Kostenlose Workshops und Austauschgelegenheit im Rocketclub Landshut Am Sonntag, den 3.12.2023 findet ab 11:00 Uhr ein Netzwerktreffen für niederbayerische Festivals im Rocketclub Landshut statt. Der Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) lädt in Kooperation mit Pop Info Niederbayern zu einem Netzwerktag für Festival-Veranstaltende aus der Pop- und Subkultur des Bezirks Niederbayern ein. Es sind neben ehrenamtlichen Vereinen, Kollektiven, Organisationen…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
Rund 637.000 EURO an ZUSCHÜSSEN für das kulturelle LEBEN in NIEDERBAYERN
Kultur-, Jugend- und Sportausschuss bewilligt rund 637.000 Euro an Zuschüssen für das kulturelle Leben in Niederbayern Mainkofen. Am Donnerstag, den 23. November, fand die 1. Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses des neu gewählten XVII. Bezirkstags von Niederbayern statt. Unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl wurden Zuschüsse in Höhe von insgesamt 637.435 Euro genehmigt. Jugend- und Sportförderung: 413.825 Euro…
mehr lesenLANDSHUTER CHRISTKINDLMARKT am SONNTAG geschlossen
Am 26. November ist Totensonntag. Dieser zählt zu einer Reihe sogenannter stiller Tage, an denen für Veranstaltungen gewisse Einschränkungen gelten. Der Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese hat daher am kommenden Sonntag ganztägig geschlossen. Geöffnet ist dann wieder ab Montag zu den üblichen Öffnungszeiten: bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr sowie freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr. Mehr Informationen…
mehr lesenFÜHRUNG für LANDSHUTentdecker
Stadt & Museum. Die Führung für LANDSHUTentdecker am Sonntag, 3.12.2023, um 11 Uhr Am Sonntag, den 3. Dezember, findet die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ mit Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken den besonderen Klosterinnenhof…
mehr lesenLEUCHTEN und KLINGEN in der ADVENTSSTADT LANDSHUT
Die Weihnachtskugel steht – Adventskalender, -kranz, Bühne und Krippenweg folgen Die Aufbauarbeiten in der Adventsstadt Landshut schreiten voran. Am Mittwoch wurde die beliebte XXL-Weihnachtskugel vor dem Rathaus aufgestellt. Sie ist einer der leuchtenden Hingucker der festlich geschmückten Innenstadt und strahlt ab heute zum Beginn des Christkindlmarkts und der übrigen Weihnachtsbeleuchtung über den Straßen. Weitere Höhepunkte des Landshuter Advents im Zentrum…
mehr lesenSTEFAN FEIGEL bleibt 1. VORSITZENDER des Vereins „DIE FÖRDERER“ e.V.
Bei der 103. Mitgliederversammlung am 21.11.2023 um 19 Uhr im Bernlochnersaal, fanden auch Neuwahlen des Vorstandes statt. Der Verein zählt mittlerweile 8.354 Mitglieder. Der 1. Vorsitzende des Vereins“ Die Förderer“ e.V. Stefan Feigel, betonte in seiner Begrüßungsrede, die er im Namen der gesamten Vorstandschaft an die Mitglieder hielt, dass das Jahr 2023 ein ganz besonderes Jahr war und man habe…
mehr lesen40 Jahre BLASORCHESTER
Musikschule lädt am 26. November zum Konzert in den Rathausprunksaal Am Sonntag, 26. November, bietet sich ab 11 Uhr im Rathausprunksaal einmal mehr die Gelegenheit für ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Unter Dirigent Claudio Temporale präsentiert das Blasorchester der Städtischen Musikschule einen Querschnitt aus ihrer vierzigjährigen Geschichte. Vor vier Jahrzehnten wurde in der Musikschule der Stadt Landshut eine „Jugendblaskapelle“…
mehr lesen„Wir sind alle MENSCHEN. Lasst uns LEBEN“
Achdorfer Bevölkerung gedachte der Gefallenen der beiden Weltkriege Am Vorabend des Volkstrauertages organisierte der Bürgerverein Achdorf, der die Aufgaben der KSK Achdorf übernimmt, traditionell einen Gedenkgottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Die Stadtkapelle Landshut unter der Leitung von Bernhard Schuder, der Männerchor Achdorf und der Löschzug 3 (Achdorf) der Feuerwehr begleiteten die Gedenkfeier wie schon seit vielen Jahren. Rund um…
mehr lesenMÄRCHENLESUNG mit MUSIK
Reinhard Peer liest „Der Steinhauer“ in der Städtischen Musikschule Nach dem Erfolg der Hotzenplotz-Aufführungen im vergangenen Jahr mit Antonia Reidel, veranstaltet die Städtische Musikschule wieder eine Märchenlesung mit Musik für Kinder ab fünf Jahren. Kinder im Vor- und Grundschulalter sind am Sonntag, 26. November, um 17 Uhr eingeladen, das japanische Märchen „Der Steinhauer“ und eigens dazu komponierte Klaviermusik zu erleben.…
mehr lesenAus der HEIMAT für die HEIMAT: Regionale WERTSCHÖPFUNG stärken
„Regio-Austausch“ der Heimatagentur der Regierung von Niederbayern geht nach erfolgreichem Auftakt in zweite Runde Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juni setzt die Heimagentur der Regierung von Niederbayern den Regio-Austausch fort. Am Freitag ging das gemeinsame Treffen unter dem Titel „Regionale Lebensmittel als (neues) Handlungsfeld in Nachhaltigkeitsprozessen“ an der Regierung in die zweite Runde und machte deutlich: Niederbayern kann auf ein…
mehr lesen