LEITUNGSARBEITEN im ISARGESTADE

Ab Mittwoch, 3. September, bis voraussichtlich Mittwoch, 15. Oktober, finden im Isargestade Leitungsarbeiten in zwei Bauabschnitten statt. Aus diesem Grund ist das Isargestade in diesem Zeitraum gesperrt. Die Arbeiten während des ersten Bauabschnitts konzentrieren sich auf den Bereich zwischen Podewilsstraße und Johann-Weiß-Weg. Anlieger können aus Richtung Zweibrückenstraße bis zum Parkplatz der Deutschen Rentenversicherung/Ussar-Villa fahren. Der anschließende zweite Bauabschnitt erfordert eine…

mehr lesen

JUGENDLICHE schätzen KARRIERECHANCEN im HANDWERK

Ausbildungsstart: Zum dritten Mal in Folge steigende Zahlen bei den Ausbildungsverträgen Handwerk ist bei jungen Leuten angesagt. Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz verzeichnet zum offiziellen Start ins Ausbildungsjahr am 1. September im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 3,36 Prozent bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Hans Schmidt, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, macht diese aus Sicht des ostbayerischen Handwerks äußerst erfreuliche Entwicklung…

mehr lesen

PFLEGE der BRUTFLÄCHEN am PAINTNER WEIHER  

Ein Beitrag zum Naturschutz und zur Artenvielfalt Ein Ort, an dem Natur- und Artenvielfalt für die Gemeinschaft spürbar wird, steht im Mittelpunkt der Pflegearbeiten am Paintner Weiher – getragen vom Einsatz der Marktgemeinde, des Naturschutzes und Fachleute, die sich für Erhalt und Lebensqualität unserer Region einsetzen. Helmut Naneder vom Landschaftspflegeverband (LPV) beschreibt den Paintner Weiher als „eine Oase der Artenvielfalt…

mehr lesen

UNTERNEHMERFRAUEN im HANDWERK auf den SPUREN Landshuter FRAUEN

Vergangenen Freitag machten sich die Unternehmerfrauen im Handwerk Landshut e.V. mit ihrer Vorsitzenden Manuela Nemela gemeinsam mit Stadtführerin Heike Holzapfel auf eine besondere Entdeckungsreise. Unter dem Titel „Landshuter Frauen“ rückte die Führung jene Persönlichkeiten in den Mittelpunkt, die die Geschichte der Stadt geprägt haben – oft im Schatten ihrer männlichen Zeitgenossen. Die Geschichten von Dr. Hildegard van Straelen, Katherina von…

mehr lesen

PATIENTENFORUM: Ich bekomme ein neues GELENK

Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 4. September, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken. Die Entstehung und Symptome von Arthrose werden ebenso erklärt wie mögliche Komplikationen und der…

mehr lesen

Erfolgreicher TAG der offenen TÜR bei LEIPFINGER-BADER in Pfeffenhausen

Pfeffenhausen, 23. August 2025 – Die Leipfinger-Bader GmbH lud am Samstag, den 23. August 2025, zu einem Tag der offenen Tür am Standort Pfeffenhausen ein. Rund 600 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über die Produktionsprozesse und nachhaltigen Bauprodukte des Unternehmens zu informieren. Die Veranstaltung bot tiefe Einblicke in die Herstellung von Ziegelmodulen, Rollladenkästen, Lüftungen und Lehmbauprodukten. Das Unternehmen Leipfinger-Bader hatte…

mehr lesen

GOTTESDIENSTORDNUNG der Pfarrei St. WOLFGANG Landshut

Gottesdienstordnung Sonntag, 31.08. – 22. Sonntag im Jahreskreis: 9.30 Uhr              Eucharistiefeier am Sonntag: f + Eltern Maria u. Lorenz Huber / f + Onkel u. Tante Hadersdorfer,                                 Brandlmeier, Ossner u. Schröder 19.00 Uhr           Eucharistiefeier am Sonntag: Pfarrgottesdienst Montag, 01.09. – Montag der 22. Woche…

mehr lesen

„REGELN bekannter machen“ – FAHRRADSTRAßEN-INFORMATIONSKAMPAGNE gefordert

Der Landshuter Stadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling (parteilos), der sich unlängst den Bürgern für Landshut (BfL) angeschlossen hat, hat aktuell im Landshuter Stadtrat eine Informationskampagne für sichere Fahrradstraßen in Landshut beantragt (Antrag siehe anbei). Antrag: Informationskampagne Fahrradstraßen Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt startet eine Informationskampagne mit dem Ziel der besseren Einhaltung der Bestimmungen für Fahrradstraßen. Die umfasst ggfs. temporäre, aber…

mehr lesen

LANDSHUT schiebt 1,2 Millionen ÜBERSTUNDEN – viele zum NULLTARIF

NGG Niederbayern startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag Landshut schiebt ordentlich Überstunden: Rund 1,2 Millionen Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr in Landshut zusätzlich gearbeitet. Davon rund 632.000 Überstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Arbeitszeit-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat. Allein in Hotels und Gaststätten in Landshut leisteten Köche, Kellnerinnen, Barkeeper…

mehr lesen
1 34 35 36 37 38 631