LANDSHUTER Rathaus leuchtet farbig

Das Rathaus in der Altstadt wird in der kommenden Woche zweimal farbig angestrahlt. Die Stadt Landshut beteiligt sich damit an weltweiten Aktionstagen. Am Mittwoch, 20. November, leuchtet das Rathaus blau anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte und der Aktion „Turn The World Blue“ von Unicef, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Am Montag, 25. November, wird das Rathaus in Orange getaucht…

mehr lesen

EINBLICKE hinter die KULISSEN der POLITIK

Abgeordnete Mia Goller von den Grünen freut sich über Besuch aus Landshut  Landshut/München. „Es ist für mich immer ein ganz besonderer Termin, wenn ich eine Besuchergruppe aus Niederbayern in den Landtag einladen kann“, mit diesen herzlichen Worten begrüßte die Landtagsabgeordnete Mia Goller aus der Fraktion „Die Grünen“ die Gäste aus Landshut an ihrem Arbeitsplatz, dem Maximilianeum, Sitz des Bayerischen Landtages.…

mehr lesen

„Die beste SCHULE fürs LEBEN“

Junge Union ehrt langjährige und engagierte Mitglieder Landkreis. Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Jungen Union (JU) des Landkreises Landshut zur jährlichen Kreismitgliederversammlung. JU-Kreisvorsitzender und Kreisrat Maximilian Ganslmeier eröffnete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr. Rund 70 Aktionen und Veranstaltungen fanden unter dem Motto „JU als beste Schule fürs Leben“ statt – ein Motto, das die Bedeutung…

mehr lesen

ZÄSUR beim Bezirksverband für GARTENBAU und LANDSCHAFTSPFLEGE

Michael Weidner nach 40 Jahren Ehrenamt verabschiedet – Dank für gute Zusammenarbeit Reisach. Über 74.000 Menschen sind in Niederbayern im Verband für Gartenbau und Landschaftspflege organisiert. Die stete Aufwärtsentwicklung ist sowohl den vielen Initiativen des Vereins wie etwa dem Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ oder dem Projekt „Niederbayern blüht auf“ zu verdanken, als auch dem langjährigen Geschäftsführer und seit 2012…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 15.11.2024,von 10.00 bis 11.00 Uhr statt. Birgit Würfel berät bei dieser Sprechstunde telefonisch bei Problemen ältere Menschen. In diesem Zeitraum ist sie unter Tel. 0871/ 2 81 17 zu erreichen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen der…

mehr lesen

Ein MEILENSTEIN muss der letzte ZIEGEL in der MAUER sein

Positives Zwischenfazit: Richtfest an der neuen Intensivstation des Krankenhauses Landshut-Achdorf  Landkreis Landshut – „Schaut das Haus, das neu entstanden, wohl gefügt nach Riss und Plan. Hand und Hirn zusammenfanden, dass der Bau Gestalt gewann“, regte der Richtspruch der Baumeister Laura Zirngibl und Stefan Kopf, Züblin AG, die Vorstellungskraft der Anwesenden an, die sich anlässlich des Richtfests der neuen Intensivstation am…

mehr lesen

THEMENTAFELN in der Ergoldinger ISARAU

Ein gemeinsames Projekt zur Umweltbildung Bei einem Spaziergang in den Ergoldinger Isarauen begegnen Fußgänger und Radfahrer– neben der schönen Natur – neuerdings informative Thementafeln. Sie befassen sich mit der Dynamik in der Vogelwelt. Bereits seit vielen Jahren erfreuen sich die Isarauen mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna großer Beliebtheit: Naturfreunde, Jogger und Spaziergänger suchen dort Erholung und genießen das Naturerlebnis.…

mehr lesen

Starke ZUKUNFTSWEGE als WASSERSTRASSE im Europäischen BINNENMARKT.

Europa-Union besichtigt Main – Donau Kanal   Unter Leitung des Kreisvorsitzenden Anton Frhr.v.Cetto besichtigte der Kreisverband LA. den Main – Donau Kanal ( MDK ) – Schleuse Eckersmühlen ( Lkrs,Roth ) sowie die  Revierzentrale Gösselthal, um sich einen entsprechenden Eindruck des 171 km langen Kanales zu verschaffen. Dem Main – Donau Kanal ging der Bau des Ludwig Donau –  Main…

mehr lesen

SIMPLE, aber effektive HILFE

Gynäkologen des Krankenhauses Landshut-Achdorf unterstützen in Ghana – Hospitation westafrikanischer Ärzte und Pflegekräfte in Planung Landkreis Landshut – Während der Operation an der Gebärmutter einer Patientin fällt plötzlich der Strom aus. Trotzdem bleiben alle Beteiligten ruhig. Eine Situation, die in deutschen Krankenhäusern wohl zu Hysterie und Panik führen würde, entlockt den Fachkräften in Ghana nur ein müdes Lächeln. Einen kurzen…

mehr lesen

Neuer REKORD: Knapp 300 TEILNEHMENDE bei 14. Landshuter GRÜNDERNACHT   

Start-up DNA Fold Technologies gewinnt Landshuter Gründerpreis 2024 für seine Idee, ärztliche Diagnosen mittels Nanotechnologie radikal zu vereinfachen Ein „Abend für die Zukunft“ – so bezeichnete Prof. Dr. Fritz Pörnbacher, Präsident der Hochschule Landshut, die 14. Landshuter Gründernacht, die am 07. November 2024 an der Hochschule stattfand. Knapp 200 Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft kamen vor Ort zusammen, um…

mehr lesen
1 41 42 43 44 45 205