Wie begeistern wir für KLIMASCHUTZ?

Akteure und Veranstalter aus der Region treffen sich bei der KlimaZeit 2023 in Ergolding Die sichtbaren Folgen des Klimawandels, wie Hitze und Hochwasser sowie die Energiekrise beschäftigen die Bevölkerung zunehmend – auch in der Region Landshut. Die Notwendigkeit eines erfolgreichen Klimaschutzes ist klar. Doch was kann jeder Einzelne konkret tun und wie gewinnt man möglichst viele Personen zum aktiven Mitmachen?…

mehr lesen

HOCHSCHULPROFESSOR wird VDE-Sprecher für NIEDERBAYERN  

Prof. Dr. Reinhold Kohler wurde zum Sprecher der VDE Regionalvertretung Niederbayern gewählt Im August 2023 hat der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) Bayern e.V. die VDE Regionalvertretungen in Anlehnung an die Regierungsbezirke in Bayern rebranded. Als Ergebnis gibt es nun den VDE Oberbayern (München/Rosenheim), VDE Schwaben (Augsburg), VDE Mittelfranken (Ansbach), VDE Oberfranken (Bayreuth), VDE Unterfranken (Würzburg), VDE Oberpfalz…

mehr lesen

Ein BLICK in das INNERE des KÖRPERS

Was die moderne Radiologie in der Medizin leistet – Vortrag im Gesundheitsforum der vhs Vilsbiburg Landkreis Landshut. Am Mittwoch, 8. November um 19 Uhr spricht Prof. Dr. Konstantin Holzapfel, Chefarzt des Instituts für Radiologie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, über moderne Radiologie. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Gesundheitsforums, einer Kooperation der vhs Vilsbiburg mit den LAKUMED Kliniken statt. Die radiologische Diagnostik…

mehr lesen

„MÜNCHNER FRANCAISE“ als HÖHEPUNKT

Gemeinde und Verein für Heimatpflege Neufahrn i. NB. veranstaltet am 11. November einen Volkstanzabend Anlässlich der 900-Jahr-Feier lädt die Gemeinde Neufahrn in Niederbayern in Zusammenarbeit mit dem Verein für Heimatpflege am 11. November ab 20 Uhr zu einem Volkstanzabend ein. Dieser findet in der Doppelturnhalle der Realschule Neufahrn in der Niederfeldstraße 7 statt. Getanzt werden einfache niederbayerische Volkstänze, die es…

mehr lesen

Vollgepacktes PROGRAMM und spannende AKTIONSTAGE

PopUp-Store der Kommunalen Jugendarbeit öffnet ab Donnerstag seine Türen Im November betreibt die Kommunale Jugendarbeit der Stadt im City Center Landshut (1. Stock) den PopUp-Store #JugendLAden. Dort können sich alle Interessierten über die Maßnahmen der Kinderfreundlichen Kommune sowie Beteiligungsmöglichkeiten informieren. Jugendliche sind außerdem dazu aufgerufen, jeden Donnerstag ab 14 Uhr beim „Beteiligungsnachmittag“ ihre eigenen Wünsche und Ideen einzubringen. Zweiter Bürgermeister…

mehr lesen

„KÜNSTLICHE INTELLIGENZ wird unser LEBEN grundlegend verändern“

Hochschulforum diskutiert Einfluss von Digitalisierung & KI auf Gesellschaft und Wirtschaft – Sparkasse Landshut finanziert Forum Digitalisierung der Hochschule Landshut Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – doch was steckt eigentlich dahinter? Und wie kann die Technologie-Revolution Sie zukünftig im Alltag unterstützen? Im „Forum Digitalisierung“ der Hochschule Landshut zum Thema „Digitalisierung & KI – Zukunftsfaktor für Wirtschaft und Gesellschaft“ (26. Oktober…

mehr lesen

LEBENSMITTELVERTEILUNG für BEDÜRFTIGE an neuem STANDORT  

Die „Engel in der Not“ haben ein neues Zuhause gefunden Auch in Landshut und Umgebung sind immer mehr Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen und es kommen auch immer mehr Bedürftige zur Lebensmittelverteilung der „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V“. Rechtzeitig vor Beginn der kalten Jahreszeit hat der gemeinnützige Verein geeignete Räumlichkeiten in der Bauhofstraße 6 in Ergolding gefunden. Mit…

mehr lesen

Sonderausstellung „CHARAKTERFLUSS. WILDE ISAR“ in Vatersdorf eröffnet

Gesellschaft für Naturfotografie im Neuen Geschichtsboden Groß war das Interesse am vergangenen Dienstag zur Eröffnung der Sonderausstellung „Charakterfluss. Wilde Isar“ in Vatersdorf. Die Fotoausstellung, basierend auf dem Bildband Wilde Isar, zeigt eine Auswahl außergewöhnlicher Aufnahmen der Natur entlang der 290 Kilometer langen Isar von der Quelle im Karwendelgebirge bis zur Mündung in die Donau. Bevor sich die Besucher auch im…

mehr lesen

SPRACHSTAMMTISCHE im Café international

Im November treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch-Stammtisch mit Hamdi Louati am Montag, den 06. November um 19:00 Uhr.…

mehr lesen

GRIPPESCHUTZIMPFUNG: Für RISIKOGRUPPEN besonders wichtig

m vergangenen Jahr waren nach Auswertungen der AOK Bayern mit Abstand die meisten Krankmeldungen im Freistaat den Atemwegserkrankungen geschuldet. Während im Jahr 2021 rund 32 Arbeitsunfähigkeitsfälle je 100 AOK-versicherten Beschäftigten auf Atemwegserkrankungen entfielen, lag ihr Anteil 2022 mit 86,4 Fällen mehr als doppelt so hoch. Im Stadt- und Landkreis Landshut waren es im vergangenen Jahr 81,5 Arbeitsunfähigkeitsfälle je 100 AOK-versicherte…

mehr lesen
1 191 192 193 194 195 254