Klaus Hufnagel, Heinz Oliver Karbus und Peter Litvai sind für die Auszeichnung der Stadt Landshut vorgeschlagen Alle zwei Jahre ehrt die Stadt Landshut einen Künstler oder eine Gruppe mit dem „Kulturpreis der Stadt Landshut“. „Die Auszeichnung ist durchaus geschätzt bei Kulturschaffenden und Kreativen aus Stadt und Landkreis Landshut“, sagt Uta Spies von der Abteilung Kultur der Stadt. „Immerhin erhält der…
mehr lesenKategorie: Projekt
EUROPAWAHL: Stadt Landshut präsentiert ERGEBNISSE im Neuen PLENARSAAL
Zugang ab 17.30 Uhr möglich – Live-Resultate ab 18 Uhr auch unter www.landshut.de Am kommenden Sonntag, 9. Juni, finden auch in der Stadt Landshut die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Die 60 Urnenwahllokale im Stadtgebiet werden von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. Die Stadt wird die Wahlergebnisse am Sonntagabend im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt präsentieren;…
mehr lesenGLAUBER: FLUTPOLDERPROGRAMM an der DONAU wird umgesetzt
Hochwasserschutz hat oberste Priorität Datum: 05.06.2024 Das Flutpolderprogramm an der Donau wird – wie vom Ministerrat im Juli 2021 beschlossen – realisiert: Der Ministerrat hat dabei eine Kette von neun gesteuerten Flutpoldern entlang der Donau beschlossen. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute in München: „Die Lage in Bayern ist weiter angespannt. Das aktuelle Hochwasser zeigt einmal mehr: Die Folgen eines Hochwassers…
mehr lesenBLADENIGHT am 11. Juni – TOUR führt in die MÜNCHNERAU
Pünktlich um 19.30 Uhr rollt der „Blade-Wurm“ von der Fanatec-Arena los Am Dienstag, 11. Juni, geht die Bladenight, die heuer ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, in die zweite Runde. Die Organisatoren freuen sich wieder auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Tour verläuft vom Eisstadion am Gutenbergweg über den Landshuter Westen in Richtung Münchnerau und wieder zurück. Treffpunkt ist ab 18.30 Uhr…
mehr lesenSPRACHSTAMMTISCHE im CAFÉ International
Im Juni treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch Stammtisch mit Hamdi Louati dieser findet am Montag, den 10. Juni…
mehr lesenNeues ZIEL an der WESTKÜSTE der USA
Lufthansa fliegt erstmals vom Flughafen München nach Seattle Am Freitagnachmittag ging es für 218 Passagiere erstmals mit Lufthansa von München aus nach Seattle. Ab sofort bietet die Airline dreimal wöchentlich mit dem nachhaltigsten Langstreckenflugzeug, einem Airbus A350, die Verbindung von München in die US-Metropole am Pazifik an. Seattle ist damit nach San Diego, Los Angeles, San Francisco und Vancouver die…
mehr lesenGESUNDHEITSAKTION „Mit dem RAD zur ARBEIT“
Landshut, 27.05.2024 Um die Fitness zu steigern, genügen laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits 21 Minuten Bewegung am Tag. Sehr wirkungsvoll ist, körperliche Aktivität in den Alltag einzubauen. „Dazu eignet sich das Radfahren besonders gut“, so Robert Hekele, stellvertretender Direktor bei der AOK in Landshut. Gelegenheit dazu bietet jetzt wieder die Gesundheitsaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK und des Allgemeinen…
mehr lesenAcht Jahre HOCHWASSERSCHUTZ-MAßNAHMEN zeigen ihre WIRKUNG
MdL Ruth Müller macht sich mit MdEP Thomas Rudner ein Bild von der Hochwasser- und Schadenslage in der Gemeinde Neufahrn Am 1. Juni 2016 besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller die Gemeinde Neufahrn nach dem verheerenden Hochwasser, um sich ein Bild von der Lage zu machen. In den vergangenen Jahren verfolgte sie die Maßnahmen rund um den Hochwasserschutz und setzte sich…
mehr lesen„no human is an island“ – Fotografie, Malerei, Zeichnung, Installation
Am Freitag, 7.6. eröffnet in der Galerie des Kunstvereins – ausnahmsweise bereits um 19 Uhr(!) – die Ausstellung „no human is an island“ mit Fotografie, Malerei, Zeichnung und Installation. Carolin Angele ! Geraldine Frisch no human is an island Fotografie, Malerei, Zeichnung, Installation 08.06. – 30.06.2024 Einführung: Ursula Bolck-Jopp, Künstlerin Musikalische Improvisation: „frischzælle“, Geraldine Frisch und Jörg Schiemann…
mehr lesenAUSWILDERUNG junger BARTGEIER
Am 29. Mai 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der Auswilderung junger Bartgeier im Nationalpark Berchtesgaden im Rahmen eines langjährigen, internationalen Wiederansiedlungsprojekts teilgenommen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Das ist ein einzigartiges Naturschutzprojekt. Bartgeier sind faszinierende Tiere. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren sie in den Alpen ausgerottet, heute beläuft sich die Population auf 300 Exemplare. Die Taufe von…
mehr lesen