Italienischer PIZZA-MITSINGABEND

„Radio Canta Con Noi” in der Bühne am Schardthof Essenbach. Cantare! Pizza! Azzurro! Ein italienischer Pizza-Mitsingabend. Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren und immer schnell ausverkauften Abenden, bietet die Bühne am Schardthof am 20. September wieder den beliebten Italienischen Mitsingabend an. Es gibt italienische Hits und diesmal Pizza „All you can eat“. Um die Musik kümmert sich das…

mehr lesen

WALD, WASSER und WILDNIS im RÖCKLTURM

Malerin Brigitte Kratzer zeigt ab Samstag ihre Ölgemälde „Wald Wasser Wildnis“ heißt die Ausstellung der Landshuter Malerin Brigitte Kratzer. Die Vernissage findet am Samstag, 7. Juni, um 11 Uhr im Röcklturm statt. Maria Fischer, ehemalige stellvertretende Schulleiterin des Gymnasiums Seligenthal, stellt die Künstlerin und ihre Werke vor. Anschließend eröffnet Stadtrat Hans-Peter Summer in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz die Ausstellung.…

mehr lesen

SPRACHSTAMMTISCHE im CAFÉ international

Im Juni treffen sich im Café international wieder die Sprachstammtische für verschiedene Sprachen. Die Sprachstammtische bieten einen sprachlichen und kulturellen Austausch in lockerer Atmosphäre in einer kleinen Gruppe. Muttersprachler und Lernende, die an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind, sprechen in einer moderierten Runde miteinander. Den Beginn macht der Spanisch-Stammtisch, der sich am Dienstag, den 10. Juni um…

mehr lesen

KOENIGS KOSMOS: ERÖFFNUNG am 3. JUNI 2025 vollständig ausgebucht

KOSMOS KOENIG Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe der Museen der Stadt Landshut Laufzeit | 3. Juni bis 27. Juli 2025 Sehr große Nachfrage nach Plätzen bei der Eröffnungsveranstaltung zu KOENIGS KOSMOS Eröffnung am 3. Juni 2025 vollständig ausgebucht Die Macher der Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe KOSMOS KOENIG, allen voran Museumsleiter Daniel Schreiber und sein Team sind überwältigt. Die Eröffnungsveranstaltung der Reihe KOSMOS KOENIG,…

mehr lesen

Gelungene MAI-ANDACHT beim Bildstöckl am KÜHBERG

Pfarrgemeinde St. Margaret feiert unter weiß-blauem Himmel – Gemeinschaft und Dank im Mittelpunkt Am vergangenen Donnerstag fand die alljährliche Mai-Andacht in traditionellem Rahmen beim Bildstöckl am Kühberg statt. Rund 150 Gläubige und Gäste versammelten sich bei strahlendem Frühlingswetter, um gemeinsam innezuhalten und der Gottesmutter Maria zu gedenken. Organisiert wurde die feierliche Andacht vom Bürgerverein Achdorf unter der Leitung seines 1.…

mehr lesen

4. VATERTAGSTURNIER der INSELKICKER begeistert mit FAIRPLAY und FUßBALLFREUNDE

Am 29. Mai luden die Inselkicker vom TV 64 Landshut zum bereits 4. Vatertagsturnier auf dem Vereinsgelände in Mitterwöhr ein. Bei bestem Fußballwetter traten fünf Hobbymannschaften gegeneinander an und lieferten sich faire, spannende Partien um den heiß begehrten Wanderpokal. Neben dem Gastgeberteam, den Inselkickern, waren auch die Grätschenkönige, das Team Polizei, der FC Kickers Landshut sowie die AH-Mannschaft des SC…

mehr lesen

RESPEKT vor dem GESTERN und VERTRAUEN auf MORGEN

Niederbayerisches Trachtentreffen in Vilsbiburg – Festrede von Bezirksheimatpfleger Dr. Clemens Knobling zur Heimatentwicklung Vilsbiburg. Tracht drückt Heimatverbundenheit aus und die Verankerung in der Heimat ist gerade in bewegten Zeiten wichtig und kann so zu einem Kraftort werden. „Wer spürt, wo seine Wurzeln sind, der bekommt auch die Flügel, um in der Welt zuhause zu sein“, hob Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich…

mehr lesen

STÄDTEPARTNERSCHAFT – AUFEINANDER zugehen!

Nach zehn Jahren führte die Stadt Landshut wieder ein Europafest durch, an dem sich die Europa-Union mit einem Informationsstand beteiligte, sowie über die aktuelle Europapolitik Rede und Antwort standen. Ebenso erweckte die Jugendorganisation – Junge Europ. Föderalisten –  mittels Durchführung eines Europa – Quizes in Form eines Riesenrades sehr großes europäisches Interesse, im Besonderen bei den Jugendlichen, welche auch mit…

mehr lesen

Kunterbunte ANGEBOTE im FREILICHTMUSEUM Finsterau an PFINGSTEN

Kräuter und Pfingstmarkt am 08.06. von 10-16 Uhr https://www.freilichtmuseum.de/kalender/images/content/brotbacken-.jpg Mit kunterbunten und gesunden Angeboten kann man im Freilichtmuseum Finsterau den Pfingstsonntag verbringen. An den Ständen des Pfingstmarktes findet man vielerlei Handwerkswaren wie schmucke Keramik, nützliche Holzprodukte, kunstvoll Gestricktes oder Accessoires aus Filz. Außerdem viel Kulinarisches. So zum Beispiel hausgemachte Marmeladen, Essige und Öle, sowie Tees und Gewürze. Hier und dort…

mehr lesen

WELTENBURGER ENGE trifft LANDESGARTENSCHAU Furth im WALD

Team des Nationalen Naturmonuments freut sich auf viele Besucher Seit wenigen Tagen heißt sie tausende Besucherinnen und Besucher unter dem Motto „SAGENHAFT VIEL ERLEBEN“ willkommen. die Bayerische Landesgartenschau in Furth im Wald, die von 22. Mai bis 5. Oktober mit interessanten Ausstellungsbeiträgen und einer Vielzahl an unterschiedlichen Veranstaltungen, von Führungen über das Gartenschaugelände bis zu informativen Kinderveranstaltungen auf ca. 10…

mehr lesen
1 9 10 11 12 13 101