Von der ersten PROJEKTIDEE bis zum PROJEKTSTART

Forschungsreferat begleitet Professoren bei ihren Forschungsvorhaben Das Forschungsreferat an der Hochschule Landshut steht Professoren bei ihren Forschungsvorhaben mit Rat und Tat zur Seite und fördert damit auch den Onboardingprozess neu berufener Kollegen. Hilfestellung für Forschende: Das Forschungsreferat der Hochschule Landshut unterstützt Wissenschaftler sowie kooperierende Organisationen in allen Phasen der Antragstellung von Forschungsvorhaben. „Wir sind die zentrale Kontaktstelle für Forschungsfragen an…

mehr lesen

VORSCHLÄGE gesucht: Wer soll den KULTURPREIS 2024 erhalten?

Bewerbungsschluss ist der 15. März 2024 Anlässlich der diesjährigen Kulturpreisausschreibung sind wieder spannende Vorschläge zu erwarten. Zum neunten Mal vergibt der Bezirk Niederbayern einen Kulturpreis an Kulturschaffende, die Herausragendes geleistet und/oder sich in besonderer Weise verdient gemacht haben. Vorgeschlagen werden können Kulturschaffende des zeitgenössischen Kulturbetriebs aus den Sparten bildender oder darstellender Kunst, aus Film, Musik und Literatur, aber auch Begründer…

mehr lesen

SEITE an SEITE für die SICHERHEIT

Am Montag stattete der 51-Jährige Roland Kerscher, Regierungspräsident Rainer Haselbeck (rechts) und Regierungsvizepräsidentin Monika Linseisen (links) einen Besuch ab. Der neue Polizeipräsident zeichnet mit seiner rund 2.500-köpfigen Mannschaft für die Sicherheit der rund 1,3 Millionen Einwohner in Niederbayern verantwortlich. „Eine herausfordernde Aufgabe, die unsere niederbayerische Polizei in herausragender Weise erfüllt“, wie Regierungspräsident Rainer Haselbeck hervorhob. „Niederbayern ist – dank der…

mehr lesen

GOTTESDIENSTORDNUNG der Pfarrei St. WOLFGANG Landshut

Gottesdienstordnung                        Sonntag, 25.02. – 2. Fastensonntag – Caritas-Kollekte: 9.30 Uhr     Eucharistiefeier am Sonntag mit Vorstellung der                       Kommunionkinder: Pfarrgottesdienst Anschl. Frühschoppen im HSW 11.00 Uhr   Eucharistiefeier am Sonntag: f + Sohn u. Ehemann Georg Brandl 17.00 Uhr   Musikalische Fastenandacht 19.00 Uhr   Eucharistiefeier am Sonntag: f + Schwäger u. Schwägerinnen…

mehr lesen

BEZIRKSTAGSPRÄSIDENT würdigt Agnes Bernauer FESTSPIELE

Dr. Heinrich: Aufführungen stärken die kulturelle Identität Niederbayerns  Straubing. Die Geschichte um die schwäbische Baderstochter Agnes Bernauer und ihre Liaison mit Wittelsbacher-Spross Herzog Albrecht III. ist schon eine ganz besondere. Sie aus niedrigem Stand, er aus dem europäischen Hochadel bahnte sich eine Liebesbeziehung an, die zunächst in eine Hochzeit, dann 1435 in ihre Ermordung durch den Vater des Bräutigams mündete…

mehr lesen

Vom LANDKREIS zum FREISTAAT

Ruth Müller und Sebastian Hutzenthaler sprachen beim SPD-Fischessen Krieg, Wegfall preiswerter Importenergie und Nachwirkungen der Pandemie – kaum eine Vorgänger-Regierung habe mit solch enormen Herausforderungen wie derzeit die Ampel-Koalition zu kämpfen, findet die Generalsekretärin der Bayern-SPD Ruth Müller. Beim Fischessen der Partei im Gasthaus Stix warf Müller der bayerischen Staatsregierung vor, nur auf die Bundesregierung zu schimpfen, aber eigene Aufgaben…

mehr lesen

NIEDERBAYERN investiert kräftig in den STRASSEN- und RADWEGEBAU

Regierung meldet Rekordergebnis – Kommunen mit 44 Millionen Euro unterstützt Die Straßen- und Radwegeförderung in Niederbayern erreicht ein neues Rekordniveau: Mit insgesamt 44 Millionen Euro hat die Regierung von Niederbayern im vergangen Jahr Landkreise, Städte und Gemeinden bei ihren Bauvorhaben unterstützt. Der Schwerpunkt lag heuer im Radwegebau, in den mit 27 Millionen Euro mehr als die Hälfte der Fördergelder flossen.…

mehr lesen

DEMOKRATIE unter DRUCK: Podium mit SCHULZE, von BRUNN, SPAENLE und NOWACK im Rocket CLUB

Demokratie unter Druck Die Enthüllungen durch Correctiv verdeutlichen erneut, wie radikal die AfD und die extreme Rechte ist und welche ungeheuerlichen Pläne sie schmieden. Wie konnte es so weit kommen, welche Gefahr geht von extremen Rechten aus und wie sollte sich eine wehrhafte Demokratie verteidigen?   Zu diesen und mehr Fragen diskutieren: Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina…

mehr lesen

IDEEN sind „wie ein HAUS mit einzelnen RÄUMEN und STOCKWERKEN“

Neue Professorin an der Fakultät Informatik begegnet Problemstellungen auf kreative Art und Weise Ihr positives Mindset ist ansteckend: die Rede ist von Dagmar Schuller, seit dem Wintersemester 2023/24 an der Hochschule Landshut. Sie lehrt und forscht als Professorin für Wirtschaftsinformatik im Bereich Digital Entrepreneurship, Unternehmensmodellierung und Künstliche Intelligenz (KI). Ihren Studierenden möchte Schuller kritisch-kreatives Denkvermögen vermitteln- sie sollen Problemstellungen hinterfragen,…

mehr lesen

KAMINGESPRÄCH mit Erwin HUBER

Drei Stunden intensive Diskussion um Europa, Deutschland und Niederbayern – der ehemalige Staatsminister und CSU-Parteivorsitzende Erwin Huber beeindruckte die Junge Union im Landkreis Landshut. „Erwin Huber gehört zu den klügsten Köpfen der CSU. Wir sind sehr dankbar, dass er sich heute für uns so viel Zeit genommen hat und bei unserem Mentoringprogramm weiterhin aktiv dabei ist“, so der JU-Kreisvorsitzende Maximilian…

mehr lesen
1 258 259 260 261 262 495