Jubiläumsfeier zog mit buntem Programm viele Besucherinnen und Besucher an „Komm mit in den Kreis hinein, dann ist keiner mehr allein“ – unter diesem Motto stand die Jubiläumsfeier im Kinderhaus Daimlerstraße am Samstag, 6. Mai. Bei einem bunten, interkulturellen Fest feierten knapp 500 Gäste das zehnjährige Jubiläum. Die soziale Einrichtung ist genau genommen zwölf Jahre alt, da sie bereits 2011…
mehr lesenKategorie: Projekt
BMW-Werk in Straßkirchen/Irlbach: Regierung von Niederbayern prüft Raumordnungsverfahren
Der Planungsverband Straßkirchen/Irlbach beabsichtigt, die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung eines Montagewerkes für Hochvoltbatterien der BMW Group zu schaffen. Die Regierung von Niederbayern prüft als zuständige höhere Landesplanungsbehörde, ob dem Vorhaben eine erheblich überörtliche Raumbedeutsamkeit zukommt und damit ein Raumordnungsverfahren durchzuführen ist. Die für diese Prüfung erforderlichen, vollständigen Unterlagen liegen seit dem 05.05.2023 vor. Seither läuft die Prüfung der umfangreichen…
mehr lesen„Licht an. Damit Einsamkeit nicht krank macht.“
Jahresschwerpunktthema des Gesundheitsministeriums gestartet Ende April ist das Jahresschwerpunktthema des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP) 2023 offiziell gestartet. In diesem Jahr stehen die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen von Einsamkeit im Mittelpunkt. Zahlreiche Studien zeigen, dass Einsamkeit ein Risikofaktor für körperliche und psychische Krankheiten ist, wie zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depression. Nicht nur durch die Pandemiezeit, sondern auch durch den demografischen…
mehr lesenSport-Treff extra geht in die nächste Runde
Nach einer ferienbedingten Pause geht der Sport-Treff extra beim ETSV 09 in der Sparda-Bank Sporthalle, Siemensstraße 2, am Samstag, 13. 5. 2023 in die nächste Runde. Nach einem gemeinsamen Start um 10:00 Uhr haben Eltern mit ihren Kindern bis 12:00 Uhr Spaß beim Spielen und Klettern. Diesmal bekommen auch kleinere Geschwisterkinder und die Jüngsten ab ca. zwei Jahre eine auf…
mehr lesenKrieg verändert politischen Alltag
Schüler des Maximilian-von-Montgelas-Gymnasiums aus Vilsbiburg zu Besuch im Deutschen Bundestag Berlin/Vilsbiburg. 19 Schüler und 2 Lehrer des Maximilian-von-Montgelas-Gymnasiums nutzten ihre Studienfahrt für einen Besuch bei ihrem Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU), der an gleicher Wirkungsstätte sein Abitur gemacht hat. In seinem einleitenden Vortrag über die Arbeitswoche eines Bundestagsabgeordneten in Berlin erklärte Oßner, dass der Krieg in der Ukraine auch das Leben…
mehr lesenDie bunte Kultur-Welle rollt wieder
Stadt und Veranstalter präsentieren Programm des Landshuter Kulturfestivals 2023 Die Marke „Landshuter Kulturfestival“ wurde 2021 durch die Kulturbeauftragte der Stadt, Uta Spies, im Rahmen des Bundesförderprogramms zur Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern während der Corona-Pandemie geschaffen. Aufgrund des großen Erfolgs führt die Stadt das Kulturfestival erneut als Dachmarke für das Sommer-Kulturprogramm in Landshut fort. Damit bekommen Interessierte einen einfachen und…
mehr lesenEin Rhönrad für die Jugend
Sponsoren übergeben Rhönrad an die jungen Sportlerinnen Am vergangenen Freitag durfte sich die Rhönradabteilung des TV 1964 Landshut über eine ganz besondere Besuchergruppe bei ihrem Training in der Turnhalle der Mittelschule Schönbrunn freuen. Gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden Wolfgang Mürdter und Stadträtin Anja König, die Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring des Vereins ist, waren Johann Eller (Ellergruppe) und Johann Oberhauser…
mehr lesenMusical und Theater-Club für Kinder und Jugendliche beginnt
Ereignisreicher Start in die Welt des Theaters Essenbach. Am Sonntag war der erfolgreiche Startschuss für den neuen Musical und Theater-Club (MUT-Club) in der Bühne am Schardthof in Essenbach. Nach einer Vorstellungsrunde, erkundeten die Teilnehmer zuerst die Bühne mit den verschiedenen Möglichkeiten von Auf- und Abgängen. Danach war die Hinterbühne mit den Requisiten für die aktuelle Produktion und der Künstlerbackstage mit…
mehr lesenMuseen, Kloster und Landshuter Hochzeit
Das LANDSHUTfest am 21. Mai steht im Zeichen der kulturellen Verbindungen Das LANDSHUTfest des Freundeskreises Stadtmuseum findet heuer schon am 21. Mai statt, von 11 bis 18 Uhr. Zeitgleich mit dem Internationalen Museumstag wird das große Familien- und Kulturfest in enger Zusammenarbeit mit den Museen im zukünftigen Museumsquartier gefeiert, flankiert von Führungen durch die Ausstellungen im LANDSHUTmuseum, KASIMIRmuseum und KOENIGmuseum.…
mehr lesenWenn Träume wahr werden – TanzSportAkademie Landshut holt Europameistertitel
Schülerklasse Team der TanzSportAkademie Landshut e.V. holt Europameistertitel Die TanzSportAkademie Landshut e.V. konnte sich in ihrer jungen Vereinsgeschichte einen unglaublichen Traum erfüllen. Erst im Mai letzten Jahres begannen die 7 Mädchen der Schau Smallgroup Schülerklasse für die Turniersaison 2022/23 zusammen zu trainieren. Auf den ersten Ranglistenturnieren zeichnete sich bereits aus, dass das Team um Trainergespann Leonie und Sandra Seibold mit…
mehr lesen