41 JAHRE und kein bisschen leise

Das Jugendcafé Zwiesel wird mit dem diesjährigen Kulturpreis des Bezirks Niederbayern ausgezeichnet Das Jugendcafé Zwiesel ist bereits seit 1984 kulturelles Zentrum und Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene. Eine seiner Besonderheiten ist, dass nicht etwa professionelle Gastronomen und Eventmanager für lebhaften Betrieb sorgen, sondern die jungen Leute selbst. So hat sich das „KAFF“, wie es liebevoll genannt wird, in den…

mehr lesen

„Traditionelles HANDWERK“ am 24.08.25 im Freilichtmuseum FINSTERAU

Am 24. August, von 13 bis 16 Uhr, wird am ganzen Museumsgelände gehämmert, geschnitzt, geklöppelt, Wolle kardiert und Brot gebacken. Und dies sind nur ein paar Techniken, welche dem Besucher an diesem Tag gezeigt werden. Wohlduftende Lebkuchen werden mit ruhiger Hand kunstvoll verziert. Eine weitere Handarbeit, welche viel Geduld erfordert, ist das Klöppeln von Spitze. In der Dorfschmiede schwingt der…

mehr lesen

Farbenfrohe GESELLSCHAFT für das GRÜN des SCHLOSSPARKS  

Fotogruppe Ergolding eröffnet Fotoausstellung an der Schlossklinik Rottenburg – bis zum 31. Oktober zu besichtigen   Landkreis Landshut – Ein Spaziergang durch den weitläufigen Park der Schlossklinik Rottenburg lohnt zu jeder Jahreszeit – ob zur Erholung im Schatten der säumenden Bäume in der Hitze des Sommers oder im bunten Blättermeer des Herbstes. Nun erhält der Schlosspark bis Ende Oktober ein…

mehr lesen

„ICH kam. SANG. Und BLIEB.“

MUSIKKABARETT in der BÜHNE am Schardthof Vorpremiere von Viktoria Lein Essenbach. Noch vor der Premiere ihres neuen Programms im Deutschen Theater, München, kommt Viktoria Lein am 21. März 2026 wieder zurück zur Bühne am Schardthof und präsentiert als Vorpremiere ihr brandneues Musikkabarett „Ich kam. Sang. Und blieb.“ Viktoria Lein erzählt dabei von einer Kindheit mit klaren Regeln und herzhaften Gerüchen…

mehr lesen

„JETZT SING I“

Karin Obermaier in der Bühne am Schardthof Essenbach. Nach einer restlos ausverkauften Veranstaltung im vergangenen Jahr, kommt Karin Obermaier am 8. November wieder zurück zur Bühne am Schardthof. Die Niederbayerin Karin Obermaier hat im vergangenen Jahr den entscheidenden Schritt gewagt und steht neben ihren vielfältigen anderen Projekten fortan nun regelmäßig auch als Solokünstlerin auf der Bühne. Die Musik begleitet Karin Obermaier…

mehr lesen

BÜHNE präsentiert den LIEDERMACHER GROTE

Christian Grote spielt Heinz Erhardt, Reinhard Mey und sich selbst Essenbach. Nachdem seine Show im Frühjahr dieses Jahres komplett ausverkauft war, kommt der sympathische Liedermacher Christian Grote am 25. Oktober mit seinem Programm wieder zurück zur Bühne am Schardthof. Mit „HEINZ, REINHARD UND ICH – Eine Art Best Of“ spielt der Landshuter Liedermacher Christian Grote Heinz Erhardt, Reinhard Mey und sich…

mehr lesen

Grundlagen-WORKSHOPS für MUSIKSCHAFFENDE

Band-Organisation, Songwriting und Bühnenperformance Vom 20. bis 21. September 2025 finden in der Kultur Kantine Kelheim drei kostenlose Basis-Workshops für junge Musikerinnen und Musiker statt, die sich mit den wichtigsten Themen rund um das Dasein in einer Musikgruppe beschäftigen möchten. Dazu zählen eine sinnvolle Aufgabenverteilung und alle organisatorischen Angelegenheiten innerhalb der Band, selbstverständlich das Komponieren und Arrangieren von Songs, sowie…

mehr lesen

Bayerisches KABARETT in der BÜHNE am SCHARDTHOF

„Feierabend“ mit Claudia Pichler Essenbach. Auch im kommenden Jahr wird die Bühne am Schardthof die Gäste mit hochklassigem Kabarett verwöhnen. So ist es gelungen, Claudia Pichler mit ihrem aktuellen Programm „Feierabend“, am 7. März nach Essenbach zu holen. Claudia Pichler steht für modernes bayerisches Kabarett, für charmanten Dialekt und absurden Witz. In ihrem dritten Solo-Programm widmet sich die Münchnerin mit der…

mehr lesen

KONTAKTE knüpfen, IDEEN sammeln, SPAß haben

Zahlreiche Jugendliche kamen zum Jugendfest in der Alten Kaserne Buntes Treiben herrschte vergangenen Freitag rund um das Jugendkulturzentrum Alte Kaserne: Zahlreiche Jugendliche waren zum Jugendfest gekommen, das erstmals von dem im November 2024 gewählten Jugendbeirat zusammen mit der Kommunalen Jugendarbeit organisiert worden war.  Gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern wurden auf der grünen Wiese Turnbeutel gestaltet, Henna-Tattoos gezeichnet und Strähnchen…

mehr lesen

KLAVIERSCHÜLERINNEN ausgezeichnet

Drei Schülerinnen aus der Klasse von Tanja Wagner in der Musikschule Landshut sind in diesem Schuljahr für ihr Klavierspiel ausgezeichnet worden. Die achtjährige Charlotte Frohnholzer (Grundschule St. Wolfgang) war bereits im Herbst beim Finale des Steinway-Wettbewerbs in Hamburg dabei, wo sie den vierten Preis gewann. Im Mai nahm sie erfolgreich am „Münchner Klavierpodium“ teil und wurde mit Förderpreisen ausgezeichnet. Diese…

mehr lesen
1 2 3 4 5 6 35