……… in Passau, Straubing und Landshut Die Sinfonietta Passau unter der Leitung von Dirigentin Eleni Papakyriakou lädt zu ihrer Konzertreihe „Horizonte“ im Mai 2025 ein. Mit der deutschen Erstaufführung von Hanna Blombergs „The Importance of Time“ (2023) wird eine schwedische Komponistin vorgestellt, die in ihrer Musik die Tradition der schwedischen Volksmusik mit zeitgenössischen Elementen verschmilzt. Anschließend interpretiert die junge, hochbegabte…
mehr lesenKategorie: Kunst
Illustrierte WELTBESCHREIBUNG
Der Freundeskreis Stadtmuseum nimmt historische Kartenwerke entgegen Der Freundeskreis Stadtmuseum Landshut e.V. darf sich in diesen Tagen wieder über eine namhafte Sachspende freuen, die komplett dem LANDSHUTmuseum zugutekommt. Jochen Heil hat aus seiner Sammlung ein halbes Dutzend Kupferstich-Karten sowie einen Holzschnitt an die Vertreter des Freundeskreises übergeben. Die gut erhaltenen Blätter ergänzen die bereits im Besitz der Museen befindlichen Kartenarbeiten…
mehr lesenZweite MUSIKABENDE bei JUGEND gestaltet FREIZEIT
Im Rahmen des Wettbewerbs Jugend gestaltet Freizeit finden diese Woche die zweiten Musikabende statt. Los geht es am Mittwoch, 26. März, um 19 Uhr mit dem zweiten klassischen Musikabend, gefolgt vom zweiten gemischten Musikabend am Donnerstag, 27. März, ebenfalls um 19 Uhr. Beide Veranstaltungen finden im großen Veranstaltungssaal der Städtischen Musikschule Landshut, Niedermayerstraße 59, statt. Den klassischen Musikabend gestalten: Das…
mehr lesenBENEFIZKONZERT zugunsten des KINDERPALLIATIVTEAMS Niederbayern
BENEFIZKONZERT – Perlen der Wiener Klassik – Mozart, Haydn, Vaňhal Niederbayerisches Kammerorchester – Christoph Goldstein (Violine, Viola, Leitung), Johannes Beham (Klavier) Am 10. April 2025 um 19:00 Uhr findet im Rathausprunksaal ein großes Benefizkonzert zugunsten des Kinderpalliativteams Niederbayern statt. Als Solisten konnten Christoph Goldstein (Violine, Viola und Leitung) und sein Duopartner Johannes Beham (Klavier) gewonnen werden. Zusammen mit dem Niederbayerischen…
mehr lesenVERNISSAGE mit KONZERT im CAFÉ international
Zentangle Art von Ina Hofmann gibt es bei der Vernissage am Freitag, 28.03., 19.30 Uhr im Café international zu bestaunen. Die mit Tusche gezeichneten Bildern entstehen in einem meditativen Prozess. 2015 hat die Hobby-Künstlerin Ina Hofmann diesen Stil für sich entdeckt und widmet sich den kontrastreichen Schwarz-Weiß-Bildern in ihrer Freizeit. Wer es gerne bunt mag, hat die Möglichkeit die Bilder…
mehr lesen„SCHWIERIGE ZEITEN“- Malerei von Aflan GASIMOV in der ROCHUSKAPELLE
Aflan Gasimov wurde 2003 in Neftcala in Aserbeidschan geboren und lebt seit 2018 mit seiner Familie in Landshut. Wegen des politischen Engagements des Vaters, mußten sie Aserbeidschan verlassen, als er 14 Jahre alt war. Aflan, der bereits seit dem Kindergartenalter malte und auch eine Kunstschule besucht hatte, mußte seine Bilder, Lehrer*innen und Freund*innen zurücklassen. Die Familie beantragte in Deutschland Asyl…
mehr lesenSHOWTIME bei JUGEND gestaltet FREIZEIT
323 junge Talente zeigen in einer Ausstellung und bei Wertungsabenden ihr Können Singen, tanzen, musizieren – die Talente der jungen Landshuterinnen und Landshuter sind breit gefächert. Was die Jugendlichen alles können, beweisen sie bei den Wertungsveranstaltungen des Wettbewerbs „Jugend gestaltet Freizeit“ 2025. 323 junge Talente mit insgesamt 96 Beiträge sind beim Wettbewerb angemeldet, den die Stadt Landshut und die Josef-Stanglmeier-Stiftung…
mehr lesenFREITAGSKINO im TREFFPUNKT am 07. März
Am Freitag den 07. März zeigt der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. im Treffpunkt in der Ländgasse 111 in der Reihe Freitagskino den Film „Getragen“ – große Kunst im kleinen Format. Der Videofilm zeigt Kleinplastiken und Schmuckstücke von großer Ausdruckskraft, die der Freundeskreis anlässlich des 100. Geburstag von Fritz Koenig im Jahr 2024 ausgestellt hatte. Der Film dauert ca. 20 Minuten.…
mehr lesenFREITAGSKINO im TREFFPUNKT
Am kommenden Freitag den 28. Februar zeigt der Freundeskreis Fritz Koenig um 14:00 Uhr in seinem Freitagskino einem visuellen Rückblick auf die Ausstellung »Getragen«, Große Skulptur im kleinsten Format In einem ca. 20-minütigen Videoclip können Besucherinnen und Besucher die beeindruckende Feinheit einerseits und andererseits die Ausdrucksstärke der Werkgruppe „Miniaturen“ von Fritz Koenig nacherleben. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist…
mehr lesenKREATIVITÄT entdecken
Kurs „Traditionelles Stoffdrucken“ im Freilichtmuseum Finsterau Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Stoffdrucks! Dieses traditionsreiche Handwerk, das bis ins 16. Jahrhundert in Europa zurückreicht, bietet unzählige Möglichkeiten, sich kreativ auszuleben. Unter der Anleitung von Heidi Schlögl, die seit letztem Jahr das Handwerk des Stoffdrucks im Museum vorführt, lernen Sie, mit einfachen Holzmodeln einzigartige Muster auf Stoff und Papier…
mehr lesen