Der dritte niederbayerische Thermenerlebnistag in der Europa Therme Bad Füssing bot viel Information und kurzweilige Erlebnisse Bad Füssing. Um das Gemeinschaftsgefühl von innen heraus zu stärken und über aktuelle Entwicklungen zu informieren, lädt die Niederbayernische Thermengemeinschaft jedes Jahr zum Thermenerlebnistag. Nach der Rottal Terme Bad Birnbach im Jahr 2022 und der Limes-Therme Bad Gögging 2023 war dieses Mal die Europa…
mehr lesenKategorie: Pflege und Gesundheit
SILBERHOCHZEIT mit dem JOB
Personalfeier des Krankenhauses Landshut-Achdorf: verdiente Mitarbeiter für ihr Durchhaltevermögen geehrt Landkreis Landshut – Sich viele Jahre, gar Jahrzehnte, auf einen Arbeitgeber einzulassen, für dessen Belange und Zielsetzungen einzustehen und auch in schweren Zeiten nicht einfach das Handtuch zu werfen, sondern für die gemeinsame Sache weiterzumachen, bedarf großer Gelassenheit und Widerstandsfähigkeit. Dass es eben nicht selbstverständlich ist, 25 oder sogar 40…
mehr lesen„Endlich sind wir am ZIEL“
24 Pflegefachfrauen und -männer am Klinikum feiern Examen „Dass Sie so erfolgreich Ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann beendet haben und jetzt so extrem gutaussehend vor mir sitzen, war vor drei Jahren noch nicht ganz so selbstverständlich“: So begann Klassenleitung Anette Grunz ihr Grußwort an ihre ehemaligen Schützlinge, die Klasse 3b an der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Landshut.…
mehr lesenFür NOTFALL und ALLTAG gerüstet
Seniorenwegweiser „Älter werden in der Region“ und „Notfallmappe“ neu aufgelegt Für den Notfall gerüstet – unter dieser Prämisse bieten der Landkreis und die Stadt Landshut seit einigen Jahren eine kostenfreie Notfallmappe an, in der alle wichtigen Ansprechpersonen, Unterlagen und Dokumente aufbewahrt werden können. So soll sichergestellt werden, dass im Ernstfall, zum Beispiel bei einem Unfall oder Schlaganfall, alles Notwendige griffbereit…
mehr lesenBereit für den NEUSTART
Muskelaufbau-Kurs nicht nur für Männer: Neues Angebot von lebensmut Landshut Anhaltende Müdigkeit und aufgebrauchte Energiereserven kennen viele Krebs-Patienten nur zu gut, gilt das Fatigue-Syndrom doch als schwerwiegende Begleiterscheinung einer Tumorerkrankung bzw. einer Tumortherapie. Für alle, die nach einer abgeschlossenen Krebsbehandlung bereit für den Neustart sind, bietet lebensmut Landshut ab September einen neuen Muskelaufbau-Kurs an. „Im Fokus steht wieder fit zu…
mehr lesenHäusliche PFLEGE stärken – lokale HILFENETZWERKE ausbauen
Steuergruppe Senioren für mehr Entlastungs- und Unterstützungsangebote Wenn der Pflegefall eintritt, ist oft von heute auf morgen alles anders. Für den pflegebedürftigen Menschen selbst ebenso wie für die Angehörigen, die die Pflege organisieren und sich in ihre neue Rolle einfinden müssen. Um Überforderung zu vermeiden und Pflegekrisen abzuwenden, braucht es gerade auf lokaler Ebene ein verlässliches Hilfenetzwerk: denn Pflege findet…
mehr lesen1.000 individuelle GEBURTEN
Geburtshilfe des Krankenhauses Landshut-Achdorf freut sich über Jubiläums-Baby Julia Landkreis Landshut – Einen ganz besonderen Tag suchte sich die kleine Julia aus, um das Licht der Welt zu erblicken. Im Rahmen eines geplanten Kaiserschnitts war das 3035 Gramm schwere und 50 Zentimeter neue Mitglied der Familie Srdic am 9. Juni schließlich die 1000. Geburt, die im Jahr 2024 im Krankenhaus…
mehr lesen10-jähriges JUBILÄUM des Stammtisches „SONNDOGSWEISSE“
Spende für den Hospizverein Landshut e.V. Der Gaudi-Stammtisch „Sonndogsweisse“ macht jeden Sonntag eine Blindverkostung von Weißbieren und bewertet sie anschließend nach unterschiedlichen Kriterien, wie z.B. dem Geschmack. Die Etiketten der Weißbiere und die Bewertungen werden anschließend in einer Chronik festgehalten, ebenso die jeweiligen Teilnehmer. Regelmäßig unterstützen die „Sonndogsweissen“ auch soziale und karitative Einrichtungen und beweisen so soziales Engagement. Zum 10-jährigen…
mehr lesen„Der ZUGANG bist Du – Deine HÄNDEHYGIENE schützt“
Krankenhaus Landshut-Achdorf nahm abermals am bundesweiten Aktionstag „Saubere Hände“ teil Landkreis Landshut – Am Montag, den 01.07.2024, gestaltete die Stabsstelle Hygiene den Aktionstag „Saubere Hände“. In diesem Jahr war das Motto „Der Zugang bist Du“. „Die korrekte Desinfektion der Hände, aber auch die Einhaltung hygienischer Grundprinzipien im Allgemeinen, sind unsere wichtigste Waffe zur Vermeidung von Infektionen“, erläutert Herr Gunthard Goresch,…
mehr lesenGesundheitsministerin GERLACH bei erstmaliger VORSTELLUNG des RETTUNGS- und TRANSPORTMITTELS eResCopter
Bayerns Gesundheitsministerin: „Fliegende Notarztwägen“ mit Elektroantrieb könnten künftig Teil der Notfallversorgung im ländlichen Raum werden Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach war am Mittwoch zu Gast bei der erstmaligen Präsentation eines Prototyps des neuen Rettungs- und Transportmittels eResCopter in Taufkirchen bei München. Gerlach betonte: “Die neuen, fliegenden Notarztwägen´ mit Elektroantrieb könnten künftig ein Teil der Notfallversorgung im ländlichen Raum werden. Ziel sollte…
mehr lesen