Stadt feiert Keramikjahr zum 150-jährigen Bestehen der Keramikschule Die Keramikschule in Landshut wurde vor 150 Jahren gegründet, um das in der Region seit Jahrhunderten ausgeübte Hafnerhandwerk zu professionalisieren. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums haben die Stadt, die Keramikschule sowie viele Kulturvereine gemeinsam ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm zusammengestellt, mit dem die ganze Bandbreite der Töpferkunst zwischen Gebrauchskeramik und keramischen Unikaten vorgestellt werden soll.…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
PI-Landshut: Während des zurückliegenden STROMAUSFALLS in TANKSTELLE eingebrochen
Während des zurückliegenden Stromausfalls in Tankstelle eingebrochen LANDSHUT (STADT). In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden gegen 00:55 Uhr zwei aufmerksame Passanten auf ein lautes Geräusch im Bereich einer Tankstelle in der Veldener Straße aufmerksam. Dort konnten sie zwei bislang unbekannte Täter feststellen, die mit einem Gullydeckel eine Glastüre eingeworfen hatten. Die Einbrecher wurden durch laute Pfiffe der Zeugen…
mehr lesenEINSTÜNDIGER STROMAUSFALL BESCHÄFTIGT LANDSHUTER FEUERWEHR
Großflächiger Stromausfall beschäftigt Feuerwehr und THW Ein rund einstündiger großflächiger Stromausfall hat die Landshuter Feuerwehr und das THW Landshut in der Nacht von Freitag auf Samstag beschäftigt. Gegen 00:15 gingen in allen Stadtteilen auf der rechten Isarseite plötzlich die Lichter aus. Entsprechend des Notstromkonzeptes der Landshuter Feuerwehr wurden daraufhin umgehend alle Löschzüge alarmiert, um die Feuerwachen für den Ernstfall zu…
mehr lesen„EINE ENORME BEREICHERUNG“
Von 0 auf 10: Klinikums-Mannschaft nimmt an „Lauf10!“ teil 10 Kilometer in 10 Wochen: Das ist das Ziel des Laufprogramms „Lauf10!“ des Bayerischen Rundfunks. Dieses Jahr trat das Klinikum erstmals mit einer eigenen Laufmannschaft an – zweimal wöchentliches Training bei Regen, Schnee und Sonnenschein und ein Abschlusslauf in brütender Hitze inklusive. „Das Lauftraining hat mir viel gebracht: Durchhaltevermögen, Kondition, Spaß“…
mehr lesenPI-Landshut: SATTELSCHLEPPER fängt FEUER und brennt vollständig aus
Altdorf/Lkrs. Landshut In den frühen Morgenstunden wurde ein 61jähriger LKW-Fahrer aus Polen vom Feuer in seinem Sattelschlepper überrascht. Der Fahrer hatte seine Zugmaschine samt Auflieger an einer Tankstelle in Altdorf geparkt und im Fahrerhaus genächtigt. Aus bislang unbekannter Ursache fing der Sattelschlepper Feuer und brannte innerhalb kürzester Zeit vollständig aus. Der Fahrer konnte unverletzt aus dem Sattelschlepper entkommen, verlor bei…
mehr lesenPI-Landshut: RUCKSACKDIEB das Handwerk gelegt – Mehrere GELDBÖRSEN und SCHMUCK sichergestellt
Meldung vom Montag: Rucksackdieb das Handwerk gelegt Meldung vom Montag: Gretlmühle/Frauenberg; LKR. Landshut. Während eine Frau in einem Weiher an der Gretlmühle am Sonntagmorgen ein Bad genoss, wurde ihr durch einen bis dahin unbekannten Täter der am Ufer zurückgelassene Rucksack geklaut. Die Geschädigte konnte ihren Rucksack jedoch über einen Apple Airtag orten und so der Polizei die Wohnung zeigen in…
mehr lesen„Beträchtliche MENGEN HEIZÖL einzusparen“
Die CSU im Landkreis Landshut unterstützt Nahwärmenetz in Binabiburg Mit großem Interesse hat die CSU im Landkreis Landshut unter Vorsitzenden Florian Oßner einen weiteren Baustein ihrer Energietour unter die Lupe genommen. Die Baustelle des zukunftsweisenden Nahwärmenetzes in Binabiburg ergänzt die Informationen zu den bisherigen Stationen. Im Juni 2023 fiel der Startschuss für das wegweisende Projekt, das den Ortsteil der Gemeinde…
mehr lesenLICHTPUNKT
Kürzlich fand in der Christuskirche der monatliche Lichtpunkt des Hospizvereins für Menschen mit Verlusterfahrungen statt. Geboten wurden dabei Texte rund um das Thema, die Impulse setzen wollte zum positiven Umgang mit Trauergefühlen. Textlich gestaltet wurde der Abend diesmal von Sabine Haberberger, die als Hospiz- und Trauerbegleiterin in vielfältiger Weise im Einsatz ist und das Formal bereits längere Zeit begleitet. Gerade…
mehr lesenTHEATERTAG IN DER BÜHNE
Vier Theatergruppen laden ein Fast schon eine Tradition ist mittlerweile der Theatertag der Bühne Landshut in der Bühne am Schardthof in Essenbach. Mit dem Theatertag am 16. September um 20 Uhr kommen die im Interessenverband „Bühne Landshut“ organisierten Amateur-Theater „Hofberg Theater“, „Theater Konrad“, „Theater Nikola“ und „MUT-Musik und Tun e.V./Go-Musica“ zu einem großartigen Projekt zusammen und zeigen sich dem Publikum…
mehr lesenB15 neu bei LANDSHUT endgültig fertig……………
……………so titelten in der letzten Woche einige Medien und berichteten über die Arbeiten zum Anschluss der B15 neu an die A92 bei Essenbach. Einen endgültigen Stopp der B15 neu an der A92, das begrüßen auch die Mitglieder der Bürgerinitiative Stop B15 neu in Adlkofen. Seit Donnerstag weist nun eine neue Beschilderung auf die drohende Heimatzerstörung hin. Zahlreiche Aktive stellten an…
mehr lesen