FREIE WÄHLER-Fraktion fordert WENDE in der ASYLPOLITIK

Hauber: Straftäter und Gefährder müssen schneller abgeschoben werden „Die schreckliche Gewalttat in Aschaffenburg hat den Freistaat und auch uns als FREIE WÄHLER-Fraktion schwer getroffen. Deshalb möchte ich allen Angehörigen unser herzliches Beileid aussprechen. Außerdem möchte ich mich für die Zivilcourage der Passanten, die sich dem Täter entschlossen in den Weg gestellt haben, bedanken. Mein besonderer Dank gilt auch den Polizisten…

mehr lesen

Ruth MÜLLER, MdL, begrüßt offenen BRIEF der KIRCHEN

Klare Haltung gegen CDU/CSU-Migrationspolitik Die Landtagsabgeordnete und SPD-Generalsekretärin Ruth Müller hat den offenen Brief der beiden großen christlichen Kirchen zum geplanten Zustrombegrenzungsgesetz ausdrücklich begrüßt. Als Synodale der Evangelischen Kirche in Bayern teilt sie die Kritik an der Migrationspolitik von CDU/CSU und warnt vehement vor einer Politik der Abschottung und populistischen Stimmungsmache. „Die deutlichen Worte der Kirchen sind ein sehr wichtiges…

mehr lesen

Neuer INTEGRATIONSBEIRAT nimmt seine ARBEIT auf

 Mit seiner Gründung 2009 entwickelte sich der Integrationsbeirat zu einer festen Anlaufstelle für Projekte im Migrationsbereich. Er hat sich zum Ziel gesetzt, stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Belange von Landshuterinnen und Landshutern mit Migrationshintergrund zu haben. Mitte Januar trafen sich die Mitglieder der Delegiertenversammlung im Neuen Plenarsaal, um aus ihrer Mitte das neue Beirats-Gremium zu wählen. Oberbürgermeister…

mehr lesen

„Mein erstes JAHR war optimal“

Von Damaskus nach Rottenburg: Assistenzarzt Majd Abouassi als mustergültiges Beispiel für gelingende Integration von Fachkräften aus dem Ausland   Landkreis Landshut – Vor zwei Jahren wagte Majd Abouassi einen mutigen Schritt, verließ seine seine Heimat Syrien und begab sich nach Erhalt eines Visums ohne einen Job in der Tasche nach Deutschland. Zwar hatte der 27-Jährige an der Universität Damaskus bereits…

mehr lesen

“SONGS of LOVE & PEACE”

……..mit Ricardo Volkert & Friends am 20.10.24 im Salzstadel  Zum Abschluss der Interkulturellen Wochen in Landshut spielen Ricardo Volkert & Friends am Sonntag, 20.10.24 um 18 Uhr ein Friedenskonzert im Salzstadel Die Konzertreihe mit namhaften Musikern aus München, Berlin und Kiew ist eine Initiative von freischaffenden Musikern und tourt durch mehrere bayerische Städte. Sie wollen mit ihrer Tournee gegen die…

mehr lesen

FREIE WÄHLER-Fraktion fordert VERSCHÄRFUNG des ASYLRECHTS

Streibl: Wer dauerhaft bei uns bleiben will, muss sich zu unseren Werten bekennen – ohne Wenn und Aber! Streibl: „Die grausamen Messerattacken von Mannheim und Solingen müssen einen Wendepunkt in der Asylpolitik der Bundesrepublik Deutschland markieren. Denn es ist unserer Gesellschaft, darunter auch Millionen friedlichen Menschen mit Migrationshintergrund, nicht länger zuzumuten, dass Flüchtlinge hierzulande schlimmste Terroranschläge verüben und anschließend nicht…

mehr lesen

Flexible WAFFEN- und MESSERVERBOTSZONEN

Erster Schritt in die richtige Richtung Hauber: Kontrollen im Umkreis von Ankerzentren und Asylunterkünften prüfen „Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion unterstützt den Beschluss der Staatsregierung, eine Grundlage für schnellere Ausweisungen von Waffen- und Messerverbotszonen zu schaffen. Den Sicherheitsbehörden wird durch den Beschluss die Möglichkeit gegeben, auf Grundlage des Waffengesetzes an wiederholt von Gewaltdelikten betroffenen öffentlichen Orten Waffen- und Messerverbotszonen auszuweisen. Um…

mehr lesen

AFRIKATAGE: bunt, kreativ und lebensfroh

Dreitägiges Festival ab 5. Juli mit Basar, Musik und afrikanischen Küchen Bald ist es soweit: Von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Juli, wird die afrikanische Lebensfreude bei den Afrikatagen wieder kräftig gefeiert. In und um die Alte Kaserne findet das beliebte, interkulturelle Fest mit viel afrikanischem Esprit, Musik, Tanz und Mode sowie einem bunten Basar auf der großen Festwiese statt.…

mehr lesen

SPITZEN der bayerischen REGIERUNGEN tagen in NIEDERBAYERN 

Energiewende und Migration im Mittelpunkt der Beratungen Die Präsidentinnen und Präsidenten der sieben bayerischen Regierungen haben sich zur Arbeitstagung in der niederbayerischen Bezirkshauptstadt Landshut getroffen. Weitere Teilnehmer waren der Amtschef des Bayerischen Innenministeriums und seine Stellvertreterin. Auf Einladung von Regierungspräsident Rainer Haselbeck wurden zwei Tage lang wichtige aktuelle Themen im Freistaat erörtert. Ein Schwerpunkt der Beratungen waren die Herausforderungen der…

mehr lesen

Junge UNION Landshut-Stadt fordert ARBEITSPFLICHT für ASYLBEWERBER in Landshut

In ihrem aktuellen Pressestatement fordert die Junge Union (JU) Landshut-Stadt die Einführung einer Arbeitspflicht für Asylbewerber in Landshut. Das Gesetz gibt es her, so sollen nach einer Neuregelung des § 5 Abs.1 Asylbewerberleistungsgesetz vom 27. Februar die Asylbewerber Arbeitsmöglichkeiten bei staatlichen, bei kommunalen und bei gemeinnützigen Trägern bekommen, wenn das Arbeitsergebnis der Allgemeinheit dient. Der JU-Kreisvorsitzende Johannes Alfery führt an:…

mehr lesen
1 2