Landrat Dreier plädiert für Zusammenlegung der Atommüll-Zwischenlager – Brief an Bundeskanzler gerichtet Eine klare Entscheidung, ein nachvollziehbares Zeitfenster für die Suche und Inbetriebnahme eines sicheren Endlagers und eine Zusammenlegung der bisherigen 16 Zwischenlager zu einem: Das sind die Kernforderungen eines Schreibens, das Landshuts Landrat Peter Dreier an Bundeskanzler Olaf Scholz gerichtet hat. Anlass für diese Aufforderung war die erneute Verzögerung…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
Bayerns Gesundheitsminister fordert von Bundesregierung Krisengipfel zu Engpässen bei Arzneimitteln
Holetschek: Es müssen rechtzeitig die Weichen für eine ausreichende Versorgung gestellt werden Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek fordert von der Bundesregierung einen Krisengipfel zu den Engpässen bei Arzneimitteln. Der Minister betonte am Donnerstag bei dem Besuch einer Münchner Apotheke anlässlich des Empfangs von Teilen einer Lieferung von rund 39.000 antibiotikahaltigen Säften aus dem Ausland, die aufgrund der aktuellen Sonderregelung in den…
mehr lesenLANDSHUTER FRAUENHAUS ist nach wie vor voll belegt
Ruth Müller, MdL informierte sich über die Lage zur häuslichen Gewalt in Landshut Die neuesten Zahlen des Bundeskriminalamts zur häuslichen Gewalt hat die frauenpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion zum Anlass genommen, um sich ein Bild von der Lage im Frauenhaus der AWO zu machen. Die Leiterin des Frauenhauses, Birgit Schlick-Blieninger hatte dazu auch aktuelle Zahlen parat: „Dieses Jahr sind unsere fünf…
mehr lesenEinmalig in Niederbayern: Taschenkontrolle im Stadtrat!
Mangold: „Eine autoritäre Machtdemonstration des OB!“ Bürgerinnen und Bürger, die eine Passauer Stadtratssitzung verfolgen wollen, müssen künftig eine Taschenkontrolle über sich ergehen lassen. Erstmals war das bei der Plenumssitzung am 24. Juli so. Und künftig wird das offenbar auch so bleiben. „Die Stadt hat das auf meine Anfrage bestätigt“, sagt Bezirksrat Urban Mangold. Warum? „Weil es laut Stadtspitze sein könnte,…
mehr lesenMehr als nur Lesen – Abgeordneter Radlmeier übergibt Kinderbuch des Landtags
Die Bücherei Weihmichl ist etwas Besonderes Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen wurden schon von Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder ausgezeichnet und kreative Einfälle des Teams sorgen für Abwechslung. Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) informierte sich zusammen mit Bürgermeister Hans-Peter Deifel über die Aktivitäten – und hatte ein kleines Gastgeschenk dabei. Helmut Radlmeier übergab den dritten Band der Isar-Detektive, der Kinderbuch-Reihe des Bayerischen Landtags. Die Bücherei…
mehr lesen„DER ZEITGEIST IST EIN WINDIGER GESELL“
In Deutschland wird die wirtschaftliche Lage langsam kritisch! „Runter mit den Steuern, runter mit den Abgaben, mehr Leistungsbereitschaft für Innovation und mehr Respekt vor der Arbeit, die die Menschen in diesem Lande abliefern“, dafür plädiert Friedrich Merz bei seiner Rede im Altdorfer Volksfestzelt. Hohen politischen Besuch gab es am Montagabend auf dem Altdorfer Volksfest. Am traditionellen politischen Montag übernahm Friedrich…
mehr lesenÖkologisch Demokratische Partei (ÖDP) startet Wahlkampf in Landshut
Bayerbach (b. Ergoldsbach), 5. August.2023 Die Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP) hat im Stimmkreis Landshut ihren Wahlkampf für die bevorstehende Landtags- und Bezirkstagswahl eingeläutet. Bei der Auftaktveranstaltung präsentierten die Kandidaten ihre politischen Standpunkte und Visionen für die Zukunft. Der Direktkandidat der ÖDP für den Landtag, Lorenz Heilmeier, stellte sich den Anwesenden vor. Heilmeier, 60 Jahre jung und wohnhaft in Ergoldsbach, Landkreis…
mehr lesenSpitzenpolitiker zu Gast bei Bayer auf dem Wasmayr Hof
Bayer ForwardFarm und Beratungszentrum Wasmayr Hof informierte über Praktiken und Lösungen der regenerativen Landwirtschaft Bayer kann die landwirtschaftliche Praxis mit innovativen Systemlösungen unterstützen Monheim, 07.08.2023 – Der Familienbetrieb Wasmayr Hof und Bayer hatten am 4. August zu einer Diskussionsrunde mit Spitzenpolitikerinnen und -politikern eingeladen, um über die Herausforderungen und Lösungsansätze für eine zukunftsgerichtete Landwirtschaft zu diskutieren. Als Bayer ForwardFarm bot…
mehr lesenMdB Oßner im Austausch mit General Atomics in Oberpfaffenhofen
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat aufgrund seines verkehrspolitischen Hintergrunds das Unternehmen General Atomics in Oberpfaffenhofen besichtigt und sich mit Geschäftsführer Florian Rohe, Frank Sitta, Leiter Public Affairs, und Christian Rucker, Leiter der Geschäftsentwicklung im Bereich Sicherheit und Verteidigung, über die Möglichkeiten eines „bayerischen“ Flugzeugs ausgetauscht. Innovatives Familienunternehmen Am Campus der Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen hat das amerikanische Hightech-Unternehmen General…
mehr lesen„Weiber“ sammeln 2140 Euro
Erlös der „White Night“ der „Weiberwirtschaft“ wurde an die „Mutmacher“ übergeben Die „Weiberwirtschaft“ Rottenburg hat zum zweiten Mal ihre „White Night“ veranstaltet. Den Erlös reichten die Frauen an Ruth Müller, MdL weiter, die Schirmherrin der „Mutmacher“, des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser ist. Müller übergab nun die 2140 Euro an die Malteser-Stadtbeauftragte Patricia Steinberger und an Dienststellenleiterin Alexandra Beischl.…
mehr lesen