Landshuter Bauhofmitarbeiter belegten bei Bayerischer Meisterschaft den zweiten Platz Zwei städtische Mitarbeiter der Bauamtlichen Betriebe zeigten am Wochenende sportliche Glanzleistungen und das in einer Disziplin, die in den Wintermonaten besonders entscheidend ist. Bei wiederum sommerlichen Temperaturen in Schönberg lieferten sich Christian Angerer und Maximilian Prechtl mit 23 weiteren Teams einen spannenden Wettstreit um die Bayerischen Meisterschaft im Schneepflugfahren. Mit Erfolg:…
mehr lesenKategorie: Projekt
GERLACH beruft EXPERTENRAT GESUNDHEITSSICHERHEIT ein
Bayerns Gesundheitsministerin: Vorbereitung und Stärkung des Gesundheitssystems auf Krisenfälle Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat am Dienstag zum ersten Mal den Expertenrat Gesundheitssicherheit einberufen. Gerlach betonte in München anlässlich der konstituierenden Sitzung des neuen Gremiums: „Die weltpolitische Lage ist angespannt. Krisen verschiedenster Art häufen sich. Von Pandemien über Cyberangriffe bis hin zu militärischen Konflikten: Das Gesundheitswesen muss sich für den Ernstfall…
mehr lesenKULTURFONDS Bayern 2025 im LANDTAG vorgestellt
Jutta Widmann: 612.500 Euro für kulturelle Bildung in Bayerns Fläche! Projekte mit kulturellem Schwerpunkt bayernweit in der Fläche fördern – das ist Ziel des Kulturfonds im Bereich Bildung. Dieser wurde am Mittwoch im Bayerischen Landtag vorgestellt – mit starkem Ergebnis: Im Jahr 2025 unterstützt der Freistaat eine Vielzahl von Vorhaben mit einem Finanzvolumen von insgesamt 612.500 Euro. „Dies wurde durch…
mehr lesenDeutsch-französischer PALLIATIVDIALOG
Nadia Girardeau aus Lyon wirkte zwei Wochen auf der Palliativstation des Krankenhauses Landshut-Achdorf mi Landkreis Landshut – Fremd ist die Region für Nadia Girardeau, Fachärztin für Allgemeinmedizin auf der Palliativstation des Hôpital Lyon Sud in Zentralfrankreich, mitnichten, schließlich stammt ihre Familie mütterlicherseits aus der Marktgemeinde Velden. Und dennoch sammelte die Medizinerin mit Dozententätigkeit im Rahmen ihres zweiwöchigen Praktikums auf der…
mehr lesenRAUM für AUSTAUSCH und VERNETZUNG
Das Juni-Programm bei Menschenskinder e. V. Ergolding – Austausch und Vernetzung sind für Familien in der Anfangszeit ein wichtiger Halt. Schläft es schon durch? Ab wann soll man zufüttern? Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Zu erleben, dass auch bei anderen Familien Unsicherheit besteht, dass viele mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben, macht es gleich viel leichter. Wie gut, wenn…
mehr lesen„FREITAG um Vier sind die SOZIS hier“
SPD lädt zum Bürgerdialog ein Am Freitag, den 06. Juni, heißt es wieder: „Freitag um Vier sind die Sozis hier“ – diesmal mit einem Infostand von 16 bis 18 Uhr vor dem Landshuter Rathaus. Die SPD Landshut lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, mit Vertreter*innen der Partei ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt steht diesmal ein besonders aktuelles Thema: die…
mehr lesenKOENIGS KOSMOS: ERÖFFNUNG am 3. JUNI 2025 vollständig ausgebucht
KOSMOS KOENIG Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe der Museen der Stadt Landshut Laufzeit | 3. Juni bis 27. Juli 2025 Sehr große Nachfrage nach Plätzen bei der Eröffnungsveranstaltung zu KOENIGS KOSMOS Eröffnung am 3. Juni 2025 vollständig ausgebucht Die Macher der Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe KOSMOS KOENIG, allen voran Museumsleiter Daniel Schreiber und sein Team sind überwältigt. Die Eröffnungsveranstaltung der Reihe KOSMOS KOENIG,…
mehr lesen32 OBSTBÄUME verschiedener SORTEN
Markt Ergolding stockt Streuobstwiese auf In wenigen Jahren tragen sie Früchte: Insgesamt 32 Obstbäume verschiedener Arten hat der Markt Ergolding angepflanzt. Gemeinsam mit dem Gartenbauverein Oberglaim entschied man sich für Apfel, Süßkirsche, Zwetsche, Mirabelle, Reneklode und Birne. Im Herbst 2022 setzte Thomas Ittlinger, ausgebildeter Baumwart, mit seinen Kollegen des Ergoldinger Bauhofes 30 Jungpflanzen entlang des Feldbaches bei Kopfham ein. Dieser…
mehr lesen4. VATERTAGSTURNIER der INSELKICKER begeistert mit FAIRPLAY und FUßBALLFREUNDE
Am 29. Mai luden die Inselkicker vom TV 64 Landshut zum bereits 4. Vatertagsturnier auf dem Vereinsgelände in Mitterwöhr ein. Bei bestem Fußballwetter traten fünf Hobbymannschaften gegeneinander an und lieferten sich faire, spannende Partien um den heiß begehrten Wanderpokal. Neben dem Gastgeberteam, den Inselkickern, waren auch die Grätschenkönige, das Team Polizei, der FC Kickers Landshut sowie die AH-Mannschaft des SC…
mehr lesenSTÄDTEPARTNERSCHAFT – AUFEINANDER zugehen!
Nach zehn Jahren führte die Stadt Landshut wieder ein Europafest durch, an dem sich die Europa-Union mit einem Informationsstand beteiligte, sowie über die aktuelle Europapolitik Rede und Antwort standen. Ebenso erweckte die Jugendorganisation – Junge Europ. Föderalisten – mittels Durchführung eines Europa – Quizes in Form eines Riesenrades sehr großes europäisches Interesse, im Besonderen bei den Jugendlichen, welche auch mit…
mehr lesen