SPD fordert Nachwuchs- und Fachkräfteoffensive zum Ausbildungsstart In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Auszubildenden und der Betriebe im Lebensmittelhandwerk drastisch gesunken – teilweise um bis zu 66 Prozent. Dies ergab eine Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Fraktionsvorsitzenden Holger Grießhammer. „Wenn wir jetzt nicht handeln, stehen viele Bäckereien, Metzgereien und Konditoreien vor dem Aus. Das Lebensmittelhandwerk ist…
mehr lesenKategorie: Projekt
Zukunftsweisende PROJEKTE in ALTFRAUNHOFEN
Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (FDP) besucht Gemeinde Altfraunhofen. Kürzlich stattete die hiesige Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (FDP) Altfraunhofen einen Besuch ab und informierte sich bei Bürgermeister Johann Schreff über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Gemeinde. Schreff berichtete stolz über den erfolgreichen Glasfaserausbau in der Verwaltungsgemeinschaft Altfraunhofen/Baierbach. In den letzten drei Jahren hat sich die VG eigenständig ein Glasfasernetz erschlossen. „Es freut…
mehr lesenDerzeit 140 wöchentliche ABFLÜGE zu 14 ZIELEN
Münchner Flughafen zählt 50-millionsten Fluggast im Nonstop-Verkehr mit den USA Der Langstreckenverkehr zwischen dem Münchner Flughafen und Zielen in den USA hat eine enorme Entwicklung genommen und ist weiter auf Wachstumskurs: Waren es im Sommer 1992, dem Jahr der Flughafeneröffnung im Erdinger Moos, pro Woche 39 Starts zu fünf Zielen, sind es aktuell 140 Starts zu 14 Flughäfen. Am gestrigen…
mehr lesenMEILENSTEIN für eine neue KINDERTAGESSTÄTTE
Oberbürgermeister Alexander Putz als Vertreter der Stadt Landshut und Adrian Kell, geschäftsführender Gesellschafter der als Bauherr der Einrichtung fungierenden Brauerei Wittmann, haben kürzlich im Alten Plenarsaal des Rathauses einen Mietvertrag für die neue altersgemischte Kindertagesstätte an der Rödlstraße unterzeichnet. Das Projekt stellt eine Premiere für das Stadtgebiet dar, denn erstmals wurde eine Kinderbetreuungseinrichtung im Rahmen eines Privatinvestorenmodells errichtet. Möglich geworden…
mehr lesenJAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des ÖDP-Ortsverbandes LANDSHUT
Die Jahreshauptversammlung des ÖDP Ortsverbands findet am Montag, 9. September 2024, um 19:30 Uhr im Gasthaus „Weißes Bräuhaus zum Krenkl“, Altstadt 107, im Nebenzimmer statt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Gäste werden gebeten, sich per E-Mail an ortsverband.landshut@oedp.de oder telefonisch unter (0871) 2767 8351 anzumelden. Foto: ÖDP Landshut
mehr lesenJohannes KURRER wird für DEL2-TEAM des EVL lizenziert
Schlussmann aus dem eigenen Nachwuchs komplettiert das Torhütergespann Ein Goalie aus dem eigenen Nachwuchs komplettiert das Torhütergespann des EV Landshut in der DEL2-Saison 2024/25. Neben Jonas Langmann und Philipp Dietl lizenziert der EVL, wie in der vergangenen Spielzeit, auch Eigengewächs Johannes Kurrer, um sich auf der Torhüterposition abzusichern. Der 18-jährige Schlussmann trainiert seit vier Jahren im Nachwuchs des EV Landshut…
mehr lesenTHEATERGRUPPE „Alte Jugend Eching“ spendet 500 Euro an den MALTESER Herzenswunsch-Krankenwagen
Eching 26.08.2024. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums hat die Theatergruppe „Alte Jugend Eching“ eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen überreicht. Die Gruppe, die aus ehemaligen Mitgliedern der Katholischen Landjugend Eching besteht, hatte ihre Jubiläumsaufführungen in der Aula der neuen Schule in Kronwinkl veranstaltet. Traditionell werden die Einnahmen aus den Theateraufführungen, einschließlich der Erlöse aus dem Verkauf…
mehr lesenTreffen des Netzwerks INKLUSION
Beteiligung an Kundgebung „5 vor 12 für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention“ Am Donnerstag, 12. September 2024, findet von 14:00 bis 16:00 Uhr ein Treffen des Netzwerks Inklusion für die Region Landshut im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Landshut statt (Veldener Str. 15, 84036 Landshut). Alle Interessierten, mit oder ohne Behinderung, sind herzlich willkommen. Die Vereinigung Kommunaler Interessensvertreter von Menschen mit Behinderung…
mehr lesenBezirk NIEDERBAYERN begrüßt europäische SCHÜLERGRUPPE in Landshut
SommerAKTIVersität 2024 offiziell gestartet Landshut. Europa trifft sich einmal mehr in Niederbayern, genauer in Landshut. Bereits zum vierten Mal kommen im Zuge der SommerAKTIVersität des Bezirks Niederbayern Jugendliche aus mehreren europäischen Ländern zusammen, um sich kennenzulernen, um darüber zu debattieren, was Europa für sie bedeutet und um gemeinsam verschiedene Aktivitäten zu unternehmen. How To Participate – wie man teilnimmt: Unter…
mehr lesenCLOWNS besuchen das LANDSHUTmuseum
Zwei Clowns, Kiki und Motte, besuchen am Sonntag, 1. September, um 15.00 Uhr das LANDSHUTmuseum. Die Zwei sind Freunde, aber sie haben Unterschiedliches vor. Motte möchte gerne ein Bild von einem Apfel malen und Kiki hat einfach nur Lust diesen Apfel aufzuessen. Ob sie sich dabei in die Quere kommen? Man darf gespannt sein… Die Vorstellung dauert ca. 40 Minuten…
mehr lesen