OGA Bayern tritt erstmals in neuer Besetzung zusammen – besondere Amtsübergabe: Ministerialdirektorin im Bauministerium Ingrid Simet verabschiedet Gründungsvorsitzenden Maximilian Karl und ernennt Nachfolgerin Gudrun Eder – Dank an Mitglieder für hohes Engagement Transparenz am Immobilienmarkt zu gewährleisten – das ist die primäre Aufgabe der örtlichen Gutachterausschüsse für Grundstückswerte der bayerischen Städte und Landkreise in enger Zusammenarbeit mit dem Oberen Gutachterausschuss…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
VERSÄUMNISSE in der VERKEHRSPOLITIK in BAYERN
Dr. Büchler und Hunger zur Mobilitätswende in Bayern MdL und Mobilitätsexperte Dr. Markus Büchler spricht gemeinsam mit Landtagskandidaten Johannes Hunger über Versäumnisse in der Verkehrspolitik in Bayern Der Mobilitätsexperte und Landtagsabgeordnete Dr. Markus Büchler (Bündnis 90/Die Grünen) diskutierte mit dem Grünen Landtagskandidaten Johannes Hunger im Landshuter Netzwerk, direkt am Hauptbahnhof, über die dringend notwendige Mobilitätswende in Bayern. Die Veranstaltung beleuchtete…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit StR Falk BRÄCKLEIN (Linke/mut)
Am Montag, 25.09.2023, hält Stadtrat Falk Bräcklein von 17.00 bis 18.00 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178-2650572 erreichbar. Foto: Bräcklein priv.
mehr lesenBayerische STAATSKANZLEI und LANDTAG besichtigt
Besuchergruppe bei Landtagsabgeordnetem Radlmeier Region Landshut/München. 50 Bürgerinnen und Bürger aus der Region Landshut besuchten auf Einladung des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) die bayerische Landeshauptstadt. In München stand eine Besichtigung der Bayerischen Staatskanzlei und des Bayerischen Landtags auf dem Programm. Bei einer Führung durch und einem Film über den Landtag erfuhren die Gäste Wissenswertes über das Maximilianeum, die Arbeit des…
mehr lesenInfostand der SPD informiert
Am Samstag, 23.09.2023 informieren Mitglieder der Landshuter SPD am Ländtor ab 10.30 Uhr über ihre politischen Ziele und nehmen gern Anregungen aus der Bevölkerung mit. Auch die Kandidierenden zur Landtags- und Bezirkstagswahl, Ruth Müller, Anja König und Fabian Dobmeier stehen für Fragen vor Ort zur Verfügung. Grafik: SPD
mehr lesen„Gentechnik DEREGULIERUNG bedroht ÖKOLANDBAU“
MdL Ruth Müller und LVÖ treffen sich zum Austausch Landshut 20.9.2023. VertreterInnen der Landesvereinigung für ökologischen Landbau in Bayern trafen sich mit Ruth Müller, SPD-Landtagsabgeordnete, in deren Stimmkreis Landshut zum agrarpolitischen Austausch. Ein zentraler Baustein des ökologischen Landbaus ist das in der EU-Öko-Verordnung festgelegte Verbot, gentechnisch veränderte Organismen einzusetzen. Darauf können sich Verbraucherinnen und Verbraucher verlassen. Doch die EU-Kommission will…
mehr lesenÖDP: Versorgung BEDÜRFTIGER im Stadtrat beraten
„Der OB soll die Ehrenamtlichen der Tafel um Entschuldigung bitten“ Passau. Die durch das Handeln der Stadt ausgelösten Vorgänge bei der Passauer Tafel müssen nach Ansicht der ÖDP auch den Stadtrat beschäftigen. Das durch die Stadt ausgelöste staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren wegen abgelaufener Lebensmittel sei „ein Schlag ins Gesicht der ehrenamtlichen Helfer“. Dr. Eva Gerstl und Urban Mangold als ÖDP-Vertreter im Sozialausschuss…
mehr lesenZUSAMMENARBEIT kann noch intensiver werden
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Regierungspräsident Rainer Haselbeck zu Besuch bei Pilsens Kreishauptmann Rudolf Špoták Niederbayern und Pilsen haben sehr viel gemeinsam. Nicht nur sind beide in der Europaregion Donau-Moldau (EDM) miteinander verbunden: Beide Regionen haben auch eine lange Tradition und reiche Kultur – und beide Regionen sind der Standort eines großen Automobilbauers. Das allein ist schon Grund genug, die…
mehr lesenLANDTAGSWAHL 2023: MdL Jutta WIDMANN (FW) im INTERVIEW
DIESUNDDAS: Frau Jutta Widmann: Sie sind seit 2008 im Landtag, das heißt, Sie sind inzwischen 15 Jahre im Landtag tätig. Wer oder was hat Sie dieses Mal motiviert, eine weitere Legislaturperiode im Bayerischen Landtag zu verbringen? MdL Jutta Widmann: Wir waren vorher in der Opposition und haben da auch viel erreicht, z.B. Studiengebühren und Straßenausbaubeträge abgeschafft. Die Aussicht wieder in…
mehr lesen„Tiefe VERWURZELUNG in VEREINEN, KIRCHE und VERBÄNDEN“
CSU im Landkreis ehrt Mitglieder für jahrzehntelange Treue zur Partei mit persönlicher Laudatio Die CSU im Landkreis Landshut hat kürzlich im Gasthaus Vilserwirt in Altfraunhofen langjährige Mitglieder für 30 bis 60 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt. Der für 65 Jahre Mitgliedschaft zu ehrende Kurt Neudert aus Ohu-Ahrain war leider kurzfristig erkrankt. „Die breite Basis und die tiefe Verwurzelung in Vereinen, der Kirche…
mehr lesen