IMPFUNG kann LEBEN retten

Gerlach wirbt für HPV-Impfung – Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin anlässlich des Welt-HPV-Tages am 4. März Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt anlässlich des Welt-HPV-Tages am 4. März für die krebsvorsorgende Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV). Gerlach betonte am Montag: „In Deutschland erkranken laut Robert Koch-Institut jedes Jahr ca. 2.900 Männer und ca. 6.250 Frauen an Krebs, der durch HPV-Infektionen…

mehr lesen

STABIL regieren – SOZIALDEMOKRATISCH bleiben!

DL21-Landesvorstand diskutiert Regierungsbildung und formuliert rote Linien Auf ihrer jüngsten Landesvorstandssitzung haben die Mitglieder der DL21 (Forum Demokratische Linke 21 e. V.) Bayern, die politische Lage nach der Bundestagswahl intensiv diskutiert und ein Forderungspapier für die anstehenden Koalitionsverhandlungen verabschiedet. „Wir bekennen uns zur staatspolitischen Verantwortung der SPD bei der Regierungsbildung – aber nicht um den Preis sozialdemokratischer Beliebigkeit“, so die…

mehr lesen

Ökologischer ASCHERMITTWOCH in KÄUFELKOFEN

Der ÖDP Kreisverband Landshut lädt ein zum Ökologischen Aschermittwoch am Mittwoch, 5. März 2025, beim Jagerwirt in Käufelkofen. Nach dem traditionellen Fischessen um 19 Uhr spricht ab 20 Uhr der Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), unser Kreisrat Josef Schmid zum Thema „Perspektiven für unsere Landwirtschaft“. Schmid macht Vorschläge für einen gerechteren und wirksameren Einsatz der Agrargelder, wie die Ernährung…

mehr lesen

Politischer ASCHERMITTWOCH der ÖDP Bayern

Am 5. März 2025 um 12.15 Uhr in Passau, Gasthof Aschenberger, Donaustr. 23 mit den ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker & Tobias Ruff Die bayerische ÖDP hält auch heuer ihren Politischen Aschermittwoch in Passau ab. Die Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff sprechen ab 12.15 Uhr im Gasthof Aschenberger (Donaustraße 23). „Existenzielle ökologische Zukunftsthemen, die im Wahlkampf ausgeblendet wurden, stehen bei uns…

mehr lesen

Nach EKLA im Oval Office: FREIE WÄHLER-Fraktion weiter solidarisch mit UKRAINE

Streibl: Europa – nutzen wir die Zeit! „Es ist bitter mitansehen zu müssen, wie sich das Trump-Regime sowohl inhaltlich als auch charakterlich unverhohlen dem Aggressor Putin anschließt. Den westlichen Wertekanon, der für uns alle eine verlässliche Nachkriegsordnung darstellte und Frieden und Freiheit sicherte, haben die USA damit endgültig verlassen. Für uns ist das der ultimative Weckruf, Einigkeit und Freiheit für…

mehr lesen

„Wir stehen zur SCHULDENBREMSE!“

FREIE WÄHLER-Fraktion mahnt künftige Bundesregierung zu zukunftsorientierten Ausgaben und gegen sozialpolitische Fehlanreize Pohl: Wir stehen zur Schuldenbremse! „Ministerpräsident Dr. Markus Söder und die Union in die Pflicht nehmen: Keine Aufweichung der Schuldenbremse und anderer Wahlversprechen“ heute im Plenum des Bayerischen Landtags übersenden wir Ihnen ein Statement von Bernhard Pohl, Erster stellvertretender Vorsitzender und haushaltspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: „Wir…

mehr lesen

ZEIT zu gestalten – für LANDSHUT!

Christoph RABL will OBERBÜRGERMEISTER der Stadt LANDSHUT werden Im März des nächsten Jahres finden die Kommunal- und Oberbürgermeisterwahlen statt. Und so möchte Christoph Rabl als der Kandidat von Bündnis 90/Die Grünen für die Oberbürgermeisterwahl 2026 antreten und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt die Stadt Landshut aktiv gestalten. Rabl möchte eine Bürgerstadt mit sozialem Zusammenhalt, die niemanden ausschließt,…

mehr lesen

WEITERFÜHRUNG der FACHSCHULE für HEILERZIEHUNGSPFLEGER/IN ermöglichen

Antrag Die Stadt Landshut soll ihre Hilfe anbieten und unmittelbar Gespräche aufnehmen, um eine Weiterführung der vom derzeitigen Träger Caritasverband Landshut betriebenen Fachschule für Heilerziehungspfleger/in zu ermöglichen. Zu diesen Gesprächen sollen alle Akteure wie Regierung von Niederbayern, Bezirk Niederbayern, mögliche neue Träger, Partner der Schule sowie der Caritasverband als verantwortlicher Träger an einem Tisch zusammen kommen, um alle Möglichkeiten auszuloten,…

mehr lesen

Gerlach wirbt für mehr OFFENHEIT beim Thema WECHSELJAHRE im ARBEITSUMFELD

Treffen von Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin mit Expertinnen für Frauengesundheit in der Arbeitswelt Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt bei Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern für mehr Offenheit für das Thema Wechseljahre. Gerlach betonte am Mittwoch in München anlässlich eines Treffens mit Expertinnen zum Thema Wechseljahre im beruflichen Kontext: „Frauen erfahren im Arbeitsumfeld oft wenig Verständnis für Wechseljahresbeschwerden. Das muss sich…

mehr lesen
1 13 14 15 16 17 168