ÖDP-Chefin Agnes Becker beim Gillamoos:„Nicht vor dem 17-jährigen, sondern vor dem 52-jährigen Aiwanger ist zu warnen“. Abensberg. Die bayerische ÖDP war mit Landtagsspitzenkandidatin Agnes Becker am Gillamoos-Montag präsent. Becker warb für die ÖDP als „Partei der Bayerischen Verfassung“ und „ALTERNATIVE OHNE RECHTS“: „Nicht vor dem 17-jährigen Hubert Aiwanger sei zu warnen, sondern vor dem 52-jährigen, sagte die ÖDP-Landesvorsitzende. Aiwanger sei…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
„Der NATUR mehr RAUM geben“ mit MdB Toni HOFREITER
Landshuter Grüne mit MdL Steinberger und Johannes Hunger im Netzwerk zum Thema Artenschutz Die Landshuter Grünen luden zur Veranstaltung „Der Natur mehr Raum geben“ mit dem Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des Europaausschusses Dr. Anton Hofreiter ins Landshuter Netzwerk ein. Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und dem Landtagskandidaten Johannes Hunger führte Hofreiter zum Thema Artenschutz durch den Abend. Das zahlreiche Publikum…
mehr lesenPERSPEKTIVEN der bayerischen WIRTSCHAFT
Öffentlicher Wirtschaftsabend der CSU Region Landshut. Die Mittelstandsunion Landshut und die CSU-Kandidaten für die Landtags- u. Bezirkstagswahl Helmut Radlmeier (Landtag direkt), Martina Hammerl (Bezirk direkt), Verena Sladek (Landtag Liste) und Hans-Peter Summer (Bezirk Liste) laden zu einem Wirtschaftsabend der CSU ein. Am Donnerstag, 7. September, 19.00 Uhr im Hotel Rosenhof in Ergolding wird Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung…
mehr lesenTRACHTENFLOHMARKT 2.0 in STEINBACH ein großer ERFOLG
Auf dem Hoffest der Familie Wimmer in Steinbach hatte das Frauennetzwerk um die beiden Abgeordneten Nicole Bauer, MdB (FDP), Ruth Müller, MdL (SPD) sowie die Stadträtinnen Mathilde Haindl (Rottenburg), Patricia Steinberger (Landshut) und der 2. Bürgermeisterin aus Buch a. Erlbach Sabine Gröger zusammen mit den „Mutmachern“ der Malteser Landshut einen Trachtenflohmarkt veranstaltet. Gebrauchte Dirndl, Lederhosen, Trachtenjacken, Hemden und Blusen waren…
mehr lesenSÖDER: Die ANTWORTEN waren nicht alle befriedigend – Staatsminister AIWANGER beantwortet 25 FRAGEN
Fragen an Staatsminister Aiwanger Vorbemerkung: Das besagte Flugblatt habe ich nicht verfasst und erachte es damals wie heute als ekelhaft und menschenverachtend. Es spiegelt weder damals noch heute meine persönliche Haltung wider. Die mit diesem Fragenkatalog angesprochenen Vorgänge liegen rund 36 Jahre zurück. Damals war ich 16 Jahre alt. Ich weise daher daraufhin, dass mir viele Details heute nicht mehr…
mehr lesen„Für was hat sich Markus SÖDER ZEIT genommen?
Statement Marlene Schönberger MdB, zum Festhalten Söders an Hubert Aiwanger Marlene Schönberger, MdB, in der Grünen Bundestagsfraktion für den Kampf gegen Antisemitismus zuständig, zeigt sich enttäuscht über Markus Söders Willen, an Hubert Aiwanger festzuhalten: „Für was hat sich der Markus Söder Zeit genommen? Transparenz gibt es weiterhin nicht und auch keinen ernsthaften Willen zur Aufklärung. Dass die wesentlichen Fragen Hubert…
mehr lesen75 Jahre CSU mit EDMUND STOIBER
Am Freitag, den 8. September um 19 Uhr feiert die CSU im Landkreis Landshut unter ihrem Vorsitzenden Florian Oßner ihr 75-jähriges Bestehen. Der Kreisverband lädt dazu alle Mitglieder in den Wirts-Stadl des Gasthauses Lackermeier nach Edenland ein, um das große Jubiläum zu feiern. Als Festredner wird der frühere bayerische Ministerpräsident und CSU-Ehrenvorsitzende Dr. Edmund Stoiber erwartet. Er spricht zur Entwicklung…
mehr lesenFür 29 EURO durch DEUTSCHLAND
Bayerisches Ermäßigungsticket: Für 29 Euro durch Deutschland Am 31. August 2023 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Verkehrsminister Christian Bernreiter in Nürnberg das Bayerische Ermäßigungsticket an Auszubildende übergeben. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Für 29 Euro durch Deutschland. Der Freistaat Bayern bekennt sich zur Mobilität. Ab September bieten wir ein vergünstigtes 29-Euro-Ticket für Auszubildende, Freiwilligendienstleistende und ab dem Wintersemester auch…
mehr lesenSPD-Stadträtin ANJA KÖNIG hält BÜRGERSPRECHSTUNDE
Bürgersprechstunde der SPD mit Fraktionsvorsitzender Anja König Am Montag, 04.09.2023, von 17.00 – 18.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenBRIEFWAHL beantragen auch ONLINE möglich
Landtags- und Bezirkswahlen am 8. Oktober: Wahlbenachrichtigungen unterwegs Briefwahl beantragen: ab 11. September auch online möglich Am Sonntag, 8. Oktober, finden die Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern statt. Circa 48.300 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger erhalten in den nächsten Tagen die Wahlbenachrichtigungsbriefe per Post. In den Wahlbenachrichtigungen sind der Stimmbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem die Stimmberechtigten am Wahltag, 8.…
mehr lesen