„Heilende ARCHITEKTUR und „ein LICHTBLICK“

Eröffnung des ersten neuen Bettenhauses am Klinikum Landshut Seit 2015 laufen die Planungen, nach umfangreichen Vorabmaßnahmen, wie der Verlagerung der gesamten Küche, und mehrjähriger Bauzeit ist es jetzt so weit: Das erste neue Bettenhaus am Klinikum Landshut ist nahezu fertig. Am Freitag haben rund 400 Gäste die Eröffnung im Rahmen eines großen Festaktes gefeiert. „Ein riesiger Meilenstein“, „Es wird alles…

mehr lesen

Gefährlicher BLINDFLUG bei der KRANKENHAUSREFORM

MdB Oßner warnte bei Podiumsdiskussion in Vilsbiburg vor den Folgen für den ländlichen Raum Am vergangenen Freitag hat der Bundesrat die noch von der Ampelkoalition im Bundestag beschlossene Krankenhausreform überraschend verabschiedet. Es war zuvor damit gerechnet worden, dass die Ländervertretung das Gesetz für eine Neuordnung der Kliniken in den Vermittlungsausschuss verweist, was einem Aus der Reform gleichgekommen wäre. Damit wird…

mehr lesen

Mehr als ein orthopädisches ERSATZTEILLAGER  

Endoprothetikzentrum des Krankenhauses Vilsbiburg rezertifiziert – Sektionsleiter PD Dr. Ernst Sendtner übergibt Staffelstab an Chefarzt Dr. Thomas Lorenz   Landkreis Landshut – Ist der Verschleiß eines Gelenkes ausgeprägt, hat sich eine schmerzhafte Arthrose gebildet, die die Bewegungsfähigkeit und die Lebensqualität des Betroffenen immens verringert. Künstliche Gelenkersätze stellen einen effektiven Weg der modernen Chirurgie dar, diese Mobilität und Lebensfreude wiederzuerlangen. Das…

mehr lesen

„PFLEGE SO NAH“: BAYERN investiert weiter in den AUSBAU von PFLEGEPLÄTZEN

Gerlach: Mit dem Programm „PflegesoNah“ werden im Jahr 2024 bayernweit über 1.450 Pflegeplätze mit einem Fördervolumen von insgesamt rund 73,4 Millionen Euro gefördert Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention fördert mit dem Programm „Pflege im sozialen Nahraum – PflegesoNah“ im Jahr 2024 bayernweit 26 Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt rund 73,4 Millionen Euro. Darauf hat Bayerns Gesundheits-…

mehr lesen

INNOVATION zum ANFASSEN

Krankenhaus Landshut-Achdorf veranstaltet Herztag mit Tag der offenen Tür im Herzkatheterlabor Landkreis Landshut – Jährlich lädt die Medizinische Klinik I des Krankenhauses Landshut-Achdorf ihre Patienten und Interessierte in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung zum Herztag ein. Neben spannenden und informativen Vorträgen rund um die Herzgesundheit bietet das Event 2024 eine besondere Gelegenheit: Nach dem Eröffnungsvortrag von Chefärztin Prof. Dr. Julinda…

mehr lesen

INNOVATION zum ANFASSEN  

Krankenhaus Landshut-Achdorf veranstaltet Herztag mit Tag der offenen Tür im Herzkatheterlabor Landkreis Landshut – Jährlich lädt die Medizinische Klinik I des Krankenhauses Landshut-Achdorf ihre Patienten und Interessierte in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung zum Herztag ein. Neben spannenden und informativen Vorträgen rund um die Herzgesundheit bietet das Event 2024 eine besondere Gelegenheit: Die Möglichkeit, Einblicke in Bereiche des Krankenhauses zu…

mehr lesen

Großer BRUSTKREBSTAG im KLINIKUM Landshut 

Betroffene fragen – Spezialisten antworten am Donnerstag, 14. November Was gibt es Neues bei der Behandlung? Nach der OP: Was ist möglich bei Voll- und Ausgleichsprothesen? Welche Angebote gibt es noch – von Psychoonkologie bis Sexualberatung? Diese und viele weitere Fragen beantworten Ärzte und Experten des Klinikums am Donnerstag, 14. November, beim großen Brustkrebstag. Sieben Expertinnen und Experten Von 16.15…

mehr lesen

HILFE bei ERKRANKUNG der SPEISERÖHRE  

Aufstoßen, Sodbrennen, Schluckbeschwerden  Landkreis Landshut – Am Mittwoch, den 6. November, referiert Prof. Dr. Bruno Neu, Chefarzt der Medizinischen Klinik II am Krankenhaus Landshut-Achdorf zu Erkrankungen der Speiseröhre. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs Vilsbiburg statt. Sodbrennen, Aufstoßen, nächtlicher, nicht erklärlicher Husten, morgendliche Heiserkeit, Mundgeruch oder auch ein…

mehr lesen

OßNER lehnt AMPEL-KRANKENHAUSREFORM ab

Mit den Stimmen der Ampelkoalition wurde der stark umstrittene Gesetzentwurf zur Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Deutschen Bundestag angenommen. Damit wird sich in den nächsten Jahren die Struktur der Krankenhäuser in Deutschland deutlich ändern. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) aus der Region Landshut-Kelheim lehnt die Reform in seiner derzeitigen Ausformung ab: „Die Krankenhausreform wird im kompletten Blindflug auf den…

mehr lesen

110 neue Chancen für Niederbayern

Landshuter Gesundheitsversorger bei Begrüßungsveranstaltung für erste Studierende des Medizincampus Niederbayern Die Medizin als Traumberuf fest im Kopf verankert, erste Praxiserfahrung im Rahmen mehrerer Praktika an den Landshuter Kliniken gesammelt und doch mussten Studierende aus der Region bislang immer weite Wege und viele Umzüge auf sich nehmen, um den Traum von einer Zukunft als Arzt Wirklichkeit werden zu lassen. Doch 2020…

mehr lesen
1 2 3 4 5 6 9