Frl. TONI unterwegs in LANDSHUT: „Der tägliche WAHNSINN“

Fräulein Toni unterwegs in Landshut – Der tägliche Wahnsinn Ach wie ich sie liebe, die E-Bike-Raser und die Lastenradfahrer, gerne auch noch mit Anhänger, wenn sie durch den morgentlichen Verkehr jagen. Frei von allen Regeln und Zwängen: kein Halten vorm Zebrastreifen, Fahren entgegen der Fahrtrichtung, kein rechts vor links, immer Vollgas, keine Rücksicht auf Verluste usw. Auf der Jagd nach…

mehr lesen

BILDERAUSSTELLUNG von Angelika SIMMET in der SPARKASSE Landshut

„Naturimpressionen“ sind das Thema von der aus Landshut stammenden freischaffenden Malerin und Keramikerin Angelika Simmet, ansässig in Furth bei Landshut. Sie ist Mitglied im Kunstverein sowie einer internationalen Galerie und beteiligte sich bereits an Ausstellungen im In- und Ausland. Ihre Bilder in Acryl-und Ölmalerei sollen Eindrücke aus der Natur, Stimmungen und Orte , an denen man gern länger verweilen möchte,…

mehr lesen

ERWEITERUNG des BEHANDLUNGSSPEKTRUMS geplant

Besuch der Freien Wähler in der Schlossklinik Rottenburg Landkreis Landshut – Am vergangenen Mittwochnachmittag besuchten die Freien Wähler die Schlossklinik Rottenburg, um sich über die neuen Abteilungen der Einrichtung zu informieren. Die Kreisrätinnen Angelika Aiwanger und Franziska Sixt, ihre Kollegen des Vorstands der Freien Wähler Rottenburg sowie interessierte Bürger wurden von Chefärztin Dr. Veronika Sagmeister und Pflegedienstleiterin Ina Stiller im…

mehr lesen

Antrag der SPD & Linke/mut: Abwechselnde NUTZUNG der Festzelte für städtische VERANSTALTUNGEN

Die Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut hat aktuell einen Antrag in den Stadtrat eingebracht, um eine gerechte Nutzung der großen Festzelte für städtische Veranstaltungen sicherzustellen. Künftig sollen der Senioren-Nachmittag, der Dult-Gottesdienst und der Behördentag abwechselnd in den großen Festzelten stattfinden. Bisher werden diese besonderen und regelmäßigen städtischen Veranstaltungen ausschließlich in einem der Festzelte abgehalten, was potenziell zu einer Benachteiligung einzelner Festwirte…

mehr lesen

Deutenkofener BLÜTENFEST am kommenden SONNTAG

Deutenkofen. Kommenden Sonntag, 28. April 2024, findet ab 11 Uhr im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen das traditionelle Blütenfest statt, zu dem das Team des Obstbaubetriebs und der Bezirk Niederbayern als Träger der Einrichtung herzlich einladen. Interessierte können bei einer Führung um 13 oder 15 Uhr die Obstanlagen besichtigen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Ab 13 Uhr…

mehr lesen

EUROPASTAMMTISCH mit Manfred WEBER

Am kommenden Sonntag, 28. April um 10:30 Uhr laden die CSU-Kreisverbände im Landkreis Landshut und der Stadt Landshut gemeinsam zu einem Europastammtisch. Er findet im Landgasthof Scheugenpflug, Hüttenkofen 43 in Niederaichbach statt. Auf Einladung der beiden Vorsitzenden Florian Oßner MdB und Thomas Haslinger stellt sich der niederbayerische CSU-Europaabgeordnete und EVP-Partei- und Fraktionsvorsitzende Manfred Weber den Fragen der Öffentlichkeit. Er ist…

mehr lesen

Knappe NIEDERLAGE im Fußball-Städtevergleich

Am vergangenen Samstag fand im Sportzentrum West bei kühlen Temperaturen das Hinspiel zwischen den beiden Mitarbeiterfußballmannschaften der Stadt Landshut und der Landeshauptstadt München statt. In einem spannenden Spiel konnten sich die Gäste knapp gegen die Rathaus-Kicker mit 2:1 durchsetzen. Den Landshuter Treffer erzielte Kilian Meindl. Nach dem Schlusspfiff ließen beide Teams das sportlich und vor allem faire Zusammentreffen bei einem…

mehr lesen

UNTERSTÜTZUNG für digitale EINSTEIGER

Stadt richtet Beratungstheke zu Internet- und Smartphone-Fragen ein Bürgerinnen und Bürger erhalten kostenlose Unterstützung bei individuellen Digital-Fragen: Landshut gehört zu den 16 neuen Kommunen, die im Rahmen des Projekts „zusammen digital“, das vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales gefördert wird, eigene Beratungstheken einrichten. Zielgruppe sind besonders digitale Einsteiger. Ihnen soll das Projekt Hilfe bei ganz individuellen Alltagsfragen zu den Themen Internet…

mehr lesen

124.150 Euro für neues HILFELEISTUNGS-LÖSCHFAHRZEUG HLF 10 für die FF ALTHEIM

Zum Kauf eines neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Altheim hat die Regierung von Niederbayern dem Markt Essenbach im Landkreis Landshut 124.150 Euro als Zuschuss bewilligt. Die Mittel stammen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat. Mit einer Besatzung von neun Feuerwehreinsatzkräften ist es für die selbstständige Brandbekämpfung…

mehr lesen

BINDEGLIED zur häuslichen VERSORGUNG

AWO Landshut eröffnet Tagespflege in Ergolding Am 01. Mai eröffnet die Tagespflege der AWO Landshut in Ergolding ihre Türen. In der neuen Wohnanlage „Ahornhof“ an der Bargrabenstraße findet die Einrichtung ihren Platz. „Unsere angedachte Konzeption passt wie angegossen zu diesem Bauwerk, die Ergoldinger Senioren, ihre Angehörigen und unsere Mitarbeiter finden hier ansprechende Räumlichkeiten zur Betreuung, Entlastung und Verpflegung vor“, zeigt…

mehr lesen
1 233 234 235 236 237 509