Am Donnerstag, 3. August, um 19:30 Uhr lädt die ÖDP ihre Anhänger im Stimmkreis Landshut zum Wahlkampfauftakt nach Greilsberg (Bayerbach) in den Gasthof Pritscher ein. Die Kandidaten für die Land- und Bezirkstagswahl stellen sich und ihre Ideen für die Region vor. Die Direktkandidaten Lorenz Heilmeier und Renate Hanglberger freuen sich auf zahlreiches Erscheinen und einen inspirierenden Austausch. Foto: ÖDP
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
„Weiberwirtschaft“ sammelt 2140 Euro – An MdL Ruth Müller übergeben
Die „Weiberwirtschaft“ Rottenburg hat zum zweiten Mal ihre „White Night“ veranstaltet. Den Erlös in Höhe von 2140 Euro reichten die Frauen an Ruth Müller, MdL weiter, die Schirmherrin der „Mutmacher“, des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser ist. Ziel der „White Night“ war es, dass sich die Frauen ein Netzwerk aufbauen, sich unterstützen und kennenlernen. Doch die Frauen haben nicht…
mehr lesenWahlkampfauftakt der niederbayerischen SPD-Senioren
Generalsekretärin Ruth Müller, MdL sprach zu „Fakten statt Fake-News“ In Plattling traf sich der Bezirksvorstand der SPD-Arbeitsgemeinschaft „60plus“, um mit der Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller in den Landtagswahlkampf zu starten. Bezirksvorsitzender Harmut Manske machte im Restaurant „Fischerstub´n“ seinem Ärger über die geplante Betriebsschließung des UPM Papierwerks in Plattling Luft: „Hier hätte ich mir von den beiden Ministern, die aus…
mehr lesenBezirk Niederbayern fördert „Niederbayerisches Streuobstwiesenkompetenzzentrum Lallinger Winkel e. V.“
Die Streuobstwiesen in Niederbayern prägen die Kulturlandschaft in besonderer Weise. Sie sind Heimat vieler Tier- und Pflanzenarten und erbringen darüber hinaus wichtige Ökosystemdienstleistungen. Auch im Hinblick auf Erholung, Tourismus und regionale Identität sind sie wichtig. Der Erhalt und die Pflege brauchen jedoch aktiv Bewirtschaftende. Der zum immateriellen Weltkulturerbe zählende Streuobstanbau steht vor großen Herausforderungen, weshalb die Bündelung der Kompetenzen und…
mehr lesenLandkreis-Grüne mit Dieter Janecek besuchen nationales Wasserstoffzentrum Pfeffenhausen
Auf Einladung des Pfeffenhausener Bürgermeisters Florian Hölzl besichtigten die Grünen aus dem Landkreis Landshut mit ihrer Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger, dem Landtagskandidaten Johannes Hunger und dem Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Tourismus Dieter Janecek, MdB, das nationale Wasserstoffzentrum. Die Gründer*innen der dort ansässigen Hynergy GmbH Dr. Tobias Brunner und Dr. Christiane Heyer standen für Fragen und Antworten bereit,…
mehr lesen„Kommunale Ebene ist kein Ausfallbürge für staatliche Aufgaben“
Mehrere unterschiedliche Krisen verschärfen sich derzeit gegenseitig, Probleme vermischen sich, Unsicherheiten wachsen. Dies macht den Menschen Sorge und beschäftigt die Politik auf allen Ebenen, sagt der Vorsitzende des Bayerischen Städtetags, Straubings Oberbürgermeister Markus Pannermayr: „Vieles von dem, was in der Welt passiert, steht letztlich zur Lösung auf kommunaler Ebene an. Die Menschen waren gewohnt, dass bei Problemen zügig eine Lösung…
mehr lesenES GIBT WIEDER EINE CSU-FRAKTION IM LANDSHUTER STADTRAT UND SIE SCHAUT NACH VORNE
Die „Schrägstrichfraktion“ gehört der Vergangenheit an. In einer Pressekonferenz der Landshuter CSU-Spitze wurde in einem Rückblick und Ausblick die zukünftige Arbeit der Fraktion und der Partei ausgelotet dargestellt. Nachdem das Verwaltungsgericht Regensburg eine Klage der Landshuter Grünen gegen den Zusammenschluss der CSU mit ihren einstigen politischen Ablegern abgelehnt hatte, herrscht nun in der Fraktion CSU wieder neue Aufbruchstimmung. Im Plenum…
mehr lesenTelefonsprechstunde mit MdL Helmut Radlmeier
Am Montag, 31.07., steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Foto: Archiv DIESUNDDAS/Radlmeier
mehr lesenBundesarbeitsminister Hubertus Heil im Gewerkschaftshaus Landshut
Heil: „Ein Bundestariftreuegesetz wird kommen und zwar eines mit Substanz“ Am Dienstag, den 25.07.2023 besuchte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil das Gewerkschaftshaus zu einem Austausch mit jungen Gewerkschafter:innen. Begleitet wurde er von der Generalsekretärin der BayernSPD Ruth Müller (MdL) und der Bezirkstagkandidatin und Stadträtin Anja König. Andreas Schmal, Geschäftsführer des DGB Niederbayern begrüßte den Minister. „In den letzten Jahren ging sozialpolitisch einiges…
mehr lesenWertvolle Unterstützung
4000 Euro aus Erlös des Trachtenflohmarkts an die „Mutmacher“ der Malteser übergeben Eigentlich war der Trachtenflohmarkt des Frauennetzwerks um die Abgeordneten Nicole Bauer, MdB und Ruth Müller, MdL als einmalige Veranstaltung nach der Corona-Pandemie gedacht. Doch nach wie vor ist die Nachfrage nach gebrauchten Dirndln und Lederhosen riesig. Nutznießer sind die „Mutmacher“, der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in…
mehr lesen