen auf eine Tour durch die Landshuter Außenbezirke. Die Dauer beträgt ca. 2 Stunden. Start ist um 14:00 Uhr beim Treffpunkt in der Ländgasse 111. Die Teilnahmegebühr beträgt…

mehr lesen

CSU-ORTSVORSITZENDEN-KONFERENZ im Landkreis Landshut

CSU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner lädt am Dienstag, den 30. April um 19:30 Uhr alle CSU-Ortsvorsitzenden aus dem Landkreis Landshut sowie die gesamte CSU-Kreisvorstandschaft zu einer Ortsvorsitzendenkonferenz ein. Unter dem Motto „Wer Niederbayern stärken will, wählt Manfred Weber“ wird in den Ergoldinger Stuben die Themensetzung und die Terminplanung zur Europawahl am 9. Juni finalisiert. Zudem werden Informationsmaterialien an alle Ortsvorsitzenden…

mehr lesen

Gegen SPRENGSTOFFANSCHLÄGE gewappnet

Sparkasse Landshut rüstet Geldautomaten mit Einfärbesystemen nach Landshut – Als Reaktion auf die bundesweit wachsende Bedrohung durch Sprengstoffanschläge hat die Sparkasse Landshut ihre Geldautomaten mit innovativen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Gemeinsam mit Vertretern des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA), der Kriminalpolizei Landshut und mehreren Polizeiinspektionen wurden die Standorte der Automaten begutachtet und potentielle Risiken analysiert. Daraufhin rüstete man insgesamt 66 Geräte im gesamten Geschäftsgebiet…

mehr lesen

HERZPATIENTEN in der REGION gut aufgehoben

17. Niederbayerisches-Oberpfälzisches Kardiologie-Forum Das 17. Niederbayerische-Oberpfälzische Kardiologie-Forum fand seit der Initiierung 2007 zum dritten Mal in Straubing statt, heuer im Rittersaal des Herzogschlosses. Eingeleitet von Oberbürgermeister Markus Pannermayr und Prof. Dr. Sebastian Maier thematisierte das Forum aktuelle Fortschritte und Herausforderungen in der Kardiologie und Kardiochirurgie. Nach einem Rathausbrand 2016 wich die Veranstaltung dieses Jahr in den Rittersaal aus. Ausrichter sind…

mehr lesen
1 229 230 231 232 233 509