Abschluss der Sportabzeichen-Saison des ETSV09 Landshut 136mal alle Daten auf Papier eintragen, eintüten und den Bogen mit der Post an den DOSB abschicken. Noch immer ist aus Datenschutzgründen alles Handarbeit. „Aber zum Glück lagen alle Urkunden rechtzeitig im Briefkasten“, verkündet Edi Kausch, Referent für das Sportabzeichen beim ETSV09 Landshut. So konnten am 20.10. jeder Absolvent und jede Absolventin die Urkunde…
mehr lesenKategorie: Projekt
BILDUNG erleben
„Kontaktbörse Museum & Schule“ war ein voller Erfolg Abensberg. Über 60 Vertreterinnen und Vertreter von Museen und Schulen in Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz waren vergangene Woche der Einladung des Museumsschulungszentrums Niederbayern zur „Kontaktbörse Museum & Schule“ gefolgt, um das gemeinsame Netzwerk auszubauen und sich fachlich auszutauschen. Zur Veranstaltung begrüßten Dr. Bernhard Resch, erster Bürgermeister der Stadt Abensberg, und Bezirkstagsvizepräsident…
mehr lesenETSV 09 LANDSHUT beteiligt sich am TAG des KINDERTURNENS
„kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ Mit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens lädt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative kinder Joy of Moving alle Kinder ein, in die Welt des Kinderturnens reinzuschnuppern. Die Familien erwartet ein spannendes Programm, bei dem Kinder das Turnen ausprobieren können. Auch der ETSV 09 Landshut beteiligt sich am Tag des Kinderturnens am…
mehr lesenLandshuter STADTBAU kann mit politischen WILLEN eine ERFOLGSGESCHICHTE werden
Landshuter Stadtbau kann mit politischen Willen eine Erfolgsgeschichte werden AG SPD & Linke/mut informieren sich vor Ort Fünf Jahre nach dem Bürgerentscheid zur Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft traten die StadträteInnen der Ausschussgemeinschaft mit dem Geschäftsführer der Landshuter Stadtbau GmbH & Co. KG, Rainer Sauter, in einen erneuten Austausch, um sich über das bisher erreichte und die weiteren Planungen zu informieren.…
mehr lesen„Gemeinsam nicht einsam“: Nächstes Treffen am 14. November
Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Dienstag, 14. November um 16:30 Uhr im vietnamesischen Restaurant Nem (Ritter-von-Schoch-Str. 21, Am Kaserneneck in Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Victoria Büngener, weiß, dass es oft…
mehr lesenNeue DREHLEITERMASCHINISTEN für die Landshuter FEUERWEHR
Zum Herbstanfang wurde in der Hauptfeuerwache Landshut ein viertägiger Lehrgang für Drehleitermaschinisten durchgeführt. Dabei konnten mit Unterstützung der Regierung von Niederbayern sechs Teilnehmer aus den Löschzügen Stadt und Achdorf durch die Firma Feurex erstmals im Rahmen eines vollumfänglich an Werktagen stattfindenden Lehrgangs ausgebildet werden. Als Ausbildungsgeräte standen zwei der drei in Landshut stationierten Drehleitern zur Verfügung. Zu Beginn des Lehrgangs…
mehr lesenÖDP kürt KANDIDATEN für EUROPAWAHL
Die ÖDP hat am vergangenen Sonntag in Würzburg die Bundesliste für die Europawahl im Juni 2024 aufgestellt. Die amtierende EU-Abgeordnete Manuela Ripa geht erneut als Spitzenkandidatin ins Rennen. Als einziger Vertreter aus Landshut steht der Kreisvorsitzende Heiko Helmbrecht auf der Liste. 3,1% hat die ÖDP bei der letzten Europawahl in Bayern erreicht, bundesweit aber bislang nur ein einziges Mandat errungen.…
mehr lesenNEUES Rumänisches Restaurant „TRANSILVANIA“ in ROTTENBURG eröffnet
Die niederbayerische Stadt Rottenburg freut sich, ihr neuestes kulinarisches Highlight begrüßen zu dürfen: das „Transilvania“ Restaurant. Seit dem 1. November 2023 können Einheimische und Besucher gleichermaßen die Köstlichkeiten der rumänischen Küche in diesem frisch eröffneten Lokal genießen. Der Verpächter Marco Altinger, unterstützt vom Gewerbeverein Rottenburg und Bürgermeister Alfred Holzner, hatte bereits Gelegenheit, einen ersten Eindruck von diesem einladenden Restaurant zu…
mehr lesenHOCHSCHULE Landshut schreibt GESCHICHTE: Erste Hochschule Bayerns mit PROMOTIONSRECHT
Landshut führt zwei Promotionszentren ein und erhält damit noch mehr Einfluss auf die Gestaltung der zukünftigen Bildung Mit der Übertragung des Promotionsrechts beginnt an der Hochschule Landshut eine neue Zeitrechnung in der akademischen Bildung: die Hochschule baut im Verbund mit Partnerhochschulen zwei Promotionszentren auf und ebnet damit den direkten Weg zur Promotion. Dadurch vervollständigt die Hochschule die wissenschaftliche Qualifizierung vom…
mehr lesenVon VORSORGE bis LEBEN mit der KRANKHEIT
Großer Männergesundheitstag am Samstag, 11. November, im Klinikum Männer sind furchtlos, stark und nie krank. Zumindest scheinen viele Männer das zu denken, denn um ihre Gesundheit kümmern sie sich oftmals selten. Aus diesem Grund lädt das Klinikum Landshut am Samstag, 11. November, zum Männergesundheitstag ein. In fünf Vorträgen und im direkten Gespräch klären Ärzte und Spezialisten auf. Beginn ist um…
mehr lesen