Glückwünsche zum 101. GEBURTSTAG

Oberbürgermeister Alexander Putz gratulierte der Jubilarin Eva-Maria Kohl Einen ganz besonderen Anlass zum Feiern gab es am Montag im Hl. Geistspital: Oberbürgermeister Alexander Putz überraschte Eva-Maria Kohl, die ihren 101. Geburtstag nachholte, mit einer Orchidee. Gemeinsam stießen sie auf diesen außergewöhnlichen Tag an. Der Sektempfang zu Ehren der Jubilarin war ein festlicher Höhepunkt. Auch Stiftungsverwalter Dieter Groß, Einrichtungsleiter Alexander Fuchs…

mehr lesen

AUSTAUSCH zwischen den GENERATIONEN

Gemeinsame Sitzung der CSU und JU aus dem Landkreis Landshut Auf Einladung von CSU-Kreisvorsitzenden Florian Oßner hat sich die CSU-Kreisvorstandschaft und Vertreter der Jungen Union (JU) zu einer gemeinsamen Sitzung getroffen. Zusammen sprach man über Themen, die die Jungen bewegen und wie ein gelungener Übergang von JU zur CSU aussehen kann. JU-Kreisvorsitzender Maximilian Ganslmeier stellte heraus, dass seine Mitglieder äußerst…

mehr lesen

Italienischer Spaghetti-MITSINGABEND

Dolce Vita in der Bühne Essenbach. Am Wochenende wehte in der Bühne am Schardthof ein Hauch von Italien. Dafür sorgte die Formation um Thomas Mauerberger und Klaus Timmer „Radio Canta Con Noi“, die gleich an zwei Abenden einen italienischen Gassenhauer nach dem anderen spielte. „Cantare! Spaghetti! Azzurro!“ war das Motto der beiden Abende und so erlebten auch die Besucher die…

mehr lesen

KOLLEGIUMSKONZERT und Notenflohmarkt

Lehrkräfte der Musikschule beweisen am Sonntag ihr Können Es ist ein großes Ziel, Schülern und Schülerinnen die eigene Begeisterung für das Musizieren zu vermitteln und ihnen als Vorbild beim Musizieren zu dienen. Am Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr nehmen Lehrerinnen und Lehrer der Städtischen Musikschule die Gelegenheit wahr, für ihre Schüler und ein breites Publikum aufzutreten und ihnen einen…

mehr lesen

HÄUSER, HALLEN, GEHÖFTE oder GRUNDSTÜCKE gesucht

Landkreis muss Kapazitäten zur Flüchtlingsunterbringung ausbauen Der Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine oder dem Nahen Osten ist weiter ungebrochen – deren Unterbringung stellt auch den Landkreis Landshut zusehends vor große Herausforderungen. Auch wenn bereits gut vorgearbeitet wurde und noch etwas Puffer besteht, werden dringend weitere Immobilien gesucht, die als dezentrale Asylunterkünfte genutzt werden können. Auch Grundstücke, auf denen Modulbauten…

mehr lesen

David STIELER geht weiter für den EV Landshut auf TOREJAGD

Nach einer erfolgreichen Premierensaison trägt David Stieler auch in der DEL2-Spielzeit 2024/25 wieder das Trikot des EV Landshut! Der 35-jährige Deutsch-Tscheche aus Kladno kam nach sieben Jahren bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL nach Niederbayern und war auf Anhieb einer der Führungsfiguren im Team von Cheftrainer Heiko Vogler.   In seiner ersten DEL2-Saison war Stieler einer der absoluten Dauerbrenner,…

mehr lesen

Mehr ZUSCHÜSSE für SCHULEN und KITAS

Stadt und Landkreis Landshut bekommen über 27 Millionen Euro für Hochbaumaßnahmen Über 27 Millionen Euro – und damit sieben Millionen Euro mehr als 2023 – an Zuweisungen des Freistaats Bayern fließen in kommunale Hochbaumaßnahmen in die Region Landshut. Der Landkreis Landshut kann sich über insgesamt zwölf Millionen Euro freuen, die Stadt Landshut über 15,3 Millionen Euro. Der Großteil davon geht…

mehr lesen

Mallersdorfer ORDENSSCHWESTERN lindern NOT in SÜDAFRIKA

Patenschaftsprojekt des Bezirkskrankenhauses Landshut sammelte 30.000 Euro für Notleidende in Nkandla Mallersdorf. Seit 2006 unterstützt die Patenschaft „Hilfe macht Mut“ des Bezirkskrankenhauses Landshut das Hilfsprojekt der Mallersdorfer Franziskanerinnen im südafrikanischen Nkandla. Schirmherr Altbezirkstagspräsident Manfred Hölzlein übergab in Mallersdorf nun einen Scheck in Höhe von 30.000 Euro an die Schwestern Catherine und Carola. Das Geld stammt aus privaten Spenden, dem Verkauf…

mehr lesen

AKTIONSKUNST beim BAUERN in HUNDSPOINT

Kröning 2.0 zwischen Tradition und Moderne“, eine Installation von Richard Hillinger. Der Landshuter Aktions- und Künstler Richard Hillinger zeigte am Freitag, 7. Juni, am Vierseithof von Stadträtin Patricia Steinberger in Hundspoint in der Gemeinde Kröning „Kröning 2.0 zwischen Tradition und Moderne“. Die Landshuter Stadträtin Patricia Steinberger lud an einem milden Sommerabend, so wie sich dieser Freitag zeigte, zu einer Vernissage…

mehr lesen

„Wollen die MENSCHEN wirklich FREIHEIT gegen DIKTATUR eintauschen?“

Statement von Anja König Stadträtin und Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Landshut zur Europawahl Das Gesamtergebnis in Deutschland, Bayern und Niederbayern ist natürlich katastrophal, da braucht und kann man nichts schönreden. Insgesamt haben die Regierungsparteien ein schlechtes Zeugnis erhalten, trotz hervorragender Krisenbewältigungen in den vergangenen Jahren. Allerdings werden die „guten Taten“ auch immer schnell vergessen. Das ist natürlich sehr schade. Bayern verliert…

mehr lesen
1 258 259 260 261 262 565