DELEGATION der Shanghai Normal University zu BESUCH – PARTNERSCHAFT bestärkt

Fakultät für Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen erörtert unter anderem vielschichtigere Möglichkeiten für einen Studierendenaustausch. Eine Delegation der Shanghai Normal University aus China hat am 4. Juni die Hochschule Landshut besucht. Anlass war die seit mehr als zehn Jahren bestehende, erfolgreiche Kooperation im Studiengang Automobilwirtschaft und -technik der Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen mit der Universität in China. Diese hat beispielsweise den Bedarf…

mehr lesen

Starke PARTNERSCHAFT: SPARKASSEN unterstützen HOCHSCHULE Landshut  

Landshut – Die niederbayerischen Sparkassen bekräftigen erneut ihre enge Verbundenheit mit der Hochschule Landshut. Im Namen des Sparkassenbezirksverbandes Niederbayern überreichten der Vorstandsvorsitzende Helmut Muggenthaler und Vorstandsmitglied Christian Gallwitz (Sparkasse Landshut) dem „Freundeskreis Hochschule Landshut e. V.“ eine Spende in Höhe von 2500 Euro. Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Michaela Wirtz und Ludwig Zellner, erster Vorsitzender des Freundeskreises und Stadtrat der Stadt Landshut,…

mehr lesen

INVESTITION in die BILDUNGSZUKUNFT

Erweiterungsbau der Grund- und Mittelschule Ergolding im Zeitplan Der Markt Ergolding setzt ein klares Zeichen für Bildung und Zukunftsfähigkeit: Hinter dem Lehrerparkplatz entsteht ein Anbau am Bestandsgebäude der Grund- und Mittelschule Ergolding. Die Arbeiten laufen seit Anfang Februar 2024 und schreiten planmäßig voran. Die Fertigstellung ist für März 2026 vorgesehen. Hinter dem Lehrerparkplatz entsteht ein Anbau am Bestandsgebäude der Grund-…

mehr lesen

STREITEN für DEMOKRATIE und SOZIALES

Auto-Club-Europa kooperiert mit der AWO Dingolfing – Landshut – Pfarrkirchen – Erding. „Unsere Entstehungsgeschichte, unsere Werte, unser Streiten für Demokratie und Soziales, das verbindet den Auto Club Europa (ACE) und den Sozialverband Arbeiterwohlfahrt (AWO), so Kreisvorsitzender Dr. Bernd Vilsmeier des ACE-Kreises Landshut-Erding, der die Landkreise und Städte Erding, Freising, Landshut, Dingolfing-Landau und Rottal-Inn betreut. Zudem haben AWO und ACE im…

mehr lesen

Was bedeutet HEIMAT – und wie klingt sie?

Für jede und jeden ist Heimat etwas anderes: ein Ort, ein Gefühl, ein Mensch, ein Klang. Der via-nova-chor München lädt mit „Heimat haben“ zu einer musikalischen und gesellschaftlichen Spurensuche ein. Umrahmt von Max Reger kommen a cappella Stücke zur Aufführung, die im Rahmen des „Bayerischen Kompositionspreises“ entstanden sind. Die vertonten Texte kreisen um Naturverbundenheit, Nähe, Herkunft – und jede Komposition…

mehr lesen

SPRACHSTAMMTISCHE im Café international

Im Juli treffen sich im Café international wieder die Sprachstammtische für verschiedene Sprachen. Die Sprachstammtische bieten einen sprachlichen und kulturellen Austausch in lockerer Atmosphäre in einer kleinen Gruppe. Muttersprachler und Lernende, die an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind, sprechen in einer moderierten Runde miteinander. Den Beginn macht der Spanisch-Stammtisch, der sich am Dienstag, den 8. Juli um…

mehr lesen

Sagenhafte LANDESGARTENSCHAU in FURTH im WALD besucht

Auf Einladung des Verbands der Garten- und Landschaftsbauer (VGL) in Bayern war die Landtagsabgeordnete Ruth Müller zu Gast bei der Landesgartenschau in Furth im Wald. Dass der berühmte Further Drachenstich beim Motto dieser Gartenschau „Sagenhaft viel erleben“ Eingang gefunden habe, sei eine schöne Verbindung zur jahrhundertealten Traditionsveranstaltung in der Stadt. Die Ausstellungsleiterin der Landesgartenschau gGmbH, Tina Heigl führte die Abgeordnete…

mehr lesen

E-AUTO laden im REKORD-TEMPO

Markt Ergolding eröffnet zwei Hypercharger am Festplatz Seit wenigen Wochen sind in Ergolding vier weitere moderne Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Betrieb: Die Ladesäulen am Festplatz markieren einen nächsten Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität und zukunftsorientierter Infrastruktur. Vertreter der beteiligten Firmen und Projektpartner bei der offiziellen Inbetriebnahme der Ladesäulen am Festplatz. „Mit einer Ladeleistung von bis zu 400 kW gehören die…

mehr lesen

AUSFLUG der 09er-TURNERJUGEND in den Wildfreizeitpark OBERREITH

Die Jugendleitung der Turnabteilung hatte unter dem Motto „Durch die Lüfte und den Wald wandeln“ zu einem Ausflug in den Wildfreizeitpark Oberreith geladen. 23 Kids im Alter von 9 bis 15 Jahren aus der Montags-Kinderturnstunde, dem Mädchen und Jungen Parkour, aus der Jugendturnstunde und der Leistungsgruppe machten sich daher vergangenen Samstag zusammen mit vier Betreuern auf in den Park. Kaum…

mehr lesen

MINDESTLOHNERHÖHUNG muss für alle gelten

SPD-Abgeordnete Ruth Müller fordert von Bundesarbeitsministerin Bas klare Kante gegen Ausnahmen In zwei Schritten wird der Mindestlohn innerhalb der nächsten 18 Monate auf 14,60 Euro steigen. Die Mindestlohnkommission hat hierfür am Freitag eine Erhöhung in zwei Schritten beschlossen. Den Bundesparteitag in Berlin nutzte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller, um im Gespräch mit der Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas, die am Freitag mit 95%…

mehr lesen
1 34 35 36 37 38 253