Wichtiges Fundament Europas Alljährlich treffen sich die Partnerschaftsbeauftragten der bayerischen Bezirke zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Kürzlich lud der Bezirk Niederbayern nach Landshut ein. Thomas Klement, Leiter des Referats für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Regionalpartnerschaften, begrüßte die Referentinnen aus Unterfranken und Schwaben. Die Vertreterinnen aus Mittelfranken mussten sich kurzfristig entschuldigen – sie steckten am Bahnhof in Nürnberg fest. Wie wichtig die Pflege von…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
GERLACH will häusliche PFLEGE weiter stärken
Bayerns neue Pflegeministerin bei Pflege-Fachkongress in Regensburg: Förderrichtlinie unterstützt Kommunen mit 20 Millionen Euro Bayerns neue Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin Judith Gerlach will die häusliche Pflege stärken. Gerlach betonte am Freitag anlässlich ihres ersten Termins in der neuen Rolle als Pflegeministerin beim zweiten Fachkongress „Gute Pflege. Daheim in Bayern.“ in Regensburg: „Die Pflege ist mir sehr wichtig, denn sie ist…
mehr lesen„Wertvoller DIENST für die DEMOKRATIE“
Junge Union ehrt langjährige und engagierte Frauen im Landkreis Landshut Die Junge Union im Landkreis Landshut hat kürzlich langjährige und engagierte Mitglieder zu einem gemeinsamen Ehrenabend mit Bradlessen eingeladen. „Wer in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung sich in einer Partei oder ihrer Jugendorganisation engagiert, leistet einen wertvollen Dienst für unsere Demokratie und verdient höchste Anerkennung. Es ist nicht immer leicht für die…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit StR Falk BRÄCKLEIN (Linke/mut)
Am Montag, 13.11.2023, hält Stadtrat Falk Bräcklein von 17.00 bis 18.00 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178-2650572 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenREGIERUNG und BEZIRK stellen VERWALTUNGSVERBUND neu auf
Enge Zusammenarbeit für Niederbayern wird fortgesetzt Die Regierung von Niederbayern und der Bezirk Niederbayern stellen ihren Verwaltungsverbund neu auf. Dieser sieht seit 1978 neben einer personellen Unterstützung des Bezirks durch die Regierung auch die Überlassung von Liegenschaften vor. So kann der Bezirk bisher mit dem Forstkammergebäude und der Gestütsvilla zwei staatliche Gebäude nutzen, die zum Ensemble der Regierung gehören. Dieses…
mehr lesenEINIGUNG von BUND und LÄNDERN nur ein ANFANG
Weitere Schritte für eine spürbare Beschleunigung der Asylverfahren unerlässlich Der Vorsitzende des Bayerischen Städtetags, der Straubinger Oberbürgermeister Markus Pannermayr, sagt zur Einigung der Ministerpräsidenten mit dem Bundeskanzler: „Die Beschlüsse der letzten Nacht sind ein Schritt in die richtige Richtung. Sie waren längst überfällig und müssen nun schnell umgesetzt werden. Allerdings werden sie allein nicht ausreichen, weitere Entscheidungen müssen folgen. Die…
mehr lesenBÜRGERGELD und MIGRATION spalten die GESELLSCHAFT
MdB Oßner diskutiert mit Wahlkreisbesuchern in Berlin: Lösungen liegen auf dem Tisch Achtundvierzig politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger der Region Landshut und Kelheim besuchten kürzlich ihren direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Florian Oßner MdB (CSU) in Berlin. Darunter waren Mitglieder des Stadtverbands Abensberg des Sozialverbands Deutschland (VdK) und die CSU-Blasmusikgruppe „Schwarzes Blech“. Ein Höhepunkt der Bildungsfahrt war der Besuch des Deutschen Bundestages…
mehr lesenEtabliertes ERFOLGSREZEPT: Das niederbayerische „WASSERSCHUTZBROT“
Trink- und Grundwasserschutz-Projekt wächst weiter: acht neue Wasserschutzbäckereien mit dabei – Regierungspräsident Rainer Haselbeck zeichnet Neuzugang mit Urkunden aus Landwirte, Müller, Bäcker und Wasserversorger – gemeinsam bilden sie den Vierklang des niederbayerischen Erfolgsprojektes: dem „Wasserschutzbrot“. Mit dem Kauf des Brotes tragen – neben seinen „Machern“ – auch Verbraucher aktiv zum Trink- und Grundwasserschutz bei. Die Initiative, die von der Regierung…
mehr lesenWIRTSCHAFT und WOHLSTAND sichern
Herbsttagung und Bundesvorstandswahlen der DL21 in Berli Unter dem Titel „Wirtschaft und Wohlstand sichern“ fand die diesjährige Herbsttagung mit kompetenten Persönlichkeiten aus Politik und Gewerkschaft des Forum Demokratische Linke statt. Auf unserer anschließenden Mitgliederversammlung wurde außerdem ein neuer Bundes-Vorstand gewählt. Neben einem neuen Vorsitzenden-Trio wurde die Bayerische Co-Vorsitzende und Landshuter SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König neu zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt. Mit einem…
mehr lesenAgnes Becker: AfD-VORSITZENDE spricht JUGENDLICHEN Wahlrecht ab
Ebner-Steiner zieht Vergleiche zu „illegal eingewanderten“ Menschen Becker: „Gastbeitrag von Ebner-Steiner für die Bayerische Staatszeitung ist ein Musterbeispiel für verfälschende Debattenstrategie“ Ein Musterbeispiel für die „verfälschende Debattenstrategie der AfD“ erkennt Agnes Becker, die bayerische Landesvorsitzende der ÖDP, in einem Gastbeitrag von Ebner Steiner für die Bayerisches Staatszeitung. Die Redaktion hatte für die beliebte Rubrik „Frage der Woche“ Becker und Ebner-Steiner…
mehr lesen