„Sommer-Faustregel“: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – Alle 2 Stunden eincremen Vorsicht bei den Sommerhitze-Jobs unter freiem Himmel: Wer im Sommer draußen arbeitet, soll unbedingt in den „Sommer-Schutz-Modus“ schalten. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt aufgerufen. Die IG BAU Niederbayern appelliert an Firmen in Landshut, einen Plan zum Sonnen-Arbeitsschutz zu machen. Vor allem dann, wenn es um die Arbeit im…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
60 neue ZAHNRÄDER
LAKUMED Kliniken weiterhin im Wachstum – Willkommenstag für neue Mitarbeitende Landkreis Landshut – Der viel zitierte Fachkräftemangel und das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) thronen als Damoklesschwerter über der gesamten Gesundheitsbranche. Ungewissheiten und Zukunftsängste bestimmen die Schlagzeilen. Doch stecken die LAKUMED Kliniken angesichts der kommenden Herausforderungen, welche auch die anstehende Fusion mit dem Klinikum Landshut und dem Kinderkrankenhaus St. Marien umfassen, keineswegs den…
mehr lesen„SCHUTZ vor HITZE in NIEDERBAYERN konsequent vorantreiben“
Angesichts der Hitzewelle der letzten Tage fordert die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) umfassende Maßnahmen zum Hitzeschutz: „Was wir derzeit in Bayern erleben, ist kein einmaliges Wetterphänomen, sondern eine direkte Folge der Klimakrise“, erklärt Schönberger. „Klimaschutz ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Die Klimakrise ist längst in unserem Alltag angekommen. Wir müssen jetzt handeln, um die Menschen vor den…
mehr lesenLandkreis-CSU am BEZIRKSPARTEITAG – Dr. Markus SÖDER als Redner erwartet
Am Samstag, 5. Juli ab 13 Uhr findet in Pfarrkirchen der Bezirksparteitag der CSU Niederbayern statt. Aus dem Landkreis Landshut ist Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner MdB mit seiner gesamten Delegation vertreten. Es nehmen die Delegierten Hans-Peter Deifel, Josef Klaus, Sigrid Maier, Ludwig Spanner, Claudia Geilersdorfer, Daniel Klein, Dieter Neubauer, Siegfried Ziegler, Martina Hammerl, Helmut Maier, Marcel Zviedris, Luise Hausberger,…
mehr lesenPLATZ für neue NUTZUNG geschaffen
Rückbau des ehemaligen EDEKA-Gebäudes hat begonnen In der Industriestraße schreiten derzeit die Rückbauarbeiten des ehemaligen EDEKAGebäudes zügig voran. Mit dem Abbruch schafft der Markt Ergolding Platz für eine geordnete Nachnutzung des Areals. Die Maßnahme ist Teil einer vorausschauenden städtebaulichen Entwicklung im Gewerbegebiet. Bereits Anfang April starteten im Innenbereich die ersten Rückbauarbeiten. Vor wenigen Tagen folgte dann der Start des Gebäudeabrisses…
mehr lesenDIENSTAGSMARKT in der Landshuter NEUSTADT vorerst eingestellt
Bislang hat der neue Wochenmarkt am Dienstag an sechs Terminen mit rund 15 Beschickern stattgefunden. Zuletzt haben sich nach einer Gesprächsrunde jedoch mehrere Beschicker dazu entschieden sich kurzfristig zurückzuziehen, was durch eine Abfrage des Sachgebiets Marktwesen bestätigt wurde. Der nächste Dienstagswochenmarkt hätte somit deutlich weniger Stände. Der Beschluss des Senats für Messen, Märkte und Dulten vom 13. März beinhaltet die…
mehr lesenBayerns KOMMUNEN sind digitaler VORREITER
Spitzenposition im Bundesranking bestätigt Bayern festigt seine Spitzenposition bei der Verwaltungsdigitalisierung bundesweit! Das Dashboard Digitale Verwaltung des Bundes bestätigt: Unter den Flächenländern belegt der Freistaat die 34 vordersten Plätze im nationalen Ranking der digitalen Verwaltungsleistungen. Allen voran: Augsburg auf Platz 1 mit 1.783 verfügbaren Leistungen, gefolgt von Ingolstadt, Bayreuth, Erlangen und Fürth. Ein klarer Beweis, dass Bayern, gerade auch in…
mehr lesenBayerischer BEZIRKETAG: VOLLVERSAMMLUNG zu Gast in NIEDERBAYERN
Bezirkstagspräsident, Regierungspräsident und Vertreter der Kommunen sprechen mahnende aber auch ermutigende Worte Bad Gögging. Jedes Jahr kommt die Vollversammlung des Bayerischen Bezirketages zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen auszutauschen, Lösungsstrategien zu beraten und wichtige Impulse mit in die Heimatbezirke zu tragen. Heuer gastierte die Vollversammlung – wie jedes siebte Jahr – beim Bezirk Niederbayern in Bad Gögging. Thematisch besonders im…
mehr lesenFlorian OßNER zum VORSITZENDEN des VERTRAUENSGREMIUMS gewählt
Der Bundestagsabgeordnete wird in Zukunft die Geheimdienste kontrollieren Der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU, Bundestagsabgeordneter Florian Oßner, wurde von seinen Kollegen im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages zum Vorsitzenden des Vertrauensgremiums gewählt. Die Aufgaben des Gremiums bestehen im Wesentlichen darin, im Zuge des jährlichen Haushaltsverfahrens die Wirtschaftspläne für die drei Nachrichtendienste des Bundes – Bundesnachrichtendienst (BND), Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV)…
mehr lesenGrößerer DIEBSTAHL in der SCHWIMMSCHULE Landshut
LANDSHUT. Am gestrigen Abend, zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl einer Handtasche. Die Geschädigte legte ihre Sachen im Bereich des Sportbeckens im Stadtbad ab und ging zum Schwimmen. Dies nutzte ein bislang unbekannter Täter aus und klaute die Handtasche. Darin befanden sich Gegenstände im Wert von mehreren hundert Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut…
mehr lesen