124.150 Euro für neues HILFELEISTUNGS-LÖSCHFAHRZEUG HLF 10 für die FF ALTHEIM

Zum Kauf eines neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Altheim hat die Regierung von Niederbayern dem Markt Essenbach im Landkreis Landshut 124.150 Euro als Zuschuss bewilligt. Die Mittel stammen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat. Mit einer Besatzung von neun Feuerwehreinsatzkräften ist es für die selbstständige Brandbekämpfung…

mehr lesen

St 2142 INSTANDSETZUNG der BRÜCKE über die Große Laaber bei GISSELTSHAUSEN

Die Arbeiten zur grundhaften Instandsetzung der Brücke über die Große Laaber bei Gisseltshausen haben am vergangenen Montag, 15. April, begonnen. Seit ein paar Tagen sind die Bautätigkeiten an der Brücke über die große Laaber bei Gisseltshausen in vollem Gange. Die aufgrund des Bauwerkszustands notwendige Maßnahme soll im September abgeschlossen sein. Zusätzlich wird im Zuge der Maßnahme die Fahrbahn der Staatsstraße…

mehr lesen

Griechischer BESUCH im RATHAUSPRUNKSAAL

Zwölf griechische Schülerinnen und Schüler des 5. Gymnasiums von Chalandri (Athen) haben im Rahmen eines Schüleraustauschs mit dem Hans-Carossa-Gymnasium mit ihren Lehrkräften am vergangenen Donnerstag das Rathaus besucht. Stadtrat Hans-Peter Summer begrüßte in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz die Gruppe im Prunksaal. Summer betonte, wie wichtig der kulturelle Austausch sei und stellte kurz die Stadt Landshut vor. Die Schüler verbrachten…

mehr lesen

Freu dich auf die FUßBALL-FERIEN!

Fußballbegeisterte Kids können bei der Hans-Dorfner-Fußballschule beim ETSV09 Landshut mitmachen. Mit dem Ball am Fuß ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Das ist Ziel der Fußball-Camps der Hans Dorfner-Fußballschule in Bayern, Österreich und Südtirol. Vom 21. bis 24. Mai können Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren genau das auf dem Gelände des ETSV09 Landshut erleben. Die Veranstalter…

mehr lesen

Die Zukunft der MOBILITÄT in Pfeffenhausen

Landrat Peter Dreier und Bürgermeister Florian Hölzl zur Einweihung der grünen Wasserstoff-Erzeugungsanlage „Ich freue mich, dass trotz aller Herausforderungen der Wasserstoffstandort Pfeffenhausen heute einen gewaltigen Schritt nach vorne macht. Die Wasserstoffversorgung des Areals ist die Basis für das Technologieanwenderzentrum und den kommunalen Gewerbepark. Mein Dank gilt allen Projektbeteiligten, vor allem aber auch der Pfeffenhausener Bürgerschaft. Mit Gemeinsinn und Energie blicken…

mehr lesen

Whitepaper-Reihe zur MARKETING-CONTENT-PRODUKTION mit GenAI  

Kooperation zwischen Hochschule Landshut und Hamburger Medienagentur zielt darauf ab, das Potenzial generativer künstlicher Intelligenz in der Content-Produktion zu erforschen und in die heimische Wirtschaft zu tragen. Die Hochschule Landshut und die Hamburger Marketing-Agentur „Justaddsugar“ schließen sich zusammen, um neue Wege im digitalen und datengetriebenen Marketing zu erkunden. Unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Martina Mitterhofer von der Hochschule Landshut…

mehr lesen

Den „BERNLOCHNER“ zu einem LEHRSTUHL umfunktioniert

Matthias Dieckmann veranstaltet zum dritten Mal den Ostbayerischen Insolvenzsrechtstag in Landshut. Namhafte Referenten konnten zu diesem 3. Ostbayerischen Insolvenzsrechtstag engagiert werden.   Die Kanzlei Dieckmann ist auf das Insolvenz-, Wirtschafts-, und Gesellschaftsrecht spezialisiert. Sie wurde 2016 von Matthias Dieckman gegründet. Matthias Dieckmann ist Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Insolvenzverwalter, Sachverwalter sowie zertifizierter Zwangsverwalter. Seit dem Jahr 2000 war er in…

mehr lesen

„LANDSHUT läuft“: INNENSTADT gesperrt

Stadtbusse werden umgeleitet – Weitere Parkplätze verfügbar Der „Lions Club Landshut-Wittelsbach“ veranstaltet am Sonntag, 28. April, den Benefizlauf „Landshut läuft“. Wie in den vergangenen Jahren sind Start und Ziel vor dem Rathaus. Wegen der Auf- und Abbauarbeiten ist die Altstadt zwischen dem Postplatz und der Spiegelgasse am Sonntag in der Zeit von circa 7 bis 18 Uhr gesperrt. Ebenso kann…

mehr lesen

FREUNDESKREIS Hochschule LANDSHUT verzeichnet starkes WACHSTUM

Kontinuierliche finanzielle Unterstützung für verschiedene Projekte dank eines immer weiterwachsenden Förderer-Vereins unter der Leitung von dessen Vorsitzenden, Stadtrat Ludwig Zellner. Seit der letzten Versammlung im November 2023 konnte der Freundeskreis sein Mitgliederkontingent um beachtliche zehn Personen erweitern, was die Gesamtanzahl auf mittlerweile 245 steigert. Besonders bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass während dieses Zeitraums keine Austritte zu verzeichnen waren. „Das…

mehr lesen
1 146 147 148 149 150 254