Möglicher BEITRITT zum MVV – PERSPEKTIVEN für Landshut  

Berichtsantrag Die Verwaltung möge zu nachfolgenden Fragen Stellung nehmen: Wann ist mit dem Abschluss der Studie 2 zu rechnen? Haben alle Verkehrsunternehmen die Vertriebsdaten zur Berechnung geliefert? Was wird unternommen, wenn die Unterlagen noch nicht vorliegen? Gibt es im Vorfeld Erkenntnisse zwischen der Stadt Landshut und dem Landkreis, ob der MVV-Tarif den LAVV-Tarif ersetzen wird und dadurch eine zum Teil…

mehr lesen

Seit zehn JAHREN für JUGENDLICHE vor Ort

Bus der Mobilen Jugendarbeit: Rundes Jubiläum im Stadtpark gefeiert Seit mittlerweile zehn Jahren ist der Bus der Mobilen Jugendarbeit Landshut (MoJA) im Stadtgebiet unterwegs und bietet an verschiedenen Standorten ein niedrigschwelliges Angebot für Jugendliche. Vergangenen Mittwoch feierte die MoJA zusammen mit Oberbürgermeister Alexander Putz, Vertretern des Jugendamts und des Stadtjugendrings und natürlich zahlreichen Jugendlichen dieses Jubiläum im Stadtpark, einem der…

mehr lesen

Nur zum PARKEN zu schade

Der VDC zeigt in der Landshuter „Neustadt“ wieder Präsenz Beim internationalen Parking Day geht es darum, den Platz, den üblicherweise Parkplätze einnehmen, anders zu nutzen, v.a. zum entspannten Sitzen und Verweilen. Die Neustadt, der Landshuter Parkplatz mit gotischem Ambiente, bietet sich dazu an. Grundsätzlich gibt es in Bezug auf die Innenstadt ein vielseitiges Ja zur Verkehrsberuhigung. Aber die Frage bleibt,…

mehr lesen

Neues BÜNDNIS zum SCHUTZ unserer Bayerischen HEIMAT und der NATUR

Auftakt der Petition „Keine Autorallye im Erholungsgebiet Bayerwald“ Seit Anfang des Jahres treffen sich im evangelischen Dekanat in Passau regelmäßig engagierte Menschen aus Stadt und Land, denen Themen des Natur-, Heimat- und Klimaschutzes in unserem Gebiet am Herzen liegen. Vertreter der verschiedensten Interessengemeinschaften, Bürgerinitiativen, der beiden Kirchen und der Politik werden im monatlichen Turnus von Dekan Jochen Wilde herzlich willkommen…

mehr lesen

PARKPLÄTZE rund um den „HAFERLMARKT“

Spezielles Angebot, um bequem zur Freyung zu gelangen Auch dieses Jahr steht zu dem am Wochenende vom 6. bis 8. September in der Freyung stattfindenden „Haferlmarkt“ wieder ein spezielles Angebot an Parkplätzen bereit. Eine der Möglichkeiten ist der Parkplatz beim Zentraljustizgebäude, der während des ganzen Jahres an den Wochenenden der Öffentlichkeit zur Verfügung steht und ausschließlich von der Gestütstraße aus…

mehr lesen

VERKEHRSGESCHEHEN zur Landshuter BARTLMÄDULT

Bieranstich am Dreifaltigkeitsplatz – Verkehrssperrung zum Auszug am 23. August Die 685. Bartlmädult findet heuer von Freitag, 23. August, bis Sonntag, 1. September, auf der Grieserwiese statt. Wegen der Baustelle in der Altstadt ist der Bieranstich durch Oberbürgermeister Alexander Putz am Freitag, 23. August, um 18 Uhr mit Standkonzert und anschließendem Dultauszug dieses Mal nicht vor dem Rathaus, sondern auf…

mehr lesen

B 299 Kleine Isarbrücke: NACHTSPERRUNG statt einwöchiger VOLLSPERRUNG

Ab voraussichtlich Mitte September verläuft der Verkehr der B 299 bis August 2025 auf einer Behelfsumfahrung. Mit der geänderten Verkehrsführung wird es dann möglich, die Bestandsbrücke über die kleine Isar abzubrechen und an gleicher Stelle das neue Bauwerk zu erstellen. Für die Umlegung des Verkehrs auf das Behelfsbauwerk war ursprünglich eine Woche Vollsperrung der Konrad-Adenauer-Straße eingeplant. Dieser Zeitraum wird nun…

mehr lesen

„TALK im AUTOHAUS“ rund um das Thema ANTRIEBSTECHNOLOGIEN mit renommierten GÄSTEN im Autohaus DORN

Am vergangenen Samstag öffnete das Autohaus Dorn wieder seine Türen, erstmalig im neuen Autohaus in Landshut mit einem Biergarten. Das traditionelle Rahmenprogramm, sowie das bunte Kinderprogramm fand wiederholt großen Anklang und begeisterte alle Gäste ob jung oder alt. Publikumsmagnet war der neu eingetroffenen Fiat Topolino. Fiat Topolino, Verbrauchs- und Emissionswerte: Stromverbrauch (kombninert): 14,9 -13,0 kWh/100 km; Co²-Emissionen (kombiniert): 0 g/km;…

mehr lesen

PERSONALAUSWEIS oder REISEPASS?

Auto-Club-Europa(ACE)-Kreisvorstand traf sich in Frontenhausen Dingolfing – Landshut – Pfarrkirchen – Erding. „Die klassische Sommer-Reisesaison rückt näher und erfordert womöglich Vorbereitung. Insbesondere wenn ein Auslandsaufenthalt geplant ist, empfiehlt es sich, mehrere Wochen vor Reiseantritt zu prüfen, ob alle notwendigen Reisedokumente vorhanden und gültig sind“, erinnerte ACE-Kreisvorsitzender Bernd Vilsmeier bei der Vorstandssitzung des ACE-Kreises Landshut-Erding, der die Landkreise und Städte Erding,…

mehr lesen

„Es wäre schade, wenn man an der schönen STADT LANDSHUT vorbeifahren würde.“

Wohnmobilplätze steigern die Attraktivität der Stadt Landshut für Wohnmobilurlauber Die zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossenen Schließungen von Hotels und Urlaubsunterkünften führten zu einem ungewöhnlich starken Andrang auf Wohnmobile. Die Neuzulassungen in diesem Segment stiegen in den Jahren 2020 und 2021 im Vergleich zu 2019 deutlich und lagen schon 2021 bei fast 80.000 Fahrzeugen.   Warum so viele Wohnmobile auf unseren…

mehr lesen
1 2 3 4 6