Zwei SPD-Politiker am Gymnasium Seligenthal im Gespräch mit Jugendlichen Landshut. Was bedeutet Heimat? Wie funktioniert unsere Demokratie? Und wie kann politische Bildung junge Menschen dazu ermutigen, sich aktiv einzubringen? Über diese Fragen diskutierten rund 120 Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe des Gymnasiums Seligenthal mit dem Nürnberger SPD-Stadtrat Dr. Nasser Ahmed und der Landtagsabgeordneten Ruth Müller (SPD). Zum Einstieg las…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
STAATSMINISTER Florian HAHN besucht LANDSHUT
Der neue Staatsminister im Auswärtigen Amt, Florian Hahn, hat sich kürzlich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Oberbürgermeister Alexander Putz (links im Bild) und Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (rechts) begrüßten den 51-Jährigen CSU-Politiker, der den Wahlkreis München-Land als Direktabgeordneter im Bundestag vertritt, im Rathausprunksaal. Putz nutzte die Gelegenheit und richtete einen dringenden Appell an die Bundesregierung, bei den anstehenden Reformvorhaben…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadträtin Patricia STEINBERGER
Am Montag, 28.07.2025, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenGerlach und Füracker: 446 MILLIONEN Euro für KRANKENHAUSBAUVORHABEN in diesem Jahr
Finanzierung der laufenden Projekte gesichert – Hohes Investitionsvolumen belegt besonderen Stellenwert der Krankenhausversorgung für den Freistaat Der Freistaat sichert auch in diesem Jahr die Finanzierung der laufenden Bauprojekte an bayerischen Krankenhäusern: Rund 446 Millionen Euro investiert Bayern allein 2025 in Bauprojekte an bayerischen Kliniken. Darauf haben Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach und Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am…
mehr lesenWegen aktueller BEDROHUNGSLAGE besorgt
Verteidigungsexperte Christoph Schmid stellte sich Fragen der Zuhörer Das Bewusstsein für die aktuelle Bedrohungslage ist vorhanden, wird aber im Alltag von den meisten Menschen verdrängt. Dieses Resümee lässt sich nach Aussagen des SPD-Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid und der danach geführten Diskussion ziehen. „Zu lange glaubten wir, nach dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989 künftig in Europa in Frieden leben zu können.…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Bundestagsabgeordneten Florian OßNER
Am Donnerstag, den 24. Juli hält der Heimatabgeordnete im Bundestag, Florian Oßner (CSU), von 11 Uhr bis 13 Uhr seine monatliche Bürgersprechstunde ab. Sie findet im Bürgerbüro Landshut, Freyung 618, statt. Um eine telefonische Anmeldung zur besseren Koordination vorab unter der Landshuter Bürgerbüro-Nummer 0871/974 637 80 wird gebeten. Alternativ können die aufkommenden Fragen via E-Mail an florian.ossner@bundestag.de gestellt werden. …
mehr lesenSPD HOHENTHANN wählt DELEGIERTE für KREISKONFERENZ
Für die Kommunalwahl 2026 gibt es einige Vorbereitungsmaßnahmen, deshalb wurden bei der letzten Ortsvereinsversammlung der SPD Hohenthann die Delegierten für die Kreiskonferenz in Frauensattling gewählt. Dort findet am 22. November die Aufstellung der Kreistagsliste der Landkreis-SPD statt. In Hohenthann wurde Gemeinderat Stefan Schiessl zum Delegierten und Karin Hagendorn sowie Philipp Becker zu Ersatzdelegierten in geheimer Wahl gewählt. Für die SPD-Gemeinderatsliste…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Elke RÜMMELEIN
Am Donnerstag, 24.07.2025 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Elke Rümmelein steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790. Foto: Rümmelein priv.
mehr lesenErfolgreicher GENOSSENSCHAFTSTAG in MALGERSDORF
Podiumsdiskussion, Impulsvortrag und praktische Beispiele: Besucher erhalten umfassenden Einblick in die Welt der Genossenschaften Malgersdorf. Die Malgersdorfer Dorfgenossenschaft „Da Beck“ gilt bereits zwei Jahre nach ihrer Gründung als Erfolgsgeschichte: knapp 800 Mitglieder, insgesamt 26 Mitarbeiter, zertifizierter Ausbildungsbetrieb, stetige Umsatzsteigerungen. Dabei war die Idee einer Dorfgenossenschaft 2023 aus der Not heraus geboren. Der im Ortskern ansässige Bäcker stellte seinen Betrieb ein,…
mehr lesenRobert GEWIES schließt sich ZUKUNFT Landshut an
„Wir freuen uns riesig, mit Robert Gewies einen gleichermaßen erfahrenen wie profilierten Kommunalpolitiker in unseren Reihen willkommen zu heißen“, sagte der Vorsitzende der Wählergemeinschaft ZUKUNFT Landshut (ZL), Christian Pöhner. Zuvor unterschrieb Gewies im Beisein von Stadtrat Norbert Hoffmann seinen Mitgliedsantrag. Robert Gewies war von 1999 bis 2020 Mitglied des Landshuter Stadtrates und im Jahr 2010 OB-Kandidat der SPD. Nun wolle…
mehr lesen