Das Rathaus im Zeichen deutsch-österreichischer Freundschaft Oberbürgermeister Alexander Putz (Dritter von links) und Klaus Peißinger (links), Leiter des Referats 1 für Allgemeine Verwaltung und Kultur, haben am vergangenen Freitag den Landeshauptmann des Bundeslands Salzburg, Dr. Wilfried Haslauer (ÖVP), der im Rahmen einer Dienstreise zum gemeinsamen grenzüberschreitenden Austausch einen Zwischenstopp in Landshut einlegte, zum Eintrag ins Goldene Buch der Stadt im…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
KRISENFEST und ZUKUNFTSORIENTIERT
SPARKASSE Landshut präsentiert ZAHLEN für 2024 Landshut – Die deutsche Wirtschaft verzeichnete auch 2024 ein signifikantes Defizit im Vergleich zum Euroraum. Gemäß ersten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes vom 15. Januar lag das Bruttoinlandsprodukt zum zweiten Mal in Folge knapp unter der Nulllinie. Steigende Kosten, hohe Inflation und geopolitische Unsicherheiten prägten das wirtschaftliche Umfeld. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Sparkasse Landshut…
mehr lesenFREIE WÄHLER Bayern warnen vor EINGRIFF in FREIHEITSRECHTE
CDU und SPD planen Pflicht zu Kartenzahlungsterminals CDU und SPD planen, Händler gesetzlich zur Annahme von Kartenzahlung zu verpflichten – schrittweise vom Supermarkt bis zum Wochenmarktstand. Was als Fortschritt verkauft wird, ist in Wahrheit ein Angriff auf die Freiheit von Bürgern und Unternehmen. Enders: „Eine solche Pflicht stellt einen gefährlichen Einstieg in den schleichenden Bargeldabbau dar.“ München. Susann Enders, Generalsekretärin…
mehr lesenOB beruft zwei neue örtliche EINSATZLEITER
Sie geben bei Katastrophen- und Großschadenslagen die wichtigsten Kommandos und koordinieren die Einsätze in Abstimmung mit der Führungsgruppe Katastrophenschutz der Stadt Landshut – die Örtlichen Einsatzleiter (ÖEL). Bisher rekrutierten sie sich immer aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr. Um künftig jedoch noch breiter aufgestellt zu sein und abhängig von der Einsatzart mehr Optionen zu haben, absolvierten erstmals auch zwei Mitglieder…
mehr lesenBeste BEDINGUNGEN für ehrenamtlichen EINSATZ
Löschzug Hofberg feierte am Wochenende Einweihung der neuen Feuerwache Seit Juli 2024 steht sie in ihrer ganzen Pracht neben dem Wasserturm am Hofberg: die neue Feuerwache des Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut. Am Samstag wurde mit vielen Gästen die offizielle Einweihung gefeiert. Beim Tag der offenen Tür am Sonntag konnte außerdem auch die Bevölkerung einen Blick hinter die…
mehr lesen„A scheena SCHMARRN“
Sara Brandhuber mit ihrem neuen Programm in der Bühne am Schardthof Essenbach. Nach einer restlos ausverkauften Dernière ihres bisherigen Programms, kommt Sara Brandhuber mit ihrem aktuellen, brandneuen Programm „A scheena Schmarrn“ am 25. Juli zurück zur Bühne am Schardthof. Die Herzen der Bayern hat sie längst erobert und ihre beiden ersten Erfolgsprogramme haben Sara Brandhuber nicht nur begeisterte Zuschauer, sondern…
mehr lesenFreilichtmuseum FINSTERAU lädt alle TOURISTIKER ein
Am 29. April lädt das Freilichtmuseum Finsterau alle Touristiker herzlich zum Vermietertag ein. Die Informationsveranstaltung beginnt um 14 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Im Rahmen einer spannenden Führung erhalten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in die historischen Gebäude des Museums und erfahren interessante Hintergrundgeschichten aus vergangenen Zeiten. Im Anschluss lädt eine gemütliche Kräuter-Brotzeit dazu ein, das vielfältige Angebot des Museums…
mehr lesenTISCHTENNIS-HERREN holen ungeschlagen den MEISTERTITEL in der BEZIRKSKLASSE D LA West
Ein Jahr nach dem freiwilligen Abstieg meldet sich die Tischtennis-Herrenmannschaft des TV 1964 e.V. eindrucksvoll zurück In der Saison 2024/25 sicherte sich das Team souverän den Meistertitel in der Herren-Bezirksklasse D LA West – und das ohne eine einzige Niederlage. Mit insgesamt 17 Siegen und 3 Unentschieden zeigte die Mannschaft konstant starke Leistungen und dominierte die Liga über die gesamte…
mehr lesenKOSMOS KOENIG
Schon seit dem 100sten Geburtstag von Fritz Koenig (1924-2017) am 20. Juni 2024 ist die Ausstellung „Lebensstationen“ im KOENIGmuseum in Landshut zu sehen. Unter dem Motto „100 Jahre Fritz Koenig“ wurde sie begleitet von verschiedenen Ereignissen in Landshut, München, Venedig und New York. Im Juni und Juli 2025, zum Ende des Jubiläumsjahres, bildet der „Kosmos Koenig“ den Höhepunkt. Im Rahmen…
mehr lesenSTERNFAHRT gegen B15 neu
Radler setzen Zeichen für Natur, Landwirtschaft und Naherholung Faltern/Geisenhausen Am Sonntag, 6. April, fand in der Region Landshut eine Sternfahrt gegen den geplanten Weiterbau der Bundesstraße B15 neu statt. Rund 30 Radfahrerinnen und Radfahrer aus Geisenhausen, Adlkofen, Günzkofen und Hohenegglkofen machten sich auf den Weg zum Weiler Faltern. Ziel der gemeinsamen Aktion war es, auf die massiven Folgen des geplanten…
mehr lesen