Fliegende KATASTROPHENSCHÜTZER unterweg

Niederbayerische LUFTBEOBACHTER üben für den ERNSTFALL 30 Mal an 11 Tagen haben sie im vergangenen Jahr wegen hoher Waldbrandgefahr ausrücken müssen: Niederbayerns Luftbeobachtungsteams, die von der Regierung von Niederbayern im Rahmen des Katastrophenschutzes eingesetzt werden. Ob Waldbrand- oder Hochwassergefahr – die fliegenden Katastrophenschützer nehmen „von oben“ eine lebensnotwendige Aufgabe wahr. Um zu jeder Zeit gut vorbereitet zu sein und schnellstmöglich…

mehr lesen

Whitepaper-Reihe zur MARKETING-CONTENT-PRODUKTION mit GenAI  

Kooperation zwischen Hochschule Landshut und Hamburger Medienagentur zielt darauf ab, das Potenzial generativer künstlicher Intelligenz in der Content-Produktion zu erforschen und in die heimische Wirtschaft zu tragen. Die Hochschule Landshut und die Hamburger Marketing-Agentur „Justaddsugar“ schließen sich zusammen, um neue Wege im digitalen und datengetriebenen Marketing zu erkunden. Unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Martina Mitterhofer von der Hochschule Landshut…

mehr lesen

Den „BERNLOCHNER“ zu einem LEHRSTUHL umfunktioniert

Matthias Dieckmann veranstaltet zum dritten Mal den Ostbayerischen Insolvenzsrechtstag in Landshut. Namhafte Referenten konnten zu diesem 3. Ostbayerischen Insolvenzsrechtstag engagiert werden.   Die Kanzlei Dieckmann ist auf das Insolvenz-, Wirtschafts-, und Gesellschaftsrecht spezialisiert. Sie wurde 2016 von Matthias Dieckman gegründet. Matthias Dieckmann ist Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Insolvenzverwalter, Sachverwalter sowie zertifizierter Zwangsverwalter. Seit dem Jahr 2000 war er in…

mehr lesen

Heitere GEDICHTE zur FREUDE der SENIOREN

Buchautor Oskar Stock las im Hl. Geistspital Zahlreiche interessierte Heimbewohner und Zuhörer hatten sich zur einer Autorenlesung in der „guten Stube“ des Hl. Geistspitals eingefunden, um nach der musikalischen Einstimmung von Rudolf Richter am Akkordeon, den Gedichten und Geschichten des Heimatpoeten Oskar Stock zu lauschen. Dabei las der Dichter aus seinen verschiedenen Büchern und seinem neuen Werk: „Frech wie Oskar“.…

mehr lesen

„LANDSHUT läuft“: INNENSTADT gesperrt

Stadtbusse werden umgeleitet – Weitere Parkplätze verfügbar Der „Lions Club Landshut-Wittelsbach“ veranstaltet am Sonntag, 28. April, den Benefizlauf „Landshut läuft“. Wie in den vergangenen Jahren sind Start und Ziel vor dem Rathaus. Wegen der Auf- und Abbauarbeiten ist die Altstadt zwischen dem Postplatz und der Spiegelgasse am Sonntag in der Zeit von circa 7 bis 18 Uhr gesperrt. Ebenso kann…

mehr lesen

DULT-FEUERWERK auf SAMSTAG verschoben

Das für den heutigen Freitag angekündigte Musikfeuerwerk der Marktkaufleute und Schausteller auf der Frühjahrsdult auf der Grieserwiese muss witterungsbedingt verschoben werden. Der Nachholtermin für die beliebte Attraktion ist am Samstag um 21.30 Uhr. Dann wird der Nachthimmel für die Besucherinnen und Besucher mit musikalischer Untermalung wieder bunt erleuchtet. Informationen zu etwaigen Änderungen werden gegebenenfalls unter www.landshut.de sowie über die Social…

mehr lesen

FREUNDESKREIS Hochschule LANDSHUT verzeichnet starkes WACHSTUM

Kontinuierliche finanzielle Unterstützung für verschiedene Projekte dank eines immer weiterwachsenden Förderer-Vereins unter der Leitung von dessen Vorsitzenden, Stadtrat Ludwig Zellner. Seit der letzten Versammlung im November 2023 konnte der Freundeskreis sein Mitgliederkontingent um beachtliche zehn Personen erweitern, was die Gesamtanzahl auf mittlerweile 245 steigert. Besonders bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass während dieses Zeitraums keine Austritte zu verzeichnen waren. „Das…

mehr lesen

Hat Deutschland LADEPOWER?

Auto-Club-Europa(ACE)-Kreisvorstand plant Clubinitiative Dingolfing – Landshut – Pfarrkirchen – Erding. „Die Clubinitiative des Auto-Club-Europa (ACE) steht in den kommenden Wochen im Mittelpunkt des Kreisvorstandes für den ACE-Kreis Landshut Erding,“ eröffnete der ACE-Kreisvorsitzende Dr. Bernd Vilsmeier die ACE-Vorstandssitzung des ACE-Kreises Landshut-Erding im neuen Jahr, der die Landkreise und Städte Erding, Freising, Landshut, Dingolfing-Landau und Rottal-Inn betreut, am vergangenen Mittwoch im Dingolfinger…

mehr lesen

Verkehrsunfall: PKW landet in WOHNHAUS

Am gestrigen Mittwochnachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut und die Freiwillige Feuerwehr Altdorf zu einem Verkehrsunfall in die Josef-Bergler-Straße gerufen. Nach einer ersten Meldung wurde ein Fahrzeug in einen Vorgarten und gegen die dortige Hausmauer geschleudert und dabei auch eine Person eingeklemmt. Die Bewohnerin, die sich zum Zeitpunkt des Unfalls im Garten befand, blieb glücklicherweise unverletzt. Als die…

mehr lesen

Landshuter FEUERWEHR übt am EINSATZFAHRTENSIMULATOR

Der Piepser geht, das Adrenalin steigt, die Feuerwehrfrauen- und männer steigen in die Einsatzfahrzeuge und fahren mit Blaulicht und Martinshorn los. Dabei überholen sie andere Verkehrsteilnehmer oder überqueren rote Ampeln – ein notwendiges aber nicht immer gefahrloses Unterfangen. Um genau diese Szenarien zu üben, hatte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut für drei Wochen einen sogenannten Einsatzfahrtensimulator der Staatlichen Feuerwehrschule…

mehr lesen
1 335 336 337 338 339 609