Turnverein Landshut 1964 e.V. und Aristotherm Christian Kliche GmbH & Co. KG schließen Sponsoringvertrag Der Turnverein Landshut 1964 e.V. und die Aristotherm Christian Kliche GmbH & Co. KG haben einen wegweisenden Sponsoringvertrag unterzeichnet, der die regionale Sportförderung weiter voranbringen wird. Durch die enge Zusammenarbeit wollen beide Partner ihre gemeinsamen Werte – Gesundheit, Fairness, und Nachhaltigkeit – stärken und der Sportgemeinschaft…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
GRASGASSE früher frei
Bauarbeiten schneller als geplant Der Leitungsbau für die Fernwärme schreitet in der Altstadt schneller voran als geplant: Ab Freitag, 23. August 2024, ist die Einmündung Altstadt/Grasgasse für den Verkehr wieder frei. Auch die Stadtbusse fahren dann wieder regulär über die Altstadt und nicht mehr über den Alten Viehmarkt bzw. das Isargestade. Ebenso sind die Pflasterarbeiten vor der Residenz und im…
mehr lesenTeilbereiche der WEGE im HOFGARTEN gesperrt
Aufgrund einer akuten Verkehrsgefährdung durch einen schadhaften Baum müssen im Hofgarten aus Sicherheitsgründen Teilbereiche der Wege gesperrt werden. Dies betrifft den Zugang zum Schanzl – hier ist ab dem Überreitertor gesperrt. Das Überreitertor ist weiterhin passierbar. Das Burgtor ist jedoch nicht mehr passierbar. Die Sperrung gilt ab sofort und dauert voraussichtlich bis Freitagmittag (23. August). Foto: Archiv…
mehr lesenCSU im Landkreis LANDSHUT fährt zum politischen GILLAMOOS
Die CSU im Landkreis Landshut fährt am Montag, 02. September, mit dem Bus zum Politischen Gillamoos nach Abensberg. Die Mitglieder der CSU Landshut-Stadt sind dazu herzlich eingeladen. Als Festredner sprechen in diesem Jahr der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL und der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU). Für die Mitfahrer sind Plätze im Hofbräu-Zelt reserviert. Die Zusteigemöglichkeiten sind: 06.50 Uhr…
mehr lesenLangjährige Leiterin der SOZIALVERWALTUNG des Bezirks NIEDERBAYERN verabschiedet
Leitende Regierungsdirektorin Irmgard Kaltenstadler geht in den Ruhestand – Nachfolger ist Alexander Seidl Landshut. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich verabschiedete gemeinsam mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck die Leiterin der Sozialverwaltung Irmgard Kaltenstadler mit Wirkung zum 31. August 2024 in den Ruhestand. „Wir sind heute noch dankbar dafür, dass Irmgard Kaltenstadler am 1. Juli 2001 von der Regierung von Niederbayern zum Bezirk abgeordnet wurde…
mehr lesenRÜCKBILDUNGSKURS – „Kräftigende BECKENBODENGYMNASTIK“
Nach der Geburt dreht sich natürlich alles rund ums Baby Aber auch die Mamas sollten sich Zeit nehmen, ihren von der Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ein stabiler Rumpf und Beckenboden sind dafür die Basis. Am 17. September startet der Rückbildungskurs „Finde zurück zu deiner Mitte“ mit Physiotherapeutin Gabriele Brunner. Der Kurs findet achtmal, jeweils…
mehr lesenKeine ANGST, sondern TEILHABE
Kompetenzgruppe Kinder- und Jugendtrauer im Hospiz Vilsbiburg etabliert Landkreis Landshut – Erkrankt ein Mensch lebensverkürzend oder verstirbt, bedeutet dies eine enorme psychische Belastung für das gesamte soziale System. Die Familie und der Freundeskreis des Erkrankten verlieren den sicheren Boden unter ihren Füßen. Entsprechend sind auch Kinder und Jugendliche Teil des Trauerprozesses, der zumeist schon mit der Diagnose und der…
mehr lesenBis 2028 braucht LANDSHUT den NEUBAU von rund 470 WOHNUNGEN – und zwar pro JAHR
PM Pestel-Institut legt Wohnungsmarkt-Analyse vor – mit Wohnungsbedarf und Leerstand. In leerstehende Wohnungen kann oft keiner einziehen Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht Landshut den Neubau von rund 470 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist notwendig, um das bestehende…
mehr lesenBÜRGERMEISTER-CUP am GOLFPLATZ LEONHARDSHAUN ausgespielt
Landkreis Landshut Im August fand am Golfplatz Leonhardshaun wieder der Bürgermeistercup statt. Markus und Christian Neumüller sorgten dafür, dass die Golfer einen hervorragend gepflegten Golfplatz vorfanden. An diesem Golfturnier nahmen die Kommunen Markt Essenbach, Markt Ergoldsbach, Markt Ergolding, Gemeinde Hohenthann, Gemeinde Neufahrn und Stadt Rottenburg teil. Die jeweiligen Bürgermeister übernahmen dabei die Funktion des Teamkapitän. Die Schirmherrschaft hatte wie jedes…
mehr lesenNiederbayern: Versuchter DIEBSTAHL eines BMW – ZEUGENAUFRUF der Kripo LANDSHUT
REISBACH, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Zwei Unbekannte haben in der Nacht von Montag, 19.08.2024, auf Dienstag, 20.08.2024 versucht einen BMW 335 zu entwenden. Der BMW ist mit einem sog. Keyless-Go-Schließsystem ausgestattet. Den bisherigen Ermittlungen zufolge haben zwei unbekannte Männer gegen 03.30 Uhr den in der Hofeinfahrt abgestellten BMW mittels spezieller technischer Vorrichtungen geöffnet. Nachdem der Versuch, das Fahrzeug zu starten, scheiterte, verließen…
mehr lesen