Historische WEICHENSTELLUNG

Klinikfusion: Stadtrat und Kreistag bekräftigen einstimmig Transformation der Gesundheitsversorgung In einer gemeinsamen Sitzung haben der Stadtrat der kreisfreien Stadt Landshut und der Kreistag des Landkreises Landshut am Mittwochnachmittag in der Sparkassen-Arena einstimmig den Weg für die Fusion des Klinikums Landshut, der LAKUMED Kliniken des Landkreises und des Kinderkrankenhauses St. Marien freigemacht. Bereits zum 1. Januar 2026 schließen sich damit das…

mehr lesen

SPD würdigt bürgerschaftliches ENGAGEMENT

Über fünf Millionen Menschen in Bayern engagieren sich ehrenamtlich – Bürgerinnen und Bürger, denen größte Wertschätzung gebührt. Bei ihrem Ehrenamt- und Heimatabend dankte die Landtags-SPD den Menschen, die im Rettungsdienst, in sozialen Einrichtungen, in Kirche, Kultur oder im Sportverein freiwillige Arbeit leisten. „Mit ihrem Engagement stärken sie unsere Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, lobte Fraktionschef Holger Grießhammer. „Hohe bürokratische Hürden…

mehr lesen

SPD-Kreistagsfraktion: FUSION ja – aber mit klarer ZUKUNFT für alle STANDORTE

Im Anschluss an die gemeinsame Sitzung von Stadtrat und Kreistag zur geplanten Fusion der Krankenhäuser in Stadt und Landkreis Landshut betont die SPD-Kreistagsfraktion, dass für die Menschen in der Region eines an erster Stelle stehen muss: die wohnortnahe medizinische Versorgung in der Fläche. „Eine Fusion kann nur dann ein Gewinn für die Patientinnen und Patienten werden, wenn klar ist, wie…

mehr lesen

BÜRGERTREFF des CSU-Ortsverbands Landshut WEST mit regem AUSTAUSCH

Der CSU-Ortsverband Landshut-West lud am Dienstagabend zum Bürgertreff ins Gasthaus zur Schwimmschule ein. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Ortsvorsitzenden Manuela Nemela. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um mit Vertretern der Kommunalpolitik ins Gespräch zu kommen. Anwesend waren unter anderem Fraktionsvorsitzender Thomas Küffner, Bürgermeister Thomas Haslinger sowie die Stadträte Rudolf Schnur und Hans-Peter Summer. In offener Diskussion wurden…

mehr lesen

Netzdienliche SPEICHER, RESILIENZ – und klare REGELN für NETZVERTRÄGLICHKEIT

SPD-Politiker besuchen Bayernwerk in Altdorf Die SPD-Kreistagsfraktion Landshut besuchte zusammen mit den SPD-Gemeinderäten das Bayernwerk in Altdorf, um über Versorgungssicherheit, Netzausbau und Speicher zu sprechen. „Wir wollen uns im Rahmen unseres diesjährigen Schwerpunkts mit dem Thema „Sicherheit“ auch um die Energiesicherheit in der Region kümmern“, so Ruth Müller, MdL. Auf Unternehmensseite nahmen Michael Kollmeder, Leiter des Kundencenters Altdorf, und Dr.…

mehr lesen

REFORM der Deutschen BAHN – BERNREITER: Aufs KERNGESCHÄFT konzentrieren

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter: Bahn muss sich endlich aufs Kerngeschäft konzentrieren! Voller Fokus auf Zuverlässigkeit Weg zu internen Reformen der Deutschen Bahn muss beschritten werden Bernreiter: „Personalentscheidung für Evelyn Palla richtig“ Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter, der auch Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz (VMK) ist, reagiert positiv auf die heute in Berlin vorgestellte Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene: „Das Ziel ‚voller…

mehr lesen

Irischer GENERALKONSUL besucht LANDSHUT

Oberbürgermeister Alexander Putz (links) hat zusammen mit Klaus Peißinger (rechts), Leiter des Referats für Allgemeine Verwaltung und Kultur, am Donnerstag den Generalkonsul von Irland James C. O’Shea und dessen Ehefrau Natalia im Rathaus empfangen. Das Generalkonsulat in München für Bayern und Baden-Württemberg wurde im August 2024 eröffnet. O’Shea ist der erste Generalkonsul in dem neu eröffneten Generalkonsulat. Im gemeinsamen Gespräch…

mehr lesen

Möglicher ENTZUG finanzpolitischer parlamentarischer KOMPETENZ

Vor Kurzem fand unter Vorsitz des Bezirksvorsitzenden der Europa- Union Niederbayern Anton v. Cetto eine konstituierende Vorstandsitzung statt. Im Rahmen der Politik der Europäischen Union betonte der Vorsitzende, dass sie auch als Friedensnobelpreisträger in den derzeitigen Weltkonflikten politisch vermittelnd mitwirkt z.B im Nahen Osten, jedoch der Krieg in der Ukraine weiter tobt und der NATO – Luftraum ständig verletzt wird.…

mehr lesen

Ruth Müller (SPD): „ZEITENWENDE als Chance für neue ARBEITSPLÄTZE nutzen“

„Die sicherheitspolitische Zeitenwende muss wirtschaftspolitisch klug gestaltet werden“, sagt die Landshuter SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller im Nachgang zum Besuch im Rahmen der Herbstklausur der BayernSPD-Landtagsfraktion Airbus Helicopters in Donauwörth. „Wir müssen diese Entwicklung aktiv nutzen: Einerseits, um bestehende Arbeitsplätze zu sichern, andererseits, um neue Perspektiven für Regionen zu schaffen, die stark von der Automobilindustrie abhängen – so wie unsere Region Landshut“,…

mehr lesen
1 7 8 9 10 11 206