„Der ZUGANG bist Du – Deine HÄNDEHYGIENE schützt“    

Krankenhaus Landshut-Achdorf nahm abermals am bundesweiten Aktionstag „Saubere Hände“ teil Landkreis Landshut – Am Montag, den 01.07.2024, gestaltete die Stabsstelle Hygiene den Aktionstag „Saubere Hände“. In diesem Jahr war das Motto „Der Zugang bist Du“. „Die korrekte Desinfektion der Hände, aber auch die Einhaltung hygienischer Grundprinzipien im Allgemeinen, sind unsere wichtigste Waffe zur Vermeidung von Infektionen“, erläutert Herr Gunthard Goresch,…

mehr lesen

Gesundheitsministerin GERLACH bei erstmaliger VORSTELLUNG des RETTUNGS- und TRANSPORTMITTELS eResCopter

Bayerns Gesundheitsministerin: „Fliegende Notarztwägen“ mit Elektroantrieb könnten künftig Teil der Notfallversorgung im ländlichen Raum werden Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach war am Mittwoch zu Gast bei der erstmaligen Präsentation eines Prototyps des neuen Rettungs- und Transportmittels eResCopter in Taufkirchen bei München. Gerlach betonte: “Die neuen, fliegenden Notarztwägen´ mit Elektroantrieb könnten künftig ein Teil der Notfallversorgung im ländlichen Raum werden. Ziel sollte…

mehr lesen

Ein GESCHENK von HERZEN

Belegschaft der Regierung von Niederbayern spendet 1.200 Euro an das Caritas Kinderheim St. Vinzenz in Landshut Die Freude war groß, als der Personalratsvorsitzende der Regierung von Niederbayern Michael Zolinski der Leiterin des Caritas Kinderheims St. Vinzenz in Landshut Magdalena Dauer eine Spende in Höhe von 1.200 Euro überreichte. Dauer bedankte sich herzlich im Namen aller Kinder und Beschäftigten des Kinderheims.…

mehr lesen

Unterwegs bei sommerlichen Temperaturen mit ROLLATOREN und ROLLSTÜHLEN

Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut veranstaltet im Monat Juni wieder die bei den Altenheimbewohnern sehr beliebten Ausflugsfahrten Auch in diesem Jahr führt der Seniorenbeirat der Stadt Landshut für gehbehinderte Bewohner der Landshuter Altenheime die sehr beliebten Stadtrundfahrten mit anschließender Einkehr beim Huberwirt in Gstaudach durch. Gesponsert werden diese im Monat Juni stattfindenden nachmittäglichen Bustouren von den Stadtwerken, die für jeden…

mehr lesen

50 neue TEAMPLAYER

LAKUMED begrüßt neue Mitarbeitende im Rahmen des Willkommenstags Landkreis Landshut – Sich als große Mannschaft zu verstehen, die gemeinsam zum Wohle des Patienten tätig ist – egal ob in direktem Kontakt oder in fördernden, verwaltenden Bereichen: Diese Analogie zum Fußball wählten angesichts der laufenden Fußball-Europameisterschaft eine Vielzahl an Rednern, die beim Willkommenstag der LAKUMED Kliniken die Neuankömmlinge der letzten Monate…

mehr lesen

Die KLEINSTEN besser verstehen

KoKi lädt zur Baby- und Kleinkindsprechstunde ein Besonders in den ersten Lebensmonaten und Lebensjahren des Kindes tauchen für Eltern häufig Fragen und Unsicherheiten auf. Auskünfte zur allgemeinen Entwicklung, Schlafverhalten, Stillzeit, Unruhe oder Umgang im „Trotzalter“ bekommen Eltern bei einem Besuch in der Baby- und Kleinkindsprechstunde. Nach einer kurzen Pause startet die Baby- und Kleinkindsprechstunde wieder in Rottenburg an der Laaber…

mehr lesen

„Angebote für HOSPITZ-  und PALLIATIVVERSORGUNG in Bayern werden immer vielfältiger“

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Gerlach anlässlich der Jahrestagung zur Hospiz- und Palliativversorgung in Nürnberg Die Angebote für Hospiz- und Palliativversorgung in Bayern werden immer vielfältiger. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach am Dienstag anlässlich der siebten Jahrestagung zur Hospiz- und Palliativversorgung in Nürnberg hingewiesen. Sie betonte: „Mir ist es wichtig, dass wir den Menschen in ganz Bayern bis…

mehr lesen

Landkreis fördert QUARTIERSMANAGEMENT in Buch am Erlbach und Eching

Einmalige Fördersumme von 5000 Euro – Selbstbestimmter Alltag von älteren und pflegebedürftigen Menschen im Mittelpunkt Als einziger Landkreis bayernweit fördert der Landkreis Landshut die Umsetzung von seniorengerechten Quartierskonzepten mit einer einmaligen Fördersumme von maximal 5000 Euro. Kürzlich wurde dies Förderung zum ersten Mal ausbezahlt: an die Gemeinden Buch am Erlbach und Eching. Beide Gemeinden haben im Frühjahr 2023 ein jeweils…

mehr lesen

Frauenbund PIFLAS spendet 550 € für HERZENSWUNSCHKRANKENWAGEN

Aus dem Erlös des diesjährigen „Palmbuschenbindens“ war es den Frauen ein Anliegen den Herzenswunschkrankenwagen des Malteser Hilfsdienstes zu unterstützen. Hermann Lang e.a. Geschäftsführer der Malteser aus Landshut hat die Spende entgegengenommen und erklärt: „Mit dem Herzenswunschkrankenwagen geben die Malteser unheilbarkranken Menschen die Möglichkeit noch einmal einen individuellen Herzenswunsch erfüllt zu bekommen und Menschen zu treffen, die Ihnen im Leben wichtig…

mehr lesen

KOMÖDIANTEN für die SEELE

KlinikClowns zu Besuch bei Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich Landshut. Sie schenken Menschen in Krankenhäusern, Hospizen und Pflegeheimen Momente der Unbekümmertheit jenseits des Klinikalltags – die KlinikClowns. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Freising wird seit 2016 vom Bezirk Niederbayern unterstützt. Auch für 2024 hatte der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss Fördermittel in Höhe von 10.000 Euro für die Clowns-Visiten genehmigt. „Wer…

mehr lesen
1 7 8 9 10 11 20