Anträge aus dem FRAUENPLENUM an OBERBÜRGERMEISTER übergeben

Am vergangenen Freitag überreichten die Stadträtinnen offiziell die Anträge des Frauenplenums an Oberbürgermeister Alexander Putz. Die Organisatorinnen Anja König, Iris Haas und Johanna Schramm zeigen sich erfreut darüber, dass erneut sechs Anträge von Bürgerinnen unserer Stadt im Stadtrat eingebracht werden können. Die Anträge wurden im Rahmen des Frauenplenums vorgestellt, von den anwesenden Frauen gemeinsam beraten und abgestimmt. Anschließend werden sie…

mehr lesen

Intensivierung der KONTAKTE nach OSTEUROPA

Hochschule Landshut empfängt Delegation mit hochrangigen Repräsentanten aus den Republiken Moldau und Rumänien. Vergangene Woche war die Hochschule Landshut Station einer einwöchigen Delegationsreise von Wissenschaftlern und Hochschulprofessoren aus Deutschland, Rumänien und Moldau, welche durch die Dräxlmaier Group zusammengebracht wurden. In diesem Rahmen kamen die Vertreter aus Industrie und Bildung am Landshuter Campus zusammen, um sich gemeinsam über „best practices“ im…

mehr lesen

BAYERN behält sich weitere SCHRITTE KRANKENHAUSREFORM vor

Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach: Lauterbach muss sich nach gemeinsamer Stellungnahme der Länder bewegen Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach sieht in der Einigung der Länder auf eine gemeinsame Stellungnahme zur Krankenhausreform des Bundes einen ganz wichtigen Schritt und eine tragfähige Basis für das anstehende Gesetzgebungsverfahren. Gerlach betonte am Dienstag in München: „Unsere gemeinsame Stellungnahme ist vielleicht die letzte Chance, eine gemeinsame Lösung mit…

mehr lesen

ON-DEMAND-ANGEBOTE erweitern ÖPNV

„MOBILITÄT On-Demand“, so wichtig für den ländlichen Raum Es ist ein Konzept, das die Art und Weise aufzeigt, wie sich unsere Mobilität verändert. Das Konzept von On-Demand (auf Abruf) basiert auf einer einfachen Idee: Dienstleistungen werden unmittelbar auf Nachfrage bereitgestellt. Der Kunde kann über eine App auf sein Smartphone oder Tablet zugreifen und dort die gewünschte Dienstleistung auswählen. Innerhalb kürzester…

mehr lesen

RADTOUR zu KUNSTWERKEN von Fritz KOENIG  

Am Samstag, den 4. Mai bietet der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. eine Radtour zu bekannten und weniger bekannten Kunstwerken in Landshut an. Unter der sachkundigen Führung von Sieglinde Brams begeben sich die Teilnehmer*innen auf eine Tour durch die Landshuter Außenbezirke. Die Dauer beträgt ca. 2 Stunden. Start ist um 14:00 Uhr beim Treffpunkt in der Ländgasse 111. Die Teilnahmegebühr beträgt…

mehr lesen

HERZPATIENTEN in der REGION gut aufgehoben

17. Niederbayerisches-Oberpfälzisches Kardiologie-Forum Das 17. Niederbayerische-Oberpfälzische Kardiologie-Forum fand seit der Initiierung 2007 zum dritten Mal in Straubing statt, heuer im Rittersaal des Herzogschlosses. Eingeleitet von Oberbürgermeister Markus Pannermayr und Prof. Dr. Sebastian Maier thematisierte das Forum aktuelle Fortschritte und Herausforderungen in der Kardiologie und Kardiochirurgie. Nach einem Rathausbrand 2016 wich die Veranstaltung dieses Jahr in den Rittersaal aus. Ausrichter sind…

mehr lesen

Drei „SERIEN“ im RÖCKLTURM

Künstler Georg Forster stellt ab 3. Mai aus Den Auftakt der diesjährigen Ausstellungssaison im Röcklturm macht der Landshuter Georg Forster mit der Ausstellung „Drei Serien“. Zur Vernissage am Freitag, 3. Mai, um 19.30 Uhr spricht Stadtrat Ludwig Zellner in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz. Eine Einführung in die Bilderwelt wird Georg Forster selbst vornehmen.   In den Turmzimmern zeigt Forster…

mehr lesen

SICHERHEITSGESPRÄCH zwischen POLIZEI und dem LANDKREIS Landshut

Landshut. Am Freitag, 26.04.2024, überreichte Polizeipräsident Roland Kerscher im Rahmen des jährlichen Sicherheitsgesprächs den Sicherheitsbericht 2023 des Polizeipräsidiums Niederbayern für den Landkreis Landshut an Landrat Peter Dreier. Anmerkung: Aus Gründen einer aussagekräftigeren Darstellung werden die nachfolgenden Fallzahlen der jeweiligen Deliktsarten jeweils ohne ausländerrechtliche Verstöße (illegaler Grenzübertritt bzw. Aufenthalt sowie Urkundendelikte) aufgeführt. Gesamtkriminalität etwa auf Vorjahresniveau Anlässlich des diesjährigen Sicherheitsgespräches haben…

mehr lesen

Von EUROPA profitieren wir alle

Landtagsvizepräsident Rinderspacher bei der Neufahrner SPD Zum regelmäßigen Bürgergespräch der Neufahrner SPD konnte Vorsitzende Bianca Marklstorfer einen hochkarätigen Gast begrüßen. Landtagsvizepräsident Markus Rinderspacher (SPD) sprach zu Europa und zu internationaler Politik. Der oft geäußerten Meinung, die EU verschlinge nur Geld, trat er mit Fakten entgegen. Keine Region profitiert von Europa wie Bayern, hielt er dem entgegen. Nur durch die Handelserleichterungen,…

mehr lesen

CSU-UMWELTPOLITIKER informiert

Am Samstag, den 27-04.2024 trafen sich in Hofham die CSU Umweltpolitiker aus dem gesamten Bezirk Niederbayern. Das Landesvorstandsmitglied Andreas Leichtfuß bedankte sich sehr bei den Mitgliedern, den anders als andere Parteien sei es gerade die CSU, die verantwortungsvolle und nachhaltige Politik betreibe und sich deshalb auch genau in der Sache zu informieren. Das Thema Wasser ist ein Thema, das die…

mehr lesen
1 127 128 129 130 131 237