Dreikönigstreffen – AIWANGER: „DEUTSCHLAND braucht einen RICHTUNGSWECHSEL“

 Wir FREIE WÄHLER können das Zünglein an der Waage sein für eine bürgerliche Koalition in Berlin!“ Abensberg. Die FREIEN WÄHLER starten voller Kraft in das Bundestagswahljahr 2025! Beim Dreikönigstreffen in Abensberg betont Hubert Aiwanger vor 550 Zuschauern, dass es einen Richtungswechsel und kein ‚weiter so‘ mit Schwarz-Grün oder Schwarz-Rot braucht. Sonst ändert sich nichts. Hubert Aiwanger, Landes- und Bundesvorsitzender und…

mehr lesen

Gerlach führt PRAXISANLEITERBONUS ein

Bayerns Gesundheitsministerin ruft zu Entwicklung innovativer Praxisanleitungskonzepte auf Bayern führt 2025 einen Praxisanleiterbonus zur Etablierung von innovativen Praxisanleitungskonzepten in der Pflege ein. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach am Montag hingewiesen. Gerlach betonte: „Wir stellen 1,8 Millionen Euro bereit, um innovative Praxisanleitungskonzepte zu fördern. Der Bonus für Praxisanleitende beträgt 10.000 Euro pro Konzept und kann bis zu 180…

mehr lesen

Wachsender FACHKRÄFTEMANGEL

FREIE WÄHLER Landtagsfraktion will Migration in deutschen Arbeitsmarkt stärken Streibl: Niemand darf uns verloren gehen! „Ob in der Pflege, dem Handwerk, dem Industrie- oder Dienstleistungssektor, aber auch in Wissenschaft und Forschung: Deutschland braucht allein schon aufgrund des demografischen Wandels jedes Jahr mehrere hunderttausend Zuwanderer in den Arbeitsmarkt, wenn es seinen Wohlstand sichern will. Deshalb ist eine klare gesetzliche Regelung für…

mehr lesen

Landshuter ÖDP-STADTRÄTE: „BÖLLERVERBOTSZONEN markieren“

Zur aktuellen Diskussion über die Folgen der Böllerei-Exzesse im ganzen Land melden sich auch die Landshuter ÖDP-Stadträte Dr. Stefan Müller-Kroehling und Elke März-Granda zu Wort und regen weitere Verbesserungen an. Die ÖDP Politiker waren es, die vor nunmehr drei Jahren angeregt hatten, dass die bundesrechtlichen Böllerverbotszonen auch in Landshut aktiv umgesetzt und kommuniziert werden. Seither wurden solche Zonen auch für…

mehr lesen

KOHÄSIONSBERICHT sieht NIEDERBAYERN als besonders starke REGION

Grenzüberschreitende Kooperationen für künftigen Zugang zu europäischen Fördertöpfen essentiell – Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich forciert Gründung einer EVTZ-Region Freyung. Die Kohäsionspolitik ist das zentrale Instrument der Europäischen Union, um die regionale Entwicklung in den Mitgliedstaaten zu fördern und ihren wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt zu stärken. Im mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für den Zeitraum von 2021 bis 2027 entfallen etwa 30 Prozent…

mehr lesen

ÖDP will UMWELTVERBUND auf der „letzten MEILE“ stärken

Die Landshuter ÖDP-Stadträte Dr. Stefan Müller-Kroehling und Elke März-Granda haben aktuell beantragt, dass in Stadtbussen zukünftig Klappräder mitgenommen werden können. Zur Begründung verweisen beide darauf, dass oft Haltestellen nicht direkt zum Ziel führen, sondern einen weiteren Weg erfordern, verkehrsplanerisch „letzte Meile“ genannt. Für dieses letzte Teilstück bietet sich oft ein handliches Verkehrsmittel an, dass man im ÖPNV mitführen kann, wie…

mehr lesen

OßNER weiterhin an der SPITZE des CSU-BUNDESWAHLKREISES

Zusammenhalt der CSU in der Region Landshut-Kelheim nach Neuwahlen gestärkt CSU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner wurde für weitere zwei Jahre einstimmig an die Spitze des Bundeswahlkreises (BWK) Landshut-Kelheim von der Versammlung kürzlich gewählt. Der Wahlkreis umfasst fast den gesamten Landkreis Landshut, die Stadt Landshut sowie den gesamten Landkreis Kelheim und ist deckungsgleich mit dem Wahlkreis zur Bundestagswahl. An seiner Seite…

mehr lesen

Telefonische BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Dr. Thomas HASLINGER

Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 07.01.2025 von 16.00 bis 17.00 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1536 von Montag bis Donnerstag, 09.00 bis 12.00 Uhr, oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des…

mehr lesen

NEUJAHRSESSEN der CSU

Die CSU-Kreisvorstandschaft sowie die Ortsvorsitzenden im Landkreis Landshut treffen sich am Freitag, 3. Januar um 19 Uhr zum traditionellen Neujahrsessen im Gasthof Drei Tannen in Altdorf. In lockerer Runde lässt die CSU-Familie das vergangene Jahr Revue passieren und startet in das neue mit der Halbjahresplanung. Der Fokus wird hier auf der Bundestagswahl am 23. Februar liegen mit den Schwerpunktthemen Stärkung…

mehr lesen

„DRY JANUARY“ kann ein wichtiger ANSTOß sein

Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach unterstützt die europaweite Kampagne „Dry January“, die zu einem Verzicht auf Alkohol im Monat Januar aufruft. Die Ministerin betonte am Dienstag: „Die Kampagne kann ein wichtiger Anstoß sein, sich mit dem Alkoholkonsum auseinanderzusetzen und über die Risiken zu informieren. Allein in Bayern gelten nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit 255.000 Menschen…

mehr lesen
1 56 57 58 59 60 195