Einstimmiger Beschluss im Kreistag Der Landkreis Mühldorf a. Inn wird zum 1. Januar 2026 Teil des Münchner Verkehrsverbundes (MVV): Das haben die Mitglieder des Kreistags in der Sitzung am Freitag, 4. April 2025, einstimmig beschlossen. Damit gelten ab 1. Januar 2026 im Busnetz und in den Zügen im Landkreis die Tarife und Bedingungen des MVV. „Diese Entscheidung ist ein Meilenstein…
mehr lesenKategorie: Projekt
AUFTAKT Landshuter ENERGIEGESPRÄCHE zu innovativer (Tiefen)GEOMETHERMIE
Innovative Tiefen-Geothermie-Technologie steht im Fokus des Auftakts der Landshuter Energiegespräche, die in diesem Sommersemester in drei Vorträgen Alternativen und Perspektiven für eine erfolgreiche Energiewende aufzeigen werden. Auf dem Weg zu einer sauberen, umweltverträglichen und klimafreundlichen Energie- und Wärmeversorgung müssen unterschiedliche Technologien und Maßnahmen zusammenspielen. Die Landshuter Energiegespräche werden daher in diesem Semester Optionen aufzeigen, drei Vorträge werden sich mit dem…
mehr lesenEMPFANG anlässlich 40 JAHRE Bayerische Landeszentrale für neue MEDIEN
Am 03. April 2025 hat Staatsminister Dr. Florian Herrmann an einem Empfang anlässlich 40 Jahre Bayerische Landeszentrale für neue Medien teilgenommen und eine Rede gehalten. Staatsminister Dr. Florian Herrmann: „Wir blicken mit großem Stolz auf die bayerische Medienlandschaft und den privaten Rundfunk als Teil dieser Erfolgsgeschichte. Von den ersten Gehversuchen bis zum etablierten Player – die Bayerische Landeszentrale für neue…
mehr lesenErfolgreicher WirWunder-SPENDENMARATHON
Kürzlich führte die Sparkasse Landshut im Rahmen der Landshuter Umweltmesse eine Spendenaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ durch. Dadurch kamen 51.679,51 Euro Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region zusammen. Die Sparkasse Landshut stellte über einen Aktionstopf zusätzliche 10.000 Euro zur Verfügung. Von dieser Unterstützung profitierten zahlreiche gemeinnützige Projekte, darunter die Sportvereine SV Altheim 1947, SV Grafentraubach 1932 und SV…
mehr lesenZum CASTOR-TRANSPORT nach NIEDERBAYERN
Will Söder jetzt öfters Atommüll quer durchs Land fahren? „Der aktuelle Atommüll-Transport ins Zwischenlager Niederaichbach bei Landshut holt das gewaltige Problem der ungelösten Endlagerung aus der Verdrängung“, erklären ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker und der niederbayerische Bezirksrat Urban Mangold. Die ÖDP-Politiker fordern Ministerpräsident Söder deshalb auf, endlich die Standorte offenzulegen, an denen die atomaren Kleinreaktoren entstehen könnten, die im CDU/CSU-Wahlprogramm gefordert werden.…
mehr lesenEVL bietet SPIELERN PLÄTZE im JUGENDWOHNHEIM
Wegweisende Kooperation zwischen dem EV Landshut e.V. und dem Katholischen Jugendsozialwerk zur jungen Eishockey-Talente Diese Zusammenarbeit eröffnet dem Eishockey-Nachwuchs des EV Landshut e.V. neue Perspektiven! In Kooperation mit dem Katholischen Jugendsozialwerk (KJSW) kann die Talentschmiede des Traditionsvereins auswärtigen Spielern ab sofort Plätze im Jugendwohnheim Landshut anbieten und stärkt damit seinen Status als hochkarätiger Ausbildungsverein nachhaltig. Erst in der vergangenen Woche…
mehr lesenDie SINFONIETTA Passau präsentiert ihre KONZERTE „Horizonte“
……… in Passau, Straubing und Landshut Die Sinfonietta Passau unter der Leitung von Dirigentin Eleni Papakyriakou lädt zu ihrer Konzertreihe „Horizonte“ im Mai 2025 ein. Mit der deutschen Erstaufführung von Hanna Blombergs „The Importance of Time“ (2023) wird eine schwedische Komponistin vorgestellt, die in ihrer Musik die Tradition der schwedischen Volksmusik mit zeitgenössischen Elementen verschmilzt. Anschließend interpretiert die junge, hochbegabte…
mehr lesenUNTERSTÜTZUNG für HILFSPROJEKT der Mallersdorfer ORDENSSCHWESTERN
Patenschaftsteam des Bezirkskrankenhauses übergab eine Spende von 35.000 Euro für das Hilfsprojekt in Südafrika Das Patenschaftsprojekt „Hilfe macht Mut“ des Bezirkskrankenhauses (BKH) Landshut unterstützt die Mallersdorfer Schwestern in Südafrika seit fast 20 Jahren. Schirmherr ist Altbezirkstagspräsident Manfred Hölzlein mit seiner Frau Ilse. Vor kurzem übergab das Patenschaftsteam einen Scheck in Höhe von 35.000 Euro an die Mallersdorfer Schwestern. Das Geld…
mehr lesenVolles HAUS und voller ERFOLG für friends for music und HILFE macht MUT
Über 450 Musikbegeisterte erlebten am 29.03.2025 in der Paul-Nardini-Halle in Mallersdorf einen abwechslungsreichen Konzertgenuss. Eröffnet wurde der Abend vom musikalischen Nachwuchs der Paul Nardini Realschule unter der Leitung von Realschuldirektor Thomas Dambacher. Die ausgezeichnete Musikauswahl, u. a. mit Michael Jacksons „Heal the world – make the world a better place” passte perfekt zum Anlass des Benefizkonzerts und bot die perfekte…
mehr lesenBLSV und BSJ zu GAST im Landshuter RATHAUS
Gemeinsamer Austausch zur Entwicklung des Sports in der Stadt Oberbürgermeister Alexander Putz hat kürzlich Vertreter des Bayerischen Landessport-Verbands aus dem Bezirk Niederbayern sowie der Bayerischen Sportjugend empfangen. Im gemeinsamen Austausch zeigten sich alle optimistisch, was die Entwicklung des Sports in der Stadt und dem Landkreis Landshut betrifft. Otto Baumann, Bezirksvorsitzender des Bayerischen Landessport-Verbands, bedankte sich noch einmal bei der Stadt…
mehr lesen