Mindestlohn muss für alle gelten – also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des CSU-Landwirtschaftsministers, durch unfaire Ausnahmen die oftmals schutzlosen Erntehelfer schlechter zu stellen als ihre Kollegen in anderen Branchen. „Erntehelfer arbeiten bei Nässe, Kälte, Hitze. Sie schuften dafür, dass regionale Lebensmittel auf unseren Tellern landen. Sie mit Dumpinglöhnen abzuspeisen, widerspricht der…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Das neue LANDRATSAMT unter die LUPE genommen
Kreisrechnungsprüfungsausschuss besichtigt Neubau in Essenbach Sie prüfen jährlich Unmengen an Zahlen, sie beurteilen die Haushaltsführung des Landkreises und haben dabei stets seine Wirtschaftlichkeit im Blick: Der Rechnungsprüfungsausschuss des Landkreises Landshut. Die Mitglieder um ihren Ausschussvorsitzenden Josef Klaus (CSU) beschränken sich dabei nicht nur auf Buchungsvorgänge und Belege – sie machen sich selbst ein Bild von den Einrichtungen des Landkreises: So…
mehr lesenUV-INDEX-TAFEL für das ERGOMAR Ergolding
Unsere Sonne ist lebenswichtig, ohne sie wäre ein Leben auf der Erde nicht denkbar. Zuviel Sonneneinstrahlung ist für den menschlichen Körper allerdings belastend. So birgt die UV-Strahlung der Sonne gesundheitliche Risiken, denn sie kann Haut und Augen schädigen oder langfristig sogar Krebs auslösen. Zum Schutz vor den möglichen Gefahren stellte die AOK dem Ergomar in Ergolding eine UV-Index-Tafel zur Verfügung.…
mehr lesenDELEGATION der Shanghai Normal University zu BESUCH – PARTNERSCHAFT bestärkt
Fakultät für Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen erörtert unter anderem vielschichtigere Möglichkeiten für einen Studierendenaustausch. Eine Delegation der Shanghai Normal University aus China hat am 4. Juni die Hochschule Landshut besucht. Anlass war die seit mehr als zehn Jahren bestehende, erfolgreiche Kooperation im Studiengang Automobilwirtschaft und -technik der Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen mit der Universität in China. Diese hat beispielsweise den Bedarf…
mehr lesenWALDBRANDGEFAHR unverändert hoch
Luftbeobachtungen auch am Mittwoch und Donnerstag Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und hohen Temperaturen bleibt die Waldbrandgefahr unverändert hoch. Um mögliche Gefahren frühzeitig erkennen zu können und Gefahrenquellen zu überwachen, hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut neben den bereits für Anfang der Woche angekündigten Luftbeobachtungen weitere vier Beobachtungsflüge in Niederbayern angeordnet…
mehr lesenBLADENIGHT am 8. JULI – TOUR führt nach ERGOLDING
Startschuss für alle „Blader“ fällt um 19.30 Uhr vor der VR-Bank Landshut-Arena Am Dienstag, 8. Juli, findet die dritte Bladenight statt. Die Juli-Tour verläuft vom Eisstadion nach Ergolding und wieder zurück. Pünktlich um 19.30 Uhr rollt der „Blader-Wurm“ los. Für das leibliche Wohl ist im Bladenight-Biergarten des Postsportverein vor und nach der Tour im Bereich der Eishalle 2 bestens gesorgt.…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Iris HAAS
Am Donnerstag, 03. 07.2025 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Iris Haas steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871/ 88-1790. Vielen Dank. Foto: B90/Grüne-Landshut Stadt
mehr lesenStarke PARTNERSCHAFT: SPARKASSEN unterstützen HOCHSCHULE Landshut
Landshut – Die niederbayerischen Sparkassen bekräftigen erneut ihre enge Verbundenheit mit der Hochschule Landshut. Im Namen des Sparkassenbezirksverbandes Niederbayern überreichten der Vorstandsvorsitzende Helmut Muggenthaler und Vorstandsmitglied Christian Gallwitz (Sparkasse Landshut) dem „Freundeskreis Hochschule Landshut e. V.“ eine Spende in Höhe von 2500 Euro. Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Michaela Wirtz und Ludwig Zellner, erster Vorsitzender des Freundeskreises und Stadtrat der Stadt Landshut,…
mehr lesen„Das KONZEPT der SCHWAMMSTÄDTE gewinnt bei HITZEPERIODEN zunehmend an BEDEUTUNG“
Statement des AKU Landesschriftführer Andreas Leichtfuß zur aktuellen Hitzeperiode angesichts der anhaltenden Hitzeperiode möchten wir vom AKU betonen, wie wichtig innovative und nachhaltige Lösungen für den urbanen Raum sind. Besonders das Konzept der Schwammstädte gewinnt in diesem Zusammenhang zunehmend an Bedeutung. Schwammstädte sind Städte, die durch gezielte Maßnahmen wie die Begrünung von Flächen, den Einsatz von wasserspeichernden Materialien und die…
mehr lesenEin VORMITTAG für den guten ZWECK
Benefizkonzert zugunsten des Hospizvereins Landshut e.V. Vorverkauf bereits gestartet Am Sonntag, den 02. November 2025, findet um 11 Uhr ein Benefizkonzert in der Turnhalle der Ursulinenrealschule statt, dessen Erlös dem Hospizverein Landshut e.V. zugutekommt. Bei Kaffee, Getränken und Häppchen präsentieren Lisa Gusel und Ludwig Bichlmaier Texte, Dialoge, Lyrik und Musik. Das Duo ist in und um Landshut durch zahlreiche…
mehr lesen