WEIHNACHTS- und NEUJAHRSGRÜßE von Oberbürgermeister Alexander PUTZ

Liebe Landshuterinnen und Landshuter, sehr geehrte Damen und Herren, zu den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen wünsche ich Ihnen und Ihren Familien Momente der Ruhe und des Friedens. Mögen Sie Zeit finden, sich zu erholen und die weihnachtlichen Tage in entspanntem Miteinander, Freude und Besinnlichkeit zu verbringen. Allen, die sich im Jahr 2024 für das Wohl unserer Stadt eingesetzt haben – sei es…

mehr lesen

Eine lebenswerte ZUKUNFT für alle GENERATIONEN schaffen

Weihnachtsgrußwort von Landrat Peter Dreier Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, und die besinnliche Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und auf das zurückzublicken, was hinter uns liegt. Es war ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch ein Jahr des Zusammenhalts und der gemeinsamen Erfolge. Weihnachten ist eine Zeit der Dankbarkeit. Mein…

mehr lesen

JUGENDTRAINING zahlt sich aus

In der Tischtennisabteilung des SV Essenbach herrschte im Jugendbereich zum Abschluss des Jahres nochmals reger Betrieb. Die Kinder, welche in einer Mannschaft spielen, trainieren eifrig, um das Ziel des Aufstiegs voll in Angriff zu nehmen. Die Motivation und der Ehrgeiz sind regelrecht zu spüren, man ist sich auch nicht zu schade, den einen oder anderen Erwachsenen bis an die Grenzen…

mehr lesen

Jonas LANGMANN trägt das EVL-TRIKOT bis 2027

Konstant auf hohem Niveau: Goalie verlängert seinen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre         Das ist ohne Frage ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für alle EVL-Fans: Wenige Tage vor Heiligabend hat Torhüter Jonas Langmann seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert. Nach dem schwedischen Top-Stürmer Tor Immo, der Anfang Dezember ebenfalls seine Unterschrift unter einen neuen Kontrakt gesetzt hatte, ist der…

mehr lesen

Neuer CHEF und „unschlagbar jugendliche KANDIDATINNEN“

ÖDP stellt Bundestagsliste auf Spitzenkandidat und Ruhestandspfarrer Brendle-Behnisch erinnert Söder an das 2. Gebot Passau/Nürnberg. Die bayerische ÖDP hat am Samstag in Nürnberg ihre Landesliste zur Bundestagswahl aufgestellt. Der im November neu gewählte ÖDP-Bundesvorsitzende Günther Brendle-Behnisch, Dipl.-Kaufmann und Pfarrer i.R. aus dem Kreis Ansbach führt die bayerische ÖDP-Liste auf Platz 1 an, gefolgt von „unschlagbar jungen Spitzenkandidatinnen“:  Auf Platz 2…

mehr lesen

Bundestagswahl 2025: AIWANGER mit 99 PROZENT auf den ersten PLATZ gewählt.

Hubert Aiwanger führt die FREIEN WÄHLER Bayern als Spitzenkandidat auf der Liste in den Bundestagswahlkampf 2025!   Bei der Landesversammlung in Amberg zur Aufstellung der Bayern-Liste wird Aiwanger mit 99 Prozent auf den ersten Platz gewählt. Voller Stärke und mit kräftigem Rückenwind gehen die FREIEN WÄHLER Bayern somit in die kommenden Wochen bis zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Bei…

mehr lesen

STADTTHEATER im BERNLOCHNER: RÜCKBAUARBEITEN und SCHADSTOFFSANIERUNG sind abgeschlossen

OB Putz macht sich vor Ort ein Bild vom aktuellen Zustand der historischen Spielstätte   Rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen sind die Arbeiten zum Rückbau und zur Schadstoffsanierung des Stadttheaters im Bernlochnerkomplex nach rund sechs Monaten abgeschlossen worden. Die Gesamtkosten dafür belaufen sich auf rund 300.000 Euro. Am Dienstag machte sich Oberbürgermeister Alexander Putz in Begleitung von Bau- und Umweltreferent Johannes…

mehr lesen

HOCHSCHULE Landshut bietet WISSENSCHAFTLERINNEN UND WISSENSCHAFTLERN neue PERSPEKTIVEN

Aktuell sechs Nachwuchsprofessuren besetzt! Das Projekt „LA-Proof“ lud zum ersten Verbundtreffen mit Kooperationspartnern und diskutierte Erwartungen und Erfahrungen. „Ich danke unseren externen Partnern für ihren Mut, sich auf das neue Modell einzulassen und es zu unterstützen. Nur durch persönliches Engagement und den stetigen Austausch ist es so erfolgreich. Die Zusammenarbeit ist ein klarer Gewinn für die Hochschule Landshut.“, betont Hochschulpräsident…

mehr lesen

ZEHRPLATZ als PARKPLATZ – Verlagerung der VERANTWORTUNG auf die öffentliche HAND?

Die Idee des zweiten Bürgermeisters Dr. Thomas Haslinger den Zehrplatz „anständig“ zu befestigen und zum Parkplatz auszuweisen, lässt einige Aspekte völlig außer Acht. Bei dem Gelände handelt es sich um eine öffentliche Grünanlage für alle Landshuter*innen, die es zu erhalten gilt. Die Stärkung des Einzelhandels und die Bedingungen für Menschen mit Behinderung im öffentlichen Raum zu verbessern, sind politische Ziele,…

mehr lesen

GESUNDHEIT digital

So funktioniert die elektronische Patientenakte  Landshut, 16.12.2024 Alle Versicherten erhalten ab 2025 von ihrer gesetzlichen Krankenversicherung eine elektronische Patientenakte (ePA), in der sie medizinische Dokumente digital ablegen und verwalten können. Daraus ergeben sich viele Vorteile, aber auch einige Fragen. Wie komme ich zu meiner ePA? Um eine ePA zu erhalten, musste man sich bisher aktiv anmelden. Dieser Aufwand fällt in…

mehr lesen
1 92 93 94 95 96 525