Musical und Theater-Club für Kinder und Jugendliche

Spiel und Spaß auf der Bühne Essenbach. Seit der Gründung des Musical und Theater-Clubs (MUT-Club) für Kinder und Jugendliche hat sich mittlerweile ein fester Teilnehmer-Kreis gebildet. Alle 2 Wochen, am Sonntagnachmittag, treffen sich die Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren in der Bühne am Schardthof in Essenbach und erleben spielerisch und mit viel Spaß Theater- und…

mehr lesen

Bladenight am 8. August – Die Tour führt zum Messegelände

Am Dienstag, 8. August, führt die Bladenight zur Sparkassen-Arena. Von der Fanatec-Arena (Eisstadion am Gutenbergweg) aus geht es über das Nikola-Viertel nach Mitterwöhr in Richtung Messegelände. Die Stadt Landshut als Veranstalter und der Postsportverein als Ausrichter freuen sich, auch in den Ferien viele Inline-Fans begrüßen zu dürfen. Treffpunkt ist ab 19 Uhr am Vorplatz der Fanatec-Arena am Gutenbergweg. Gestartet wird…

mehr lesen

Führungsankündigungen KOENIGmuseum

Fritz Koenig im Kloster Seligenthal Am Samstag, den 05.08.23, findet um 15:00 Uhr die öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Fritz Koenig. Kultbild. Aus Werk und Sammlung“ im Kloster Seligenthal statt. 2013 richtete Fritz Koenig persönlich in der Abtei Seligenthal die Ausstellung ein, die eindrucksvoll dokumentiert, wie eng Schaffen und Sammeln in seiner Biographie verwoben sind. Der Bildhauer war als Künstler, Sammler…

mehr lesen

Thomas Ecker startet mit „Da Mühlhiasl“ abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe

Fünf verschiedene Formate und ein hochkarätiges Ensemble Am Samstag, den 26. August startet Autor und Regisseur Thomas Ecker mit „Da Mühlhiasl“ eine fünfteilige Veranstaltungsreihe im Neuen Geschichtsboden in Vatersdorf. Musikalisch wird er an diesem Spätsommerabend von Hubert Gruber mit Gesang und an der Drehleier begleitet. Wird es an diesem Abend unter freiem Himmel bayerisch-mystisch rund um die Person des sagenumwobenen…

mehr lesen

BDA-Vortragsreihe „Architektur + Baukultur

BDA-Vortragsreihe REGENSBURG-NIEDERBAYERN-OBERPFALZ NÄCHSTE RUNDE Im Herbst geht es weiter mit der BDA-Vortragsreihe „Architektur + Baukultur“.  Am 11.10.2023 ist Barbara Poberschnigg vom STUDIO LOIS aus Innsbruck zu Gast in Neumarkt. Die nicht nur einmal für den Mies van der Rohe Award nominierte Architektin zeigt in ihrem Werkbericht „it’s not only about architecture…“ mit spannenden Projekten, wie sie auf soziale und kulturelle…

mehr lesen

Führungen im LANDSHUTmuseum

Stadt & Museum – Die Führung für LANDSHUTentdecker am Sonntag, den 30. Juli um 11 Uhr Am Sonntag, den 30.7. findet wieder die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ von Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken…

mehr lesen

Gottesdienstordnung der Pfarrei St. Wolfgang Landshut

Gottesdienstordnung   Sonntag, 30.07. – 17. Sonntag im Jahreskreis:   9.30 Uhr     Eucharistiefeier am Sonntag: f + Ehemann Jakob Huber Angehörige / f + Ehemann Georg Pawlitzek u. Eltern 11.00 Uhr   Eucharistiefeier am Sonntag: f + d Fam. Krämling / f +                       Mutter Martha Grammer u. Angehörige 19.00 Uhr   Eucharistiefeier am Sonntag: Pfarrgottesdienst             …

mehr lesen

Die Bauerngärten im Freilichtmuseum Massing sind ein Augenschmaus

Führung durch die Bauerngärten am Sonntag, 06.08.2023 Historisch prägten die Ansichten und Bedürfnisse der jeweiligen Zeit die Mischung von Nutz- und Zierpflanzen. So half die Königskerze bei so unterschiedlichen Krankheiten wie Husten und Hämorrhoiden und bewahrte im Volksglauben das Haus vor Unwetter und Blitzeinschlag. Kräuterexpertin Christa Knäulein gibt gerne auch Tipps für die Gestaltung eines Bauerngartens. Eine Anmeldung ist bei…

mehr lesen

EINE DELEGATION AUS DER PARTNERSTADT RIED IM INNKREIS BESUCHT LANDSHUTER HOCHZEIT

EINE DELEGATION AUS DER PARTNERSTADT RIED IM INNKREIS hat am Abschluss-Wochenende die 42. Aufführung der „Landshuter Hochzeit 1475“ besucht. Oberbürgermeister Alexander Putz begrüßte die oberösterreichische Reisegruppe, die von Bürgermeister Bernhard Zwielehner angeführt wurde, am Sonntagmittag im Lustgarten der Stadtresidenz. Beim Stehempfang, der von den Peckenknechten musikalisch umrahmt wurde, würdigte der OB die 1974 begründete Partnerschaft als „besonders eng und freundschaftlich“.…

mehr lesen

Bürgerverein Achdorf begeisterte Senioren mit buntem Programm zur Landshuter Hochzeit  

Am vergangenen Mittwoch fand im Biergarten des Zollhauses ein Seniorennachmittag der besonderen Art statt. Die Veranstaltung war durch eine großzügige Spende von Günther Stillger an den Bürgerverein Achdorf ermöglicht worden und mit der Bitte verbunden, eine Veranstaltung für Seniorinnen und Senioren zu organisieren. Es war schnell die Idee geboren, während der Landshuter Hochzeit den Achdorfer:innen eine eigene Veranstaltung mit „Hochzeits-Feeling“…

mehr lesen
1 85 86 87 88 89 101