48 Auszubildende und vier duale Studierende starten ins Berufsleben. Derzeit acht gewerbliche Ausbildungsberufe in den Bereichen Technik, Produktion und IT Von Gießereimechanikern über Mechatroniker bis hin zu Elektronikern: Für 52 angehende Fachkräfte, darunter vier duale Studierende im Bereich Qualitätsmanagement, startet heute die Berufsausbildung im BMW Group Werk Landshut. Das Ausbildungsspektrum im weltweit größten Komponentenwerk der BMW Group deckt derzeit acht…
mehr lesenKategorie: Projekt
Für 29 EURO durch DEUTSCHLAND
Bayerisches Ermäßigungsticket: Für 29 Euro durch Deutschland Am 31. August 2023 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Verkehrsminister Christian Bernreiter in Nürnberg das Bayerische Ermäßigungsticket an Auszubildende übergeben. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Für 29 Euro durch Deutschland. Der Freistaat Bayern bekennt sich zur Mobilität. Ab September bieten wir ein vergünstigtes 29-Euro-Ticket für Auszubildende, Freiwilligendienstleistende und ab dem Wintersemester auch…
mehr lesenEngagement gegen GEWALT in ERGOLDING!
Am 30. August 23 wurden die ersten drei orangen Bänke gegen Gewalt an Frauen eingeweiht. Nach dem Dauerregen der letzten Tage spielte am Mittwochnachmittag das Wetter mit und die ersten drei orangen Bänke wurden offiziell von dem 1. Bürgermeister Andreas Strauß, dem ZONTA Club Landshut sowie den Sponsoren eingeweiht. Den Anfang machte die Bank direkt vor der Pfarrkirche, für die…
mehr lesenSELBSTHILFEGRUPPE „Weiterleben ohne Kind“ startet
Die Selbsthilfegruppe „Weiterleben ohne Kind“ trifft sich nach einer längeren Pause am Dienstag, den 5. September um 10:00 Uhr im Raum E02 am Krankenhaus Landshut-Achdorf. In der Gruppe unterstützen sich Eltern, die ihr Kind bei der Geburt verloren haben, gegenseitig bei der Bewältigung des Verlustes. Sie besprechen miteinander Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Barbara Uyar-Thein vom Elternzentrum…
mehr lesenBRIEFWAHL beantragen auch ONLINE möglich
Landtags- und Bezirkswahlen am 8. Oktober: Wahlbenachrichtigungen unterwegs Briefwahl beantragen: ab 11. September auch online möglich Am Sonntag, 8. Oktober, finden die Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern statt. Circa 48.300 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger erhalten in den nächsten Tagen die Wahlbenachrichtigungsbriefe per Post. In den Wahlbenachrichtigungen sind der Stimmbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem die Stimmberechtigten am Wahltag, 8.…
mehr lesenLESEN BILDET
Abgeordneter Radlmeier übergibt Kinderbuch des Landtags Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) und Andreas Kölnberger, Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes Ohu/Ahrain, informierten sich in der Bücherei Ahrain über die Einrichtung und die Arbeit des 18-köpfigen Mitarbeiterteams. Radlmeier hatte zudem den ersten Band der Isardetektive, der Kinderbuchreihe des Bayerischen Landtags, mit dabei. Dieser fehlte bisher im Bestand. 1993 wurde die Gemeindebücherei in Oberahrain wiedereröffnet. Interessierte…
mehr lesenWieder ZEIT für eine „ATEMPAUSE“
Lesungen im Lesecafé der Stadtbücherei gehen ab 4. September weiter Nach zwei Monaten Sommerpause sind am Montag, 4. September, 15 Uhr, erwachsene Literaturliebhaber wieder eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei Landshut eine Stunde lang vorlesen zu lassen. Die Eröffnung der zweiten „Atempause“-Saison übernimmt Vorlesepate Georg Braun mit dem Roman „Der Sandler“ von Markus Ostermair. Im Anschluss gibt es…
mehr lesenBÜRGER gestalten ihre HEIMAT
LEADER-Projektaufruf für neue Förderperiode Ab sofort können Kommunen, Vereine und Verbände, aber auch Privatpersonen ihre LEADER-Projektideen bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut e. V. einreichen. Insgesamt stehen den Projektträgern in den nächsten vier Jahren Fördermittel in Höhe von 1.961.000 Euro zur Verfügung. „Wir unterstützen kleinere Maßnahmen von Vereinen oder Gruppen genauso wie richtig große Projekte“, erklärt Karoline Bartha, Geschäftsführerin…
mehr lesenREGIONALE HANDWERKSKUNST
Am Freitag, 8. September, eröffnet Bürgermeisterin Jutta Widmann den Haferlmarkt Noch nie gab es so viele Aussteller auf dem 41. Landshuter Haferlmarkt: 30 Keramiker aus Landshut und der Region präsentieren von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. September, ihre aktuellen Werke und Kreationen auf dem bekannten Landshuter Markt für regionales Kunsthandwerk. Eröffnet wird der Haferlmarkt in der Freyung am Freitag, 8.…
mehr lesenSPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 01.09.2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Rudolf Schnur und Winfried Wiethaler beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des…
mehr lesen