Erinnerungen an POKAL-COUP werden wach

Raben gastieren zum Playoff-Start in Schwerin Die dritte, spannendste und entscheidende Phase der Bundesliga-Saison beginnt! Nach Haupt- und Zwischenrunde starten jetzt die Playoffs – und die Roten Raben treffen im Viertelfinale als Achtplatzierter auf den Tabellenersten SSC Palmberg Schwerin. Spiel eins der Best-of-three-Serie steigt am Samstag (18 Uhr) in der Palmberg-Arena. Die Vorzeichen für dieses Duell sind relativ eindeutig, die…

mehr lesen

STAND Up for NUCLEAR, Brüssel: KERKRAFT weltweit verdreifachen!

Am gestrigen Donnerstag trafen sich Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt in Brüssel zum ersten Kernenergie-Gipfel, um die die Rolle der Kernenergie für Klimaschutz, Energiesicherheit und Wohlstand zu unterstreichen. Die Nuklearia feierte, zusammen mit Verbündeten aus 15 Ländern, direkt vor dem Konferenzort die beste aller Energiequellen. Am Donnerstagmorgen standen Aktivisten aus 15 Ländern bereit, um die zum Gipfeltreffen geladenen…

mehr lesen

Fit für den ERNSTFALL

Freiwillige Feuerwehren und BRK-Rettungskräfte übten am Krankenhaus Landshut-Achdorf Landkreis Landshut. Am vergangenen Mittwochabend absolvierten die Freiwilligen Feuerwehren in Landshut eine Übung am Krankenhaus Landshut-Achdorf. Gemäß des Übungsszenarios galt es, einen simulierten Brand mit Rauchentwicklung im fünften Stock zu löschen und verletzte Personen zu retten. Diese wurden aus der Gefahrenzone gebracht, ein Stockwerk tiefer von den Rettungssanitätern gesichtet und anschließend außerhalb…

mehr lesen

MITGLIEDERVERSAMMLUNG im HOSPIZVEREIN Landshut

Es gibt sie noch, die Vereine, die stetig und nachhaltig wachsen, gedeihen und an Bedeutung gewinnen. Einer ist der Hospizverein Landshut. In einem Jahr sind 53 Mitglieder beigetreten. Neuester Förderer ist die Krieger- und Soldatenkameradschaft Münchnerau. Damit ist der Hospizverein nun auf 733 Mitglieder angewachsen. „Unsere Aufgaben, unsere Angebote werden stetig mehr,“ sagt Kunibert Herzing, der auf der Mitgliederversammlung ohne…

mehr lesen

Neues LOHN-LIMIT fürs DÄCHER-DECKEN in Landshut

6 Dachdeckerbetriebe gibt es in Landshut mit 40 Beschäftigten Mindestens 15,60 Euro pro Gesellen-Stunde Ganz oben arbeiten – mit abgesichertem Lohn nach unten: Ab sofort gilt für Dachdecker in Landshut ein neuer Mindestlohn. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. „Keiner, der als Geselle auf dem Dach arbeitet, darf mit weniger als 15,60 Euro pro Stunde nach Hause gehen.…

mehr lesen

FRAKTIONSINITIATIVEN 2024: 100 Millionen Euro zusätzlich für bayernweite AKZENTE und regionale PROJEKTE

Jutta Widmann: Zusätzliche Förderung für Spielplatz und Wasserspiel in der Stadt Landshut Insgesamt 100 Millionen Euro haben die Regierungsfraktionen von FREIEN WÄHLERN und CSU eingeplant, um im Haushalt 2024 eigene Akzente zu setzen. Besonders unterstützt werden dabei der ländliche Raum mit einer massiven Aufstockung der Mittel für die Dorferneuerung. Der ländliche Raum wird mit gut 29 Millionen Euro unterstützt. Davon…

mehr lesen

FILMVORFÜHRUNG mit anschließender MITGLIEDERVERSAMMLUNG des NVL

Am heutige Donnerstag, den 21.3. um 19:30 lädt der NVL zu einer Filmvorführung in den großen Saal der VHS. Jürgen Liebenstein, 1. Vorsitzender Film- und Videoclub Landshut wird seinen preisgekrönten Film „Libelle – Dragonfly“ präsentieren, der liebevoll und künstlerisch gemacht die Libellen im Ehemaligen Standortsübungsplatz Landshut portraitiert. Gewonnene Preise für das Werk sind der Silberner Schmetterling beim Bundesfilmfestival Natur in…

mehr lesen

LANDSHUTER bringen eigene VORSCHLÄGE ein

Online-Eingaben aus der Bevölkerung finden sich in der Haushaltsplanung wieder Im Rahmen der diesjährigen Haushaltsaufstellung hatten Landshuterinnen und Landshuter erstmals die Möglichkeit, eigene Wünsche und Ideen einzubringen – mit Erfolg. Den Beschluss dazu fasste der Haushaltsausschuss im Juni 2022. Im kürzlich einstimmig beschlossenen Haushalt 2024 wurden einige Vorschläge der Bürger mit aufgenommen. Für die Umgestaltung des Straßenraumes sowie für Baumpflanzungen…

mehr lesen

PROMOTIONSZENTRUM DigiTech startet

Feierliche Eröffnung des ersten Promotionszentrums mit Landshuter Beteiligung Am 11.03.2024 fand die feierliche Eröffnung des Promotionszentrums DigiTech statt. Zu diesem besonderen Anlass fanden viele Unterstützer, Beteiligte und Interessierte der drei Hochschulen Technische Hochschule Deggendorf (THD), Technische Hochschule Augsburg (THA) und Hochschule Landshut (HSL) ihren Weg nach Deggendorf. Nachdem im Oktober 2023 dem Promotionszentrum das eigenständige Promotionsrecht verliehen wurde, können nun…

mehr lesen
1 250 251 252 253 254 508