Der am vergangenen Samstag witterungsbedingt abgesagte Auftakt zum Landshuter Krippenweg wird nachgeholt: mit Stiftspropst Dr. Franz-Josef Baur und Oberbürgermeister Alexander Putz am Mittwoch, 6. Dezember, um 18 Uhr im Rathausfoyer in der Altstadt Die Vernissage des Multivisionsprojekts „Lumen – Licht-Raum St. Martin“ in der Martinskirche muss aus organisatorischen Gründen leider ersatzlos entfallen. Auf dem neu konzipierten 22. Landshuter Krippenweg gibt…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
Polizei LANDSHUT sucht ZEUGIN eines VERKEHRSUNFALLS vom 09.12.2022
LANDSHUT. In Kürze jährt sich ein Verkehrsunfall in der Landshuter Innenstadt zum ersten Mal. Nun sucht die Polizei Landshut nach einer bislang unbekannten Zeugin, die den Unfall gesehen hat. Am 09.12.2022, also vor circa einem Jahr, kam es in der Neustadt in Landshut, im Bereich der Hausnummer 540, zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Gegen 20:00 Uhr war ein damals 24-jähriger…
mehr lesenGottesdienstordnung der PFARREI St. WOLFGANG Landshut
Gottesdienstordnung Sonntag, 10.12. — 2. Adventssonntag: 9.30 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag, Kindergottesdienst: VDKf+ Mitglieder/ f + Ehemann Rainer Glöckl u. Angehörige 11.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: Pfarrgottesdienst f + Günter Baumann /f+ Ehemann Hermann Waschinger 17.00 Uhr „Weihnachten in aller Welt“ — Aufführung des Kinderund Jugendchores 19.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag mit „ad libitum“: f + Eltern u. Großeltern d…
mehr lesen„ADVENT ist die ZEIT, da rückt man zusammen“
Weihnachtsempfang 2023 des BDS Landshut in der Brauereigaststätte Zollhaus. Der BDS steht für „Wissen. Service. Netzwerk.“, und die ihm angehörenden Mitglieder sind Teil einer großen bayernweiten Solidargemeinschaft. Die Vermittlung von Informationen, Weiterbildung und Erfahrung die der BDS anbietet, bildet dabei einen starken Nutzwert für Betriebe. Außerdem bietet er die ideale Plattform für neue Kontakte und das in familiärer und ungezwungener…
mehr lesenPREMIERE für den XXL-ADVENTSKRANZ
Neue Attraktion steht, der Rathauskalender läuft – am Samstag beginnen Krippenweg und neue Weihnachtsbühne Jetzt leuchtet die Adventsstadt Landshut noch heller. Am Donnerstag ist der XXLAdventskranz an der Martinskirche als neue Attraktion der weihnachtlichen Innenstadt aufgebaut worden. Außerdem läuft seitdem der Adventskalender an der Rathausfassade mit Aktionen in Handel und Gastronomie. Die nächsten Höhepunkte stehen auch schon bevor: Am Samstag,…
mehr lesenPLÄTZCHENMONSTER gesucht
Der Kasperl kommt am Freitag, 8. Dezember, in den Salzstadel „Kasperl hilft beim Plätzchen backen“ – so heißt das neue Stück der Stadtbücherei Landshut, das am Freitag, 8. Dezember, um 15 sowie um 16 Uhr im Veranstaltungssaal des Salzstadels gezeigt wird. Die Stadtbücherei lädt alle Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren ein, Kasperl Larifari ein letztes Mal für…
mehr lesenWEIHNACHTS-KLASSIKER in der BÜHNE
„Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge!“ als szenische Lesung Essenbach. An gleich vier Terminen im Dezember präsentiert die Bühne am Schardthof mit „Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge!“ eine szenische Lesung nach “Eine Weihnachtsgeschichte” (“A Christmas Carol“), dem Weihnachts-Klassiker von Charles Dickens. Die Bühne lädt dazu in der diesjährigen Vorweihnachtszeit am 2., 3., 9. und 10. Dezember ein. „Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge!“ handelt vom…
mehr lesenCAFÉ und WEINSTUBE SIEBENSEE-Landshut als „MUSIKANTENREUNDLICHES WIRTSHAUS“ ausgezeichnet
Aber ’s Wirtshaus, ’s Wirtshaus, lasst mi ned aus. Geh i vorbei, ziaght ’s mi nei“ – dieser alte Zwiefache besingt ein aktuelles Anliegen: Die Gaststuben sollen als Ort persönlicher und musikalischer Begegnung mehr Aufwertung erfahren. Dies ist Ziel der Aktion Musikantenfreundliches Wirtshaus: Seit ihrer Einführung im Jahr 1996 haben sich 600 Gaststätten in Niederbayern und der Oberpfalz dazu bereiterklärt,…
mehr lesenNicole BAUER MdB sucht die schönsten ADVENTSKRÄNZE
Foto-Wettbewerb zur Adventszeit Die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich in dieser festlichen Adventszeit mit ihrem kreativen Talent in ihrem Adventskranz-Wettbewerb zu präsentieren. Eine Teilnahme am Wettbewerb ist einfach: Jeder kann bis zum 8. Dezember ein Foto seines Adventskranzes einsenden – Entweder per Instagram-Nachricht an den Account @nicole_ae_bauer oder per E-Mail an nicole.bauer@bundestag.de mit dem Betreff…
mehr lesen„Die SCHNEEKÖNIGIN“ von Hans Christian ANDERSEN in VATERSDORF
Ein zauberhaftes Wintermärchen im Geschichtsboden Am 17. Dezember um 15 Uhr lädt der Neue Geschichtsboden herzlich zu einer faszinierenden inszenierten Lesung des zeitlosen Märchens „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen ein. In einer atmosphärischen Lesung werden die Besucher von Christine Ecker, Lisa Gusel und Thomas Ecker in die märchenhafte Welt des dänischen Autors entführt. Musikalisch umrahmt wird die Lesung von…
mehr lesen