TEAMVERSTÄTKUNG: Regierung von NIEDERBAYERN heißt NACHWUCHSKRÄFTE willkommen

Sie verstärken künftig das Team der Regierung von Niederbayern Sebastian Bauer, Evangelina Boukis, Nadine Gibis, Tanja Mittermüller, Hanna Salzberger und Jakob Zellner. Die jungen Talente starten in diesen Tagen ihren „Vorbereitungsdienst“ als Beamte der zweiten Qualifikationsebene mit der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen. Was die jungen Berufsstarter an ihrem „großen Tag“ erwartete: jede Menge spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der…

mehr lesen

Entspannt im SCHATTEN verweilen

Neue Bänke für das Karree am Rathaus Beliebt sind die Bänke am Rathaus, insbesondere weil man dort im Schatten mitten in der Stadt verweilen kann. Ein konsumfreier Bereich, den die Landshuterinnen und Landshuter nicht nur bei heißen Temperaturen gern in Anspruch nehmen. Die Sitzgelegenheiten haben nun eine Frischekur erhalten. Seit dem Sommer 2022 spenden die weißen Sonnenschirme dort auf Initiative…

mehr lesen

FERIENPROGRAMM der TISCHTENNISABTEILUNG des SV Essenbach ein voller ERFOLG

An zwei Tagen in der letzten Schulferienwoche beteiligte sich die Tischtennisabteilung des SV Essenbach am Ferienprogramm des Marktes. Die Abteilung verzeichnete eine rege Teilnahme, über 20 Kinder nahmen in den verschiedenen Alterskategorien teil. Abteilungsleiter Anton Sommerfeld und Jugendleiter Markus Steinleitern zeigten sich zusammen mit dem Schriftführer Andreas Leichtfuß und weiteren Helfern sehr erfreut über die Begeisterung, die die Teilnehmer hatten.…

mehr lesen

SINGEN macht nicht nur glücklich, sondern auch schlau

Neue Kurse bei Menschenskinder e. V.: Ätherische Öle, Kinderyoga, Milchcafé Ergolding – Die Kindergärten haben wieder geöffnet, der Schulbeginn steht vor der Tür. Das Lotterleben hat ein Ende, Alltagsroutine kehrt wieder ein in den Familien. Durch Leistungsdruck in der Schule, Überforderung in der Kita, durch zu häufige Medienzeit oder Stress in der Familie stehen heutzutage Kinder oftmals schon frühzeitig unter…

mehr lesen

WENZL`s HOFMARKT spendet an die SUPPENKÜCHE des Klosters SELIGENTHAL

In einer herzlichen Geste der Solidarität und Unterstützung fand in Wenzl’s Hofladen eine Spendenübergabe an die Suppenküche des Kloster Seligenthal statt. Die Inhaberin des Kumhausener Familienbetriebs mit regionalen Produkten, Elisabeth Bauer und ihre Tochter Michaela Wolf überreichten eine Spende in Höhe von 600 Euro an die beiden Vertreterinnen des Helferkreises der Suppenküche, Cornelia Fürst und Katrin Weinzierl. Die Spende wird…

mehr lesen

Willkommen im STADT-TEAM!

OB Alexander Putz begrüßt die neuen Auszubildenden der Verwaltung Ein aufregender Tag für die Nachwuchskräfte – eine Herzensangelegenheit für den Oberbürgermeister: das Kennenlernen mit den jungen Menschen, die in diesen Tagen ihre Ausbildung in den Ämtern und Einrichtungen der Stadtverwaltung begonnen haben. Kaum ein Unternehmen bietet eine derartige Vielfalt an Karrierechance und die Möglichkeit, mit Kolleginnen und Kollegen aus so…

mehr lesen

Richard BECHINGER ist seit 26 JAHREN Mitglied im HOSPIZVEREIN Landshut

….. und seit 2004 auch ehrenamtlich tätig. 2004 absolvierte er die Ausbildung zum Hospizbegleiter und ist seitdem in verschiedenen Bereichen eingesetzt. In Seniorenheimen, im Hospiz und auch in Einrichtungen der Lebenshilfe begleitet Bechinger schwerstkranke und sterbende Menschen auf deren letztem Weg. Eine Weiterbildung zur Begleitung von Menschen mit Behinderung hat er dafür eigens belegt. Nicht nur die „Graswurzelbewegung“, wie Richard…

mehr lesen

Vermittlung von WERTEN und KOMPETENZEN sowie WISSEN, KÖNNEN und HALTUNG

Schuljahresbeginn 2024/25  der Landshuter Grund- und Mittelschulen Grund-, Mittel- und Volksschulen (41 Grund- und 20 Mittelschulen sowie 1 Volksschule) Zahlen, Daten, Fakten   1. Personelle Veränderungen 1.1. Schulamt – Neuerungen in der Schulaufsicht Michael Kugler             Schulamtsdirektor, Fachlicher Leiter Sebastian Hutzenthaler Schulamtsdirektor, stv. Fachlicher Leiter Sylvia Blank Schulamtsdirektorin            N.N.   [Frau SchADin Anja Hartwig ist Ende Mai 2024 aus dem…

mehr lesen

BAUARBEITEN am JOHANN-WEISS-STEG laufen nach PLAN

Am Mittwoch fand der symbolische Spatenstich für den Neubau des Johann-Weiß-Stegs statt, der bis Juni 2025 fertiggestellt werden soll. Zum Spatenstich kamen neben Oberbürgermeister Alexander Putz auch führende Vertreter des Referats Bauen und Umwelt der Stadt Landshut, CSU-Bundestagsabgeordneter Florian Oßner, die Landtagsabgeordneten Jutta Widmann (FW) und Ruth Müller (SPD), Regierungspräsident Reiner Haselbeck sowie der Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr,…

mehr lesen

TAG der offenen TÜR beim LZ Stadt in der HAUPTFEUERWACHE am kommenden SONNTAG

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit ist es am kommenden Sonntag wieder soweit, der Tag der offenen Tür beim Löschzug Stadt der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut steht vor der Tür. Dazu lädt der Löschzug Stadt alle Feuerwehrbegeisterten, Familien, Studenten, Azubis, Schüler und geschätzte Kolleginnen und Kollegen in die Hauptfeuerwache ein. Der Tag der Offenen Tür findet am Sonntag, den 08.09.2024 von…

mehr lesen
1 63 64 65 66 67 206