SPITZENJURY und junge TALENTE

Der Orlando di Lasso Wettbewerb 2025 in der heißen Phase Die hochkarätig besetzte Jury des ersten Orlando di Lasso Musikwettbewerbs 2025 vereint führende Persönlichkeiten der historischen Aufführungspraxis und der internationalen Musikwelt. Den Juryvorsitz übernimmt der bekannte Tenor und künstlerische Leiter Bernhard Hirtreiter. Mit der international gefeierten Blockflötistin Andrea Ritter – Erstpreisträgerin des „International Recorder Competition“ in Montreal und Mitbegründerin preisgekrönter…

mehr lesen

KULTURmobil kommt nach ALTFRAUNHOFEN

Molières „Der eingebildete Kranke“ und Kinderstück „Don Quijote“ werden aufgeführt KULTURmobil, das reisende Sommertheater des Bezirks, ist wieder unterwegs. Am Samstag, den 5. Juli, findet in Altfraunhofen ein Gastspiel statt. Bei gutem Wetter ist der Pfarrgarten an der Moosburger Straße 9 als Spielort vorgesehen. Bei schlechtem Wetter wird in die Feuerwehrhalle in der Obergangkofener Straße 8 ausgewichen. Bei freiem Eintritt…

mehr lesen

A+K EXKURSION zur DESIGNFIRMA Nils Holger MORMANN in Aschau

SA | 12.07.2025 | Abfahrt 9:00 Uhr : Landshut, Grieserwiese KLEINES UPDATE: Die Teilnahmegebühr von 20 €/Person ist nur zu zahlen, falls mit dem Bus gefahren wird! Kommt der Bustarnsport nicht „zustande“, fahren wir mit Privat-Autos – und die 20 € fallen nicht an! Exkursion zur Designfirma Nils Holger Moormann in Aschau Führung Nicole Martinsohn Unterwegs schauen wir uns an:…

mehr lesen

KONZERT der NEUROSENHEIMER

Mirskofen. Für den Abend am Sommerfest-Sonntag (6.7.) hat sich der DJK-SV Mirskofen dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die „Neurosenheimer“ kommen nach Mirskofen – und zwar mit ihrem neuen Programm „Ois echt“! Mit Witz, viel Gefühl und einer Vielzahl an Instrumenten erzählen die Neurosenheimer vom Leben in Bayern. Charmant, echt und garantiert nicht langweilig. Beginn ist um 20 Uhr,…

mehr lesen

Alte MUSIK meets POP

Nachwuchsensembles bringen Alte Musik mit frischem Elan auf die Bühn Nur noch wenige Tage bis zum Finale des ersten internationalen Orlando-di-Lasso-Wettbewerbs für Alte Musik am Sonntag, 29. Juni, 17 Uhr im Rathausprunksaal. Und international trifft es: Die Bewerber haben ihre Wurzeln in Kuba, Russland, Spanien, Italien, Chile, Japan, Ungarn, Tschechien, Schweiz und Deutschland. Man darf sich auf eine vielfältige Interpretation…

mehr lesen

ZUSATZKONZERT Sara BRANDHUBER mit ihrem neuen PROGRAMM in der Bühne am SCHARDTHOF

A scheena Schmarrn Essenbach. Nachdem der 25.7. bereits restlos ausverkauft ist, bedankt sich Sara Brandhuber beim treuen Publikum mit einer Zusatzvorstellung ihres aktuellen, brandneuen Programms „A scheena Schmarrn“ gleich am nächsten Tag, am 26. Juli, in der Bühne am Schardthof. Die Herzen der Bayern hat sie längst erobert und ihre beiden ersten Erfolgsprogramme haben Sara Brandhuber nicht nur begeisterte Zuschauer,…

mehr lesen

Öffentliche FÜHRUNG durch „ad lucem“ in HEILIGGEIST

Am Donnerstag, 26. Juni, bieten die Museen der Stadt Landshut ab 16:30 Uhr in der Heiliggeistkirche eine öffentliche Führung durch die Ausstellung „ad lucem“ an. Die beiden Künstler Raimund Reiter und Georg Thumbach sowie Museumsleiter Daniel J. Schreiber präsentieren dabei die dort ausgestellten Werke. Die Teilnahmegebühr beträgt 4 Euro pro Person (für Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. ist die Teilnahme bei Vorlage des Mitgliedsausweises kostenfrei).…

mehr lesen

KARAOKE-Abend im CAFÉ international

Singen, tanzen, Spaß haben. Das ist das Motto beim gemeinsamen Karaoke-Singen am Freitag, 04.07., ab 19:30 Uhr im Café international. Gesangstalent spielt dabei keine Rolle, denn das Wichtigste ist der Spaß! Welche Hits wohl dieses Mal performt werden? Auch Zuhörerinnen und Zuhörer sind natürlich herzlich willkommen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Der Eintritt ist frei.

mehr lesen

Großer ANDRANG bei SONNWENDFEUER im Sportzentrum OST

Vereinsübergreifendes Fest mit vielen Gästen und Ehrengästen Die diesjährige Sonnwendfeier im Sportzentrum Ost war ein voller Erfolg. Bei sommerlichem Wetter kamen zahlreiche Gäste auf das Gelände des TC Weiß Blau, um gemeinsam mit den vier dort ansässigen Vereinen – dem TV64, dem TC Weiß Blau, dem Bahnengolf-Club und dem Ruderverein – den längsten Tag des Jahres zu feiern. Auch viele…

mehr lesen

VERKEHRSFÜHRUNG zum BURGFEST

Kostenloser P&R-Service vom Parkplatz der Finanzbehörden und der Grieserwiese Von Donnerstag, 26., bis Samstag, 28. Juni, findet auf der Burg Trausnitz das Burgfest, veranstaltet vom Verein „Die Förderer“, statt. Rund um den Veranstaltungsbereich ist an allen drei Tagen mit Verkehrsbeschränkungen zu rechnen. Es gelten diverse Halteverbote. Entlang der gesamten Edmund-Jörg-Straße, der Kalcherstraße, der Prof.-Kurt-Huber-Straße sowie in Teilbereichen der Gerhard-Hauptmann-Straße, der…

mehr lesen
1 6 7 8 9 10 101