2024 sind Übernachtungszahlen in der Stadt um 16,2 Prozent gestiegen Landshut wird bei Touristen immer beliebter: Die Stadt verzeichnete 2024 einen signifikanten Anstieg der Übernachtungszahlen gegenüber dem Vorjahr – um ganze 16,2 Prozent. Auch ohne Großveranstaltung wie die Landshuter Hochzeit, übertrifft die Stadt damit sogar das Vor-Corona-Niveau von 2019 und setzt ihren positiven Wachstumstrend fort. Bei den Gästeankünften, also den…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
STANDARTS müssen auf den PRÜFSTAND
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besucht Caritasschule St. Elisabeth – Diskussion über Finanzierungsengpässe, Personalmangel und Reformbedarf in der Behindertenhilfe Freyung. Vor wenigen Monaten übernahm Julia Lorenz die Leitung der Caritasschule St. Elisabeth in Freyung. Beim Antrittsbesuch von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich standen neben der positiven Entwicklung der Schule auch die wachsenden Herausforderungen im Sozialbereich im Mittelpunkt. Mit Vertretern des Förderzentrums sowie…
mehr lesen„UNSINNIGER DONNERSTAG“ 2025
Am 27. Februar 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder Abordnungen der Karnevals-, Faschings- und Fastnachtsverbände aus ganz Bayern zum „Unsinnigen Donnerstag“ im Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei begrüßt. Beim traditionellen Empfang der Prinzenpaare, Tanzgruppen, Musikkapellen und Brauchtumsgruppen kamen rund 150 Karnevalisten, darunter die Bezirkspräsidenten der bayerischen Faschingsverbände und das Präsidium des Fastnacht-Verbandes Franken. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Krawatte ist ab…
mehr lesenZEIT zu gestalten – für LANDSHUT!
Christoph RABL will OBERBÜRGERMEISTER der Stadt LANDSHUT werden Im März des nächsten Jahres finden die Kommunal- und Oberbürgermeisterwahlen statt. Und so möchte Christoph Rabl als der Kandidat von Bündnis 90/Die Grünen für die Oberbürgermeisterwahl 2026 antreten und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt die Stadt Landshut aktiv gestalten. Rabl möchte eine Bürgerstadt mit sozialem Zusammenhalt, die niemanden ausschließt,…
mehr lesenRote RABEN erwarten DINGOLFING zum Niederbayern-DERBY
Vilsbiburg. Vier Wochen waren die Roten Raben jetzt zum Zuschauen verdammt, während die anderen Teams in der 2. Bundesliga Pro auf Punktejagd gehen konnten. Doch am kommenden Samstag greifen Raben-Spielführerin Madleen Piest & Co. wieder an. Beim zweiten Niederbayern-Derby in der Vilsbiburger Ballsporthalle erwarten sie ab 19 Uhr den TV Dingolfing. Die Gäste aus der BMW-Stadt sind in dieser Saison…
mehr lesenDem „ERWADINGER BÜRGERMEISTER“ die KRAWATTE gestutzt
Weiberfasching im Ergoldinger Rathaus Erstem Bürgermeister Andreas Strauß ging’s an die Krawatte: Gleich am Morgen des Unsinnigen Donnerstages statteten ihm seine Mitarbeiterinnen aus dem Rathaus einen Besuch in seinem Büro ab. Unter dem Motto „Zirkus“ stürzten die Erwadinger Rathausweiber ins Geschäftszimmer des Bürgermeisters. Dort musste der Rathauschef das traditionelle Krawattenabschneiden über sich ergehen lassen. Strauß spendierte eine Runde Sekt und…
mehr lesenJAHRESBILANZ der FREIWILLIGEN FEUERWEHR der Stadt LANDSHUT 2024
++ Mehrtägiger Großbrand bei Süßwarenhersteller und Bombenfund am Bahnhof mit der Evakuierung von rund 2.000 Personen prägendste Ereignisse ++ Neun Einsatzkräfte im Einsatzgeschehen verletzt, zum Teil längere Ausfälle ++ Mitgliederstand der aktiven Mannschaft und Jugendfeuerwehr leicht steigend ++ Hohe bayernweite Auszeichnungen für Landshuter Einsatzkräfte Es geht wieder abwärts! So lautet zumindest die gute Nachricht in Bezug auf die um…
mehr lesenMit viel LIEBE zum DETAIL zum TITEL
28 Meister im Metallbauhandwerk beweisen mit ihren Meisterstücken außerordentliche Kreativität und Geschick Vom riesigen Schubfachregal für die Stahllagerung über einen Schanktresen mit integriertem Weinflaschenrondell bis hin zum Kapellenschloss in detailgetreuer Ausführung aus dem 17. Jahrhundert – mit einzigartigen Meisterstücken trumpften die diesjährigen Meisterkursabsolventen im Metallbauhandwerk in ihrer praktischen Prüfung im Bildungszentrum in Regensburg auf. „Alle 28 Absolventen haben uns mit…
mehr lesenEin neuer ANSTRICH für die SEELE
Das Bezirkskrankenhaus Landshut schafft neue heilende Räume Landshut – Farben, Licht und Raumgestaltung – diese Elemente haben einen entscheidenden Einfluss auf das Wohlbefinden. Das Bezirkskrankenhaus Landshut hat dies erkannt und gestaltet seine kinder- und jugendpsychiatrischen Stationen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen um. Im BKH Landshut entstehen durch die enge Zusammenarbeit von Architektinnen, Patienten und Mitarbeitenden moderne, attraktive Räume, Gänge und Stationen.…
mehr lesenSPARKASSE Landshut unterstützt die VG – Altfraunhofen
Altfraunhofen. Die Sparkasse Landshut hat ihr Engagement für die Region erneut unter Beweis gestellt und eine Spende in Höhe von insgesamt 900 Euro an die beiden Sportvereine der Verwaltungsgemeinde Altfraunhofen übergeben. Die feierliche Übergabe fand in den Räumlichkeiten der Sparkasse Altfraunhofen statt. Geschäftsstellenleiter Dominik Wieser begrüßte die anwesenden Vereinsvertreter herzlich und betonte in seiner Ansprache die große Bedeutung der Regionalität…
mehr lesen