VORBEREITUNG auf die kommenden WAHLEN

Klausurtagung von CSU-Kreisvorstand und -Fraktion in Landshut  Zum Jahresende trafen sich CSU-Kreisvorstandschaft und -Fraktion in Landshut zur Klausurtagung, um die kommenden Wahlen vorzubereiten. Schwerpunkte der Veranstaltung waren die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der Bundestag- und Kommunalwahlen. Für die CSU ist klar, dass das Ziel eine Zweier-Koalition sein muss. Dazu Bundestagsabgeordneter Florian Oßner: „Es geht schlichtweg um die Regierungsfähigkeit Deutschlands. Da…

mehr lesen

INFORMATIONSABEND für werdende ELTERN am 13. JANUAR 2025

Landkreis Landshut – Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 13. Januar 2025 um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der leitende Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und Hebamme Sonja Danner informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen. Auch Möglichkeiten…

mehr lesen

WISSEN vermitteln und AUSTAUSCH fördern

Neue Kurse bei Menschenskinder e. V. – Das Programm im Januar Ergolding – Eine Reihe neuer Kurse wird im neuen Jahr bei der Familienbildungseinrichtung Menschenskinder e. V. angeboten. Alle haben sie eines gemeinsam: Sie sind darauf ausgerichtet, die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu stärken, wertvolle Erziehungstipps zu vermitteln und den Austausch mit anderen Eltern zu fördern. Vom Yoga für…

mehr lesen

Wo BÖLLERN zum JAHRESWECHSEL erlaubt ist

Stadt Landshut informiert über geltende Regelungen zu Silvester 2024 Wer den Jahreswechsel in diesem Jahr mit Böllern feiern möchte, sollte das nur dort tun, wo es erlaubt ist. Möglich ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern auf Privatgrundstücken außerhalb der historischen Innenstadt, des Burggeländes und der weiteren besonders geschützten Bereiche.   Die Stadt Landshut weist in diesem Zusammengang auf die geltenden Regeln…

mehr lesen

90.500 Euro für die REGION

Sparkasse Landshut fördert Vereine der Stadt Landshut Landshut. Die Sparkasse Landshut bleibt auch 2024 ihrem Grundsatz treu, die Region und ihre Menschen zu fördern. Bereits seit vielen Jahren unterstützt das Finanzinstitut zum Jahresende gemeinnützige Vereine und soziale Einrichtungen, um deren wertvolle Arbeit zu würdigen und zu stärken. Andy Geisler und Christian Gallwitz, Vorstandsmitglieder der Sparkasse Landshut, begrüßten gemeinsam mit Oberbürgermeister…

mehr lesen

WAS geht und WIE´S geht

Weihnachtsturnen beim ETSV 09 Landshut „Wie komme ich da hinauf“, fragt Moderator Andi Hornschuh stellvertretend für die untrainierten Zuschauer. Fast zweieinhalb Meter sind es bis zum hohen Holm des Spannbarrens. Die jungen Turnerinnen der Leistungsgruppe können so hoch nicht einmal springen. Der andere, niedrigere Holm ist fast zwei Meter entfernt. Trotzdem wirbeln die Turnerinnen um das Gestänge und gleiten von…

mehr lesen

TURMBLÄSER spielen zum NEUEN JAHR auf dem RATHAUSBALKON

Am Neujahrstag begrüßen die Landshuter Turmbläser mit ihrem traditionellen Konzert das Jahr 2025. Vom Balkon des Rathauses spielen sie am Mittwoch, 1. Januar, um 11.30 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger zur musikalischen Einleitung des neuen Jahres auf. Im Anschluss daran gibt es vor dem Rathaus Neujahrsgrüße von Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz für alle…

mehr lesen

Im JAHR 2024 mehr als 100 HEBAMMEN bei der NIEDERLASSUNG unterstützt

München, 26. Dezember 2024 Bayerns Gesundheitsministerium hat im Jahr 2024 mehr als 100 Hebammen bei der Niederlassung unterstützt Gerlach: Die bayerische Niederlassungsprämie wird auch im Jahr 2025 fortgeführt – Hebammen durch Hebammenbonus und Niederlassungsprämie seit Ende 2018 mit mehr als 10 Millionen Euro unterstützt Die bayerische Niederlassungsprämie für Hebammen wird auch im Jahr 2025 fortgeführt. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith…

mehr lesen

TIERE sind keine GESCHENKE!

SPD fordert Aufklärungskampagne und Unterstützung für Tierheime Bayerns Tierheime sind chronisch überlastet. Viele Neuzugänge beschert jedes Jahr das Weihnachtsfest. Die SPD-Landtagsfraktion will das ändern: „Tiere sind keine Geschenke, die man beliebig umtauschen kann. Wer ein Haustier in sein Leben holt, muss das zuvor gut durchdenken“, erklärt Landwirtschaftsexpertin Ruth Müller und fordert eine Aufklärungskampagne und mehr Unterstützung für den Tierschutz. Jedes…

mehr lesen
1 31 32 33 34 35 205