STRAßENMUSIK für LEBENSMUT

220 Euro für krebskranke Menschen in der Region Singen, trommeln, Gutes tun: Unter dem Motto „Musik ohne Grenzen – „MoG i“ – wurde kürzlich zur Mitmach-Straßenmusik in Vilsbiburg eingeladen. Musikerin und Rhythmustrainerin Sylvia Schäfer und Musikpädagogin Ingrid Gerbl sorgten auf dem Stadtplatz für gute (Musik-)Stimmung und animierten die Passanten gemeinsamen Singen und Musizieren. Aus dieser Benefizaktion konnten 220 Euro gesammelt…

mehr lesen

Am ARBER hat man den GANZJAHRESTOURISMUS im Blick

SPD-Abgeordnete informieren sich über neue Entwicklungen rund um den höchsten Berg Niederbayerns Die niederbayerische Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller, war zusammen mit ihrer Oberpfälzer Kollegin Nicole Bäumler im Rahmen ihrer ostbayerischen Tourismus-Tour am Großen Arber zu Gast, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Hintergrund war auch, dass die Zuständigkeit für Tourismus im Bayerischen Landtag in das Landwirtschaftsressort…

mehr lesen

Eine etwas andere FERIENWOCHE

Wirtschaftsförderung des Landkreises veranstaltete erstmals Jobtour Statt am Badesee zu plantschen oder die freie Zeit zu genießen, hab 12 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse aus den umliegenden Schulen die erste Ferienwoche genutzt, um erste Arbeitsluft zu schnuppern. Möglich gemacht hat das eine vom Landkreis Landshut organisierte „Jobtour“ durch Betriebe aus Ergolding und Altheim. In diesen fünf Tagen…

mehr lesen

AUFTAKT der Roten RABEN für das PROJEKT 2. Bundesliga PRO

Schwitzen, Kondition bolzen und Kraft tanken. Das erwartet die Rote Raben-Spielerinnen in den kommenden Wochen. Sie sind am Montag, 5. August, in die Vorbereitung für das Projekt 2. Bundesliga Pro gestartet. Dabei konnte Trainer Alberto Chaparro bereits erste Erkenntnisse sammeln. Vilsbiburg. Die Roten Raben sind in das Projekt 2. Bundesliga Pro gestartet. Trainer Alberto Chaparro konnte am Montagabend in der Ballsporthalle…

mehr lesen

20 Jahre BLADENIGHT – ein Grund zum FEIERN!

Ferien-Tour führt zum Messegelände – anschließend Abschlussparty in der Eishalle 2 Es ist die vierte und letzte Bladenight in diesem Jahr, trotzdem gibt es etwas zu feiern: Seit 20 Jahren tourt der „Blade-Wurm“ mit Hunderten von Inline-Fans mittlerweile durch Landshut. Am Dienstag, 13. August, führt die Bladenight zuerst vom Eisstadion über das Nikola-Viertel zur alten Kaserne in Richtung Messegelände. Dort…

mehr lesen

„Hervorragende“ BEHANDLUNG bei BRUSTSCHMERZEN

Hoher Behandlungsstandard: Chest Pain Unit am Klinikum ist rezertifiziert Eine moderne Ausstattung und „hervorragendes“ Personal: Diese beiden Punkte haben die unabhängigen Prüfer bei der Rezertifizierung der Chest Pain Unit am Klinikum Landshut ganz besonders gelobt. Anfang Juli fand das Audit für die Spezialeinheit für Brustschmerzen statt – vor wenigen Tagen kam nun für Chefarzt Prof. Stephan Holmer und sein Team…

mehr lesen

MITGLIED werden im INTEGRATIONSBEIRAT

Jetzt bewerben und aktiv das Miteinander in der Stadt fördern Beim Integrationsbeirat der Stadt stehen Neuwahlen an – und die Bewerbungsphase beginnt. Gesucht werden engagierte und motivierte Menschen, die die vielfältige Gemeinschaft in der Stadt Landshut repräsentieren und gemeinsam gestalten wollen.  Der Integrationsbeirat setzt sich für die Chancengleichheit aller Menschen im Stadtgebiet ein – egal, ob mit oder ohne Migrationshintergrund…

mehr lesen

Die SCHÖNHEIT der heimischen NATUR entdecken

Exkursion ehrenamtlicher Naturschutz-Mitarbeiter Bei schönstem Sommerwetter hat das Sachgebiet Naturschutz des Landratsamtes seine ehrenamtlichen Mitarbeiter auf eine Exkursion in das Naturschutzgebiet „Ehemaliger Standortübungsplatz Landshut mit Isarleite“ eingeladen. Der zuständige Gebietsbetreuer Fabian Hertrich führte über zwei Stunden kompetent und kurzweilig durch das Gebiet, wo früher Kampfpanzer rollten. Mit seinen Wäldern, schönen Flachlandmähwiesen, alten Streuobst-Wiesen und weidenden Schafen ist das Naturschutzgebiet auf…

mehr lesen

CSU-Kreisverband zu BESUCH im Neuen GESCHICHTSBODEN

Am vergangenen Mittwoch besuchte der CSU-Kreisverband im Landkreis Landshut den Neuen Geschichtsboden, um sich über die neuesten Entwicklungen und die historische Arbeit vor Ort zu informieren. Angeführt wurde die Delegation von Kreisvorsitzenden Florian Oßner, Mitglied des Deutschen Bundestages. Begleitet wurde er unter anderen von der stellvertretenden Landrätin Claudia Geilersdorfer sowie dem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Josef Klaus. Der Neue Geschichtsboden im…

mehr lesen

Tischtennis-AKTIONSTAGE in den FERIEN beim TV 64

Ein abwechslungsreiches Schnuppertraining für alle Hobbyspielerinnen und Spieler bietet die Tischtennisabteilung des TV64 in den Ferien jeweils freitags am 9., 16. und 23. August in der Turnhalle des TV64, Breslauer Straße 123 in Landshut an.   Das kostenlose Training findet jeweils von 20 bis 21 Uhr statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Schläger und Bälle werden kostenlos gestellt.   Foto: Pixabay/Markus Vockrodt  

mehr lesen
1 118 119 120 121 122 253