Der Landshuter Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese findet dieses Jahr in der Zeit von Donnerstag, 23. November, bis Samstag, 23. Dezember, statt. Bewerbungen zur Teilnahme als Beschicker/Standbetreiber an der Veranstaltung sind bis spätestens zum 25. Juli 2023 einzureichen. Interessenten können ihre Unterlagen der Stadt Landshut, Ordnungsamt, Sachgebiet Marktwesen und Verbraucherschutz, Luitpoldstraße 29a, 84034 Landshut schicken. Gefragt sind insbesondere Händlerinnen und Händler…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
„LaHo“-Sonntage: Ladenöffnung für Nahrungsmittel-Verkauf gestattet
Regierung von Niederbayern erlässt Allgemeinverfügung – keine Einzelbewilligung notwendig In wenigen Wochen beginnt die „Landshuter Hochzeit“. Die originalgetreue Aufführung der historischen Fürstenhochzeit aus dem Jahr 1475 mit circa 2.400 Mitwirkenden wird ab 30. Juni über drei Wochen hinweg wieder Scharen von Besuchern aus aller Welt in die Landshuter Innenstadt locken. Nach den Erfahrungen aus der Vergangenheit ist mit etwa 700.000…
mehr lesenPI-Landshut: Glasflasche in Menschenmenge geworfen – Diebstahl aus Keller – Diebstahl eines Anhängers – Div.
Diebstahl aus Keller LANDSHUT. In der Münchnerau entwendete ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum zwischen dem 13.06.23, 17:30 Uhr und dem 14.06.23, 07:30 Uhr, ein Baustellenradio der Marke Makita aus einem Kellerraum, welches ein Heizungsbauer dort über Nacht an der Baustelle zurückließ. Der Beuteschaden beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Betrag. Wer Hinweise auf den Täter geben kann, soll sich…
mehr lesenSeniorenbeirat der Stadt Landshut führt im Juni wieder Ausflugsfahrten durch
Seniorenbeirat der Stadt Landshut führt im Monat Juni wieder die bei den Altenheimbewohnern mit Gehbehinderung sehr beliebten Ausflugsfahrten durch Nach dreijähriger Corona-Zwangspause führt der Seniorenbeirat der Stadt Landshut erstmals wieder für die gehbehinderten Bewohnerinnen und Bewohner der Landshuter Altenheime die beliebten Stadtrundfahrten mit anschließender Einkehr beim Huberwirt in Gstaudach durch. Gesponsert werden diese im Monat Juni stattfindenden Nachmittagsfahrten von der…
mehr lesenErhöhung der Zuschüsse für Privatschulen: CSU und FREIE WÄHLER stellen Schulen in privater Trägerschaft zukunftsfest auf
Der Freistaat Bayern investiert jeden dritten Euro in Bildung, um das hochwertige differenzierte bayerische Bildungssystem zu erhalten und weiter auszubauen. Privatschulen sind dabei eine wichtige Ergänzung und zunehmend beliebte Abrundung des öffentlichen Schulangebots: Über zwölf Prozent aller bayerischen Schülerinnen und Schüler besuchen mittlerweile eine Privatschule. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen und Schulen in privater Trägerschaft zukunftsfest aufzustellen, erhöhen die…
mehr lesenBeschluss des neuen Denkmalschutzgesetzes – Redebeitrag von MdL Radlmeier
Beschluss des neuen Denkmalschutzgesetzes Das neue Denkmalschutzgesetz wurde am Mittwochabend mit breiter Mehrheit vom Bayerischen Landtag beschlossen. Hauptredner unserer Fraktion war MdL Helmut Radlmeier aus Landshut, der das Gesetz als gelungenes „Update“ des geltenden Denkmalschutzgesetzes bezeichnete. Hier werde erstmals in Deutschland erfolgreich Klima und Denkmalschutz zusammengedacht. Tradition und Moderne gehen Hand in Hand. Zum Redebeitrag von MdL Helmut Radlmeier Foto:…
mehr lesenKlassisches Konzert mit Christoph Goldstein und Johannes Beham.
Christoph Goldstein (Violine/Viola) und Johannes Beham (Klavier) geben am Sonntag, den 25. Juni 2023 um 17:00 Uhr ein kurzweilig moderiertes klassisches Konzert in der Erlöserkirche in Gerzen. Das Publikum darf sich auf eine Sonate von Mozart, eine Sonate des „tschechischen Mozarts“ Johann Baptist Vanhal (1739-1813), die berühmte Arpeggione-Sonate von Schubert und viele Miniaturen von Fritz Kreisler, Edward Elgar, Guiseppe Verdi,…
mehr lesenKulturPass gestartet: Budget für Kulturangebote in der Region nutzbar
Nach nur einem halben Jahr Entwicklungszeit gab Kulturstaatsministerin Claudia Roth für die Ampel-Koalition vor wenigen Tagen den Startschuss zum KulturPass – der ersten bundesweiten App für Kulturerlebnisse. Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Seit dem 14. Juni können junge Menschen ihr Budget in der App freischalten…
mehr lesenNeuer Mann an wichtiger Nahtstelle: Alberto Chaparro wird Trainer der 2. Mannschaft
Die Roten Raben haben die Schlüsselposition an der Nahtstelle zwischen volleyballerischer Nachwuchsarbeit und Leistungssport mit einem renommierten Experten besetzt: Als Trainer für die 2. Mannschaft konnte Alberto Chaparro verpflichtet werden. Der 39-Jährige verfügt im Jugend- und Erwachsenenbereich über langjährige Erfahrung in mehreren europäischen Ländern, u.a. in Schweden, Rumänien, der Schweiz und seinem Heimatland Spanien. Dort war er in der letzten…
mehr lesenPflanzung von drei Apfelbäumen
MIT DER PFLANZUNG VON DREI APFELBÄUMEN treibt die Stadt Landshut die Umgestaltung der Freiflächen am Rathaus 2 in Streuobstbestände weiter voran. Großer Wert wird dabei auf die Verwendung alter Sorten gelegt, um die Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern. Konkret wurden diesmal die beiden Herbstapfel-Sorten „Gravensteiner“ und „Prinz Albrecht von Preußen“ sowie der Winterapfel „Stina Lohmann“ gepflanzt. – Das Bild…
mehr lesen