Stimmungsvoller Abend mit Lagerfeuer, Stockbrot und Marshmallows Türkenfeld. Zum Abschluss der Sommerferien lud die CSU Hohenthann im Rahmen des Ferienprogramms auch heuer wieder Kinder, Eltern und Großeltern zu einer gemeinsamen Familien-Fackelwanderung ein. Dieses Mal führte die nächtliche Tour rund um den Ortsteil Türkenfeld. Nach der Begrüßung durch CSU-Ortsvorsitzenden Maximilian Ganslmeier und seinem herzlichen Dank an die Feuerwehr Türkenfeld für die…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
KINOABEND mit BÜRGERMEISTERIN
Spaß und Spannung für kleine Filmfans im Rathaus Hohenthann. Im Rahmen des Ferienprogramms lud der CSU-Ortsverband Hohenthann wieder zum „Kino im Rathaus“ ein. An zwei Tagen kamen über 70 Kinder in den Sitzungssaal des Hohenthanner Rathauses, um sich gemeinsam auf Filmabenteuer zu freuen. Das „Kino-Team“ – unterstützt von den Helferinnen Eva Schwimmbeck, Simone Brandl, Zweiter Bürgermeisterin Ursula Beck und Gemeinderätin Nicole…
mehr lesenVon Ad Lucem zu LICHT oder NICHT
Raimund Reiter bis 16.11.2025 in der Heiliggeistkirche Am 17. August 2025 ging die Ausstellung „Ad lucem“ der beiden Künstler Raimund Reiter und Georg Thumbach in der Heiliggeistkirche zu Ende. Thumbachs wichtigsten Werke sind nach St. Wendel weitergereist, wo der Bildhauer sie für seine Ausstellung „Holz, Wasser, Feuer, Erde“ benötigt. Für Landshut bietet sich dadurch die Chance, Raimund Reiters monumentalen Kohlezeichnungen…
mehr lesenALTDORF ZAUBERT
Magic Didi präsentiert zum dritten Mal die Benefizveranstaltung „Altdorf zaubert“ mit sieben namhaften Zauberkünstlern, die für ihren langjährigen Freund und Weggefährten und den guten Zweck auf ihre Gage verzichten. Samstag. 4. Oktober Von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Bürgersaal Altdorf Der Erlös kommt der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz Zentrum Niederbayern zugute, die Familien mit schwersterkrankten Kindern begleitet und getreu…
mehr lesenJule Ronstedt MENOMORPHOSEN – 26 GESCHICHTEN von und über FRAUEN
Die Menopause verändert den Blick einer Frau auf sich und die Gesellschaft. Sie beeinflusst nachhaltig Beziehungen, das eigene Körperempfinden und stellt völlig neue Fragen an die Zukunft. Die Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt lässt in Menomorphosen 26 Frauen von A bis Z ihre Geschichten erzählen. Am Sonntag, den 12. Oktober, um 18:30 Uhr Veranstaltungsort: kleines Theater KAMMERSPIELE Landshut Bauhofstraße…
mehr lesenRADL-KILOMETER gegen PREISE
Bei der Preisverleihung zum Ergoldinger Stadtradeln 2025 gibt es attraktive Preise zu gewinnen Über 9.500 Radkilometer mehr als im Vorjahr bei einer stabilen Teilnehmerzahl: STADTRADELN 2025 – die zehnte Auflage in Ergolding der beliebten bundesweiten Radaktion des Internationalen Klimabündnis ist erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt 534 Radelnde in 29 Teams haben drei Wochen lang für den Klimaschutz in Ergolding in…
mehr lesenSonntag, 14. SEPTEMBER, Tag des offenen DENKMALS im Künstlerhaus GANSLBERG
Nach dem großartigen Erfolg von „KOSMOS KOENIG“ öffnet das Künstlerhaus am Ganslberg zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, bei freiem Eintritt erneut seine Türen für die Öffentlichkeit von 10 bis 16 Uhr. Am Tag des offenen Denkmals erfahren die Besucher Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers Fritz Koenig. Projektleiter Christian Schnurer erläutern die Architektur und…
mehr lesenMITTELMEERORCHESTRA gastiert im Salzstadel
Am Samstag, 04. Oktober findet ab 19.30 Uhr im Salzstadel ein Konzert im Rahmen der Interkulturellen Wochen statt. Bereits seit 12 Jahren steht das Mittelmeerorchestra – bestehend aus 10 Musiker*innen aus der Region Rosenheim, aus der Türkei, Nordmazedonien und Griechenland sowie dem Kongo – gemeinsam auf der Bühne. Eine türkische Sängerin, verschiedene Männerstimmen, Geige, Cello, Waldhorn, Trompete, Altsaxophon, Gitarren, Kemensche,…
mehr lesenKEIN TAG OHNE LINIE
Malerei und Zeichnung SUSANNE ACKERMANN, DORIS HAHLWEG, ANNEGRET HOCH, ANDREA SANDNER, ASTRID SCHRÖDER 12.09. – 05.10.2025 Eröffnung: Freitag, 12.September um 19.30 Uhr im Rahmen des 20. Landshuter Kunstwochenendes (12. – 14.09.25, www.kunstnacht-landshut.de) Einführung: Ursula Bolck-Jopp, Künstlerin Kunstverein Landshut e.V. Galerie: Herrngasse 375 84028 Landshut Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 14:00 bis 17:00 Uhr Nulla dies sine linea – kein Tag ohne…
mehr lesenGelber SCHUH weist WEG zu KUNST und KULTUR
Wenig Änderungen beim 20. Kunstwochenende der Stadt Landshut. Lediglich neu ist, dass Landshuter Persönlichkeiten Besuchergruppen zu den Ausstellungen führen. Neu im Programm ist die Galerie „Metis“ im Jägerwirt, besonders von Franz Schneider hervorgehoben, um junge Kunstinteressierte zu bedienen. Neue im Programm ist die Galerie „K hoch drei“ im Heilig-Geist-Stadel, eine Initiative des Fördervereins der Keramikschule Landshut. Die teilnehmenden Galerien sind…
mehr lesen