Prof. Veronika Kammerer möchte gemeinsam mit den Studierenden Leerstände in der Stadt Landshut mit neuem Leben füllen Den Architekturstudiengang an der Hochschule Landshut von Null starten zu können, ist eine Riesenchance – gerade, um Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu finden“. So beschreibt Prof. Veronika Kammerer ihre neue Aufgabe. Seit August ist die vielfach ausgezeichnete Architektin und Innenarchitektin Professorin…
mehr lesenKategorie: Projekt
SONDERVERMÖGEN für LANDSHUT?
ÖDP-Anfrage: Wieviel gibt der Freistaat Bayern vom „Infrastruktur-Sondervermögen“ des Bundes an die Städte und Gemeinden weiter? Das will die ÖDP noch vor den anstehenden Haushaltsberatungen erfahren. Deshalb soll die Stadt herausfinden, ob der vom bayerischen Staat weitergegebene Anteil höher als 62,5% Prozent ist. Soviel leitet nämlich das Land Schleswig-Holstein an die Kommunen weiter. ÖDP Stadträtin Elke März-Granda hofft, „dass der…
mehr lesenStaatliches BAUAMT LANDSHUT saniert B 15
Zwischen dem Autobahndreieck Saalhaupt und der Anschlussstelle Schierling Nord Das Staatliche Bauamt Landshut erneuert ab kommenden Montag einen rund 2,7 Kilometer langen Abschnitt der B 15 zwischen dem Autobahndreieck Saalhaupt und der Anschlussstelle Schierling Nord. Die Verkehrsführung wird am Montag, den 15. September aufgebaut. Die Straßenbauarbeiten selbst beginnen ab Ende September. Die Maßnahme ist bis Anfang November geplant. Das umfangreiche…
mehr lesenWirWUNDER-SPENDENMARATHON der Sparkasse LANDSHUT
Niederbayern zählt zu den glücklichsten Regionen Deutschlands. Unter dem Motto „Happy dahoam“ will das Silicon Vilstal Festival diese positive Stimmung gemeinsam erlebbar machen und weiter stärken. Die Sparkasse Landshut will ihren Teil zu einem glücklichen Niederbayern beitragen und starten im Rahmen des Festivals einen weiteren Spendenmarathon auf der Spendenplattform WirWunder. Denn die gemeinnützigen Projekte in der Region brauchen Unterstützung. Die symbolische Eröffnung…
mehr lesen„EXTREMISMUS bekämpfen“
MdB Florian Oßner im Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern aus der Heimatregion in Berlin Eine Gruppe von vierundvierzig politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Region Landshut und Kelheim folgten kürzlich der Einladung ihres direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) nach Berlin. Ein Höhepunkt der Bildungsfahrt war der Besuch des Deutschen Bundestages mit der Teilnahme an einer Regierungserklärung des Bundeskanzlers…
mehr lesenALTDORF ZAUBERT
Magic Didi präsentiert zum dritten Mal die Benefizveranstaltung „Altdorf zaubert“ mit sieben namhaften Zauberkünstlern, die für ihren langjährigen Freund und Weggefährten und den guten Zweck auf ihre Gage verzichten. Samstag. 4. Oktober Von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Bürgersaal Altdorf Der Erlös kommt der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz Zentrum Niederbayern zugute, die Familien mit schwersterkrankten Kindern begleitet und getreu…
mehr lesenRADL-KILOMETER gegen PREISE
Bei der Preisverleihung zum Ergoldinger Stadtradeln 2025 gibt es attraktive Preise zu gewinnen Über 9.500 Radkilometer mehr als im Vorjahr bei einer stabilen Teilnehmerzahl: STADTRADELN 2025 – die zehnte Auflage in Ergolding der beliebten bundesweiten Radaktion des Internationalen Klimabündnis ist erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt 534 Radelnde in 29 Teams haben drei Wochen lang für den Klimaschutz in Ergolding in…
mehr lesenERFOLG bei EU-ALTFAHRZEUGVERORDNUNG
Ausufernde Bürokratie bei Gebrauchtwagenverkauf wird ausgebremst Nachweispflichten nur bei der Ausfuhr von Fahrzeugen Privater Verkauf des Fahrzeugs soll ganz ausgenommen werden Bayerns Verkehrsminister Bernreiter: „Kein unnötiger Aufwand und keine zusätzlichen Kosten für Autofahrer!“ Nach der EU-Kommission und den 27 Mitgliedstaaten hat sich gestern das Europaparlament zur überarbeiteten EU-Altfahrzeugverordnung positioniert. Nach dem Willen der Europaabgeordneten soll nur noch beim Verkauf eines…
mehr lesenSonntag, 14. SEPTEMBER, Tag des offenen DENKMALS im Künstlerhaus GANSLBERG
Nach dem großartigen Erfolg von „KOSMOS KOENIG“ öffnet das Künstlerhaus am Ganslberg zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, bei freiem Eintritt erneut seine Türen für die Öffentlichkeit von 10 bis 16 Uhr. Am Tag des offenen Denkmals erfahren die Besucher Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers Fritz Koenig. Projektleiter Christian Schnurer erläutern die Architektur und…
mehr lesenBayerns Bauminister BERNREITER: „Bürokratische HÜRDEN für den BAU einreißen“
Europaabgeordnete diskutieren EU-Vergaberecht Europaparlament diskutiert künftige Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge 2026 möchte die Europäische Kommission das EU-Vergaberecht überarbeiten Minister Bernreiter: „Das EU-Vergaberecht ist nicht dafür da, um grüne Luftschlösser zu bauen, die das Bauen nur langsamer und teurer machen!“ Die Europaabgeordneten haben sich gestern Abend einen Schlagabtausch zur künftigen Gestaltung der Vergabevorschriften für öffentliche Aufträge geliefert. Der Bericht…
mehr lesen