München, 26. Dezember 2024 Bayerns Gesundheitsministerium hat im Jahr 2024 mehr als 100 Hebammen bei der Niederlassung unterstützt Gerlach: Die bayerische Niederlassungsprämie wird auch im Jahr 2025 fortgeführt – Hebammen durch Hebammenbonus und Niederlassungsprämie seit Ende 2018 mit mehr als 10 Millionen Euro unterstützt Die bayerische Niederlassungsprämie für Hebammen wird auch im Jahr 2025 fortgeführt. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
MdB Oßner: „POLIZEI notwendiges WERKZEUG an die HAND geben“
Bundestagsabgeordneter bei PI Kelheim für mehr Handlungsspielraum für die Polizei Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat sich bei der Polizeiinspektion Kelheim bei Leiter Manfred Vormittag und seiner Stellvertreterin Manuela Waltl über brisante Polizeithemen im Jahr 2024 informiert. Vormittag führte aus, dass das Unfallaufkommen im Raum Kelheim aufgrund des hohen Tourismus höher sei als in vergleichbaren ländlichen Gebieten. „Wir haben viele Motorradfahrer,…
mehr lesenTIERE sind keine GESCHENKE!
SPD fordert Aufklärungskampagne und Unterstützung für Tierheime Bayerns Tierheime sind chronisch überlastet. Viele Neuzugänge beschert jedes Jahr das Weihnachtsfest. Die SPD-Landtagsfraktion will das ändern: „Tiere sind keine Geschenke, die man beliebig umtauschen kann. Wer ein Haustier in sein Leben holt, muss das zuvor gut durchdenken“, erklärt Landwirtschaftsexpertin Ruth Müller und fordert eine Aufklärungskampagne und mehr Unterstützung für den Tierschutz. Jedes…
mehr lesenGÄUBODENBAHN braucht ZUVERLÄSSLIGKEIT
MdL Zellmeier im Gespräch mit dem neuem DB-Konzernbevollmächtigten Büttner Auf Einladung von Haushaltausschussvorsitzendem Josef Zellmeier hat sich mit Heiko Büttner der neue Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für den Freistaat Bayern zu einem persönlichen Gespräch im Bayerischen Landtag eingefunden. Bereits mit Vorgänger Klaus-Dieter Josel arbeitete Zellmeier gut zusammen und konnte im direkten Dialog die Anliegen der Region Straubing-Bogen bei der Deutschen…
mehr lesenBAYERN ist SPORTLAND
Medaillenprämie für bayerische Athletinnen und Athleten der Olympics und Paralympics 2024 Am 19. Dezember 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder zusammen mit Bayerns Sportminister Joachim Herrmann die Bayerische Medaillenprämie an die Medaillengewinnerinnen und -gewinner der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 im Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei übergeben. Jessica Bredow-Werndl Fotos: Bay. Staatskanzlei
mehr lesenDamit NIEMAND hungrig bleibt
SPD-Politiker spenden seit 13 Jahren für die soziale Einrichtung Schon seit 13 Jahren besuchen die SPD-Politiker aus Rottenburg, Hohenthann und Pfeffenhausen die Rottenburger Tafel und spenden einen Teil ihres Sitzungsgelds. Karin Hagendorn, Christine Erbinger und SPD-Gemeinderat Stefan Schiessl aus Hohenthann sowie die beiden SPD-Gemeinderäte Thomas Niederreiter und Ruth Müller, MdL waren zusammen mit der SPD-Vorsitzenden aus Rottenburg, Rosmarie Schmid und…
mehr lesenBayerischer LANDKREISTAG warnt vor unzureichender KRANKENHAUSPLANUNG
Forderung nach klaren Verantwortlichkeiten SPD-Arbeitsgemeinschaft unterstützt den Alarmruf des Bayerischen Landkreistags Der Bayerische Landkreistag schlägt Alarm und fordert in einem eindringlichen Brief an Ministerpräsident Markus Söder eine klare und bedarfsorientierte Krankenhausplanung durch den Freistaat. Die Sozialdemokrat*innen im Gesundheitswesen Niederbayern um ihre Vorsitzende Anja König teilen die Sorge des Landkreistags und sehen dringenden Handlungsbedarf, um die Gesundheitsversorgung in Bayern nachhaltig zu…
mehr lesenWEIHNACHTS- und NEUJAHRSGRÜßE von Oberbürgermeister Alexander PUTZ
Liebe Landshuterinnen und Landshuter, sehr geehrte Damen und Herren, zu den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen wünsche ich Ihnen und Ihren Familien Momente der Ruhe und des Friedens. Mögen Sie Zeit finden, sich zu erholen und die weihnachtlichen Tage in entspanntem Miteinander, Freude und Besinnlichkeit zu verbringen. Allen, die sich im Jahr 2024 für das Wohl unserer Stadt eingesetzt haben – sei es…
mehr lesenEine lebenswerte ZUKUNFT für alle GENERATIONEN schaffen
Weihnachtsgrußwort von Landrat Peter Dreier Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, und die besinnliche Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und auf das zurückzublicken, was hinter uns liegt. Es war ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch ein Jahr des Zusammenhalts und der gemeinsamen Erfolge. Weihnachten ist eine Zeit der Dankbarkeit. Mein…
mehr lesenNeuer CHEF und „unschlagbar jugendliche KANDIDATINNEN“
ÖDP stellt Bundestagsliste auf Spitzenkandidat und Ruhestandspfarrer Brendle-Behnisch erinnert Söder an das 2. Gebot Passau/Nürnberg. Die bayerische ÖDP hat am Samstag in Nürnberg ihre Landesliste zur Bundestagswahl aufgestellt. Der im November neu gewählte ÖDP-Bundesvorsitzende Günther Brendle-Behnisch, Dipl.-Kaufmann und Pfarrer i.R. aus dem Kreis Ansbach führt die bayerische ÖDP-Liste auf Platz 1 an, gefolgt von „unschlagbar jungen Spitzenkandidatinnen“: Auf Platz 2…
mehr lesen