Ruth Müller (SPD): „ZEITENWENDE als Chance für neue ARBEITSPLÄTZE nutzen“

„Die sicherheitspolitische Zeitenwende muss wirtschaftspolitisch klug gestaltet werden“, sagt die Landshuter SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller im Nachgang zum Besuch im Rahmen der Herbstklausur der BayernSPD-Landtagsfraktion Airbus Helicopters in Donauwörth. „Wir müssen diese Entwicklung aktiv nutzen: Einerseits, um bestehende Arbeitsplätze zu sichern, andererseits, um neue Perspektiven für Regionen zu schaffen, die stark von der Automobilindustrie abhängen – so wie unsere Region Landshut“,…

mehr lesen

BÜRGERSPRECHSTUNDE von Stadträtin Regine KEYßNER

Am Donnerstag, 25.09.2025 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Regine Keyßner steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790.   Foto: B90/Grüne – Stadt Landshut  

mehr lesen

MdB OßNER und MdL LOIBL kümmern sich um GETREIDENOTFALLRESERVE

Weitgehend unbemerkt von Nachbarn wird in ganz Deutschland Getreide im Rahmen der sogenannten Ernährungsnotfallvorsorge gelagert. Die Vorsorge dient der Ernährungssicherheit im Krisenfall. Auch in Niederbayern befindet sich ein derartiges Lager, dessen Besuch Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) organisiert hat. „Dies ist ein wenig bekannter, aber wichtiger Beitrag zur Ernährungssicherheit in unserem Land angesichts von Kriegen und möglichen Notlagen“, so Oßner bei…

mehr lesen

Historisches STADTHAUS steht zum VERKAUF

Die Stadt Landshut wird das ehemalige Haus der Heimat, ein Anwesen an der Kolpingstraße 484e, veräußern. Details zum Verkauf des denkmalgeschützten, aber sanierungsbedürftigen Gebäudes (Foto) sind über ein Exposé auf der Denkmalbörse des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege abrufbar. Das Mindestgebot für das rund 170 Quadratmeter große Haus in der Innenstadt mit gut 250 Quadratmetern Grundstücksfläche liegt bei 400.000 Euro. Es…

mehr lesen

AKU Landshut besucht ÜZW ENERGIETAG und stärkt regionale VERBUNDENHEIT

Landshut – Am heutigen ÜZW Energietag öffnete sich für Besucherinnen und Besucher aus der Region die Tür zu spannenden Einblicken rund um Energiegewinnung und -versorgung. Unter dem Motto Regional vernetzt – zukunftsorientiert versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter des AKU Landshut am Austragungsort, um mehr über lokale Energieprojekte zu erfahren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Der AKU Landshut, bekannt für sein…

mehr lesen

TAG der SCHIENE: „Wir müssen planen, bauen und fahren.“

Eröffnung in Coburg: Bayern gibt Startschuss für dreitägige Leistungsschau der deutschen Bahnbranche Bundesweiter Tag der Schiene findet zum vierten Mal statt Steigende Investitionen in Schiene sollen Gamechanger werden Bayerns Verkehrsminister Bernreiter: „Wir müssen planen, bauen und fahren.“ Im bayerischen Coburg ist heute mit viel Bahnprominenz der Startschuss zum diesjährigen Tag der Schiene gegeben worden. Im Mittelpunkt stand dabei die Bedeutung…

mehr lesen

Für den ERHALT des DB-Abo-ZENTRUMS am Landshuter HAUPTBAHNHOF

SPD-Politikerinnen wollen Landshut nicht am Abstellgleis sehen – so bremst man die Mobilitätswende aus Was erst ein Gerücht war, soll nun tatsächlich umgesetzt werden: Das DB Abo-Zentrum in Landshut soll zum 31.12.2026 geschlossen werden. Die Landshuter SPD-Abgeordnete Ruth Müller will dies nicht hinnehmen und hat sich an den DB-Konzernbevollmächtigen für Bayern, Heiko Büttner, gewandt. „Die zum Teil langjährigen Mitarbeitenden verfügen…

mehr lesen

HEIMAT- und EHRENAMTSEMPFANG in Neufahrn

SPD-Landtagsfraktion lädt zur Podiumsdiskussion in die Friedenskirche ein Quer durch Bayern reist die SPD-Landtagsfraktion in der kommenden Woche, um mit den Menschen bei Betriebsbesuchen, Infoständen und Abendveranstaltungen ins Gespräch zu kommen. Neufahrn in Niederbayern ist die dritte Station der großen Bayerntour zu der Fraktionsvorsitzender Holger Grießhammer am Abend Ehrenamtliche aus der Region eingeladen hat. Und wo ließe sich der Begriff…

mehr lesen

Neue KRAFT aus der ZUSAMMENLEGUNG

Andreas Leichtfuß führt den AKU Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung In einer jüngsten Neugründung formiert sich der AKU, der Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung, unter neuer Führung. Vorsitzender des Arbeitskreises ist Andreas Leichtfuß, der bereits durch sein interdisziplinäres Engagement in Umwelt- und Lebensfragen auffiel. Die Gründung zielt darauf ab, die bisherigen Kreisverbände zu bündeln und so eine stärkere, schlagkräftigere Stimme in Fragen…

mehr lesen
1 8 9 10 11 12 206