ADVENTSMARKT des Bürgervereins ACHDORF begeistert

Am vergangenen Freitag lud der Bürgerverein Achdorf zu seinem traditionellen Adventsmarkt beim Zollhaus ein – und das mit großem Erfolg. Rund 200 Besucher:innen füllten den festlich geschmückten Biergartenplatz, der mit einem abwechslungsreichen vorweihnachtlichen Programm lockte. Die ehrenamtlichen Helfer:innen des Vereins versorgten die Gäste an den Ständen mit Glühwein, Bratwurst-Semmeln und dem beliebten Hackfleischspektakel. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte eine große…

mehr lesen

Überraschende FINANZSPRITZE aus MÜNCHEN für die REGION Landshut

Landtag gibt die Höhe der Schlüsselzuweisungen 2025 bekannt – Region Landshut profitiert Der Landtag wird für die Schlüsselzuweisungen im Mittel in Höhe von 4,85 Milliarden Euro bereitstellen, das sind 408,8 Millionen Euro (9,2 Prozent) mehr als im Vorjahr. Für SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller ein beachtlicher, aber auch erforderlicher Anstieg angesichts steigender Kosten. Die Stadt Landshut erhält 36,87 Millionen Euro, das sind…

mehr lesen

Angehende ÄRZTINNEN und ÄRZTE trainieren für den ERNSTFALL

Die Fakultät Interdisziplinäre Studien organisierte für Medizinstudierende im Praktischen Jahr einen ausführlichen Workshop-Tag an der Hochschule Landshut. Die hochkarätigen Trainings übernahmen sowohl Chefärzte der Landshuter Kliniken als auch Professorinnen der Hochschule Landshut. Was ist bei Untersuchungen mit Ultraschall zu beachten? Welche Techniken stehen bei der Operation von Knochenbrüchen zur Verfügung? Und wie verhalte ich mich richtig bei der Reanimation von…

mehr lesen

2.500 € für das PROJEKT „Sprach- und Kulturmittler“

Bürgerstiftung spendet dem Kath. Jugendsozialwerk (KJSW)  Das Projekt „Sprach- und Kulturmittler“ (SKM), angesiedelt beim Jugendmigrationsdienst, startete im Jahr 2011 mit wenigen Ehrenamtlichen, um für wichtige Einsätze bei Terminen in Schulen, in Kindergärten, bei Beratungsstellen, bei Ärzten usw., in der Region Landshut auf einen Dolmetscher- pool zugreifen zu können. In Stadt und Landkreis ist die Arbeit von Behörden, Beratungsstellen, Ärzten ohne…

mehr lesen

AOK mit neuem PRÄVENTIONSANGEBOT

Online-Workshops für berufstätige pflegende Angehörige Etwa 80 Prozent der Pflegebedürftigen werden zuhause betreut. Das sind bei der AOK-Direktion Landshut-Kelheim aktuell 6.226 versicherte Pflegebedürftige, bei der AOK Bayern insgesamt rund 223.000 Versicherte mit Pflegegrad 1 bis 5. „Einen Großteil der Pflege schultern pflegende Angehörige zusätzlich zu ihrem Beruf – und stoßen bei dieser anspruchsvollen Aufgabe häufig an ihre Grenzen“, sagt Jürgen…

mehr lesen

Neues KURSPROGRAMM der vhs Landshut ab 4. DEZEMBER online

Am Mittwoch, 4. Dezember wird das neue Kursprogramm der Volkshochschule Landshut für das Frühjahr-/Sommersemester 2025 auf der Homepage www.vhs-landshut.de veröffentlicht. Ab sofort sind Kursanmeldungen für das abwechslungsreiche Programm online und zu den Öffnungszeiten der vhs auch telefonisch unter 0871/92292-0 oder persönlich möglich. In gedruckter Form erscheint das neue Programmbuch in der ersten Januar-Hälfte mit den Angeboten aus den Bereichen Kunst,…

mehr lesen

„SCHROTTRADAKTION“ rund um den Landshuter HAUPTBAHNHOF

Markierte Fahrräder müssen bis spätestens 10. Januar entfernt werden Die Stadt hat an der Nord- und Südseite des Hauptbahnhofs eine erneute Fahrrad-Überprüfungsaktion durchgeführt. Laut der Mobilitätsmanagerin der Stadt, Larissa Gerstenberger, wurden dabei insgesamt 150 herrenlose und nicht mehr funktionstüchtige Fahrräder mit einer neon-orangenen Banderole versehen. Die so markierten Fahrräder muss die Besitzerin oder der Besitzer bis spätestens Freitag, 10. Januar…

mehr lesen

WEIHNACHTSWUNSCHTRAUM für FRAUEN in NOT

Zum siebten Mal erfüllt Zonta von Altersarmut betroffenen Frauen einen Weihnachtswunsch. Gespendet werden kann dieses Jahr ab dem 01.12. virtuell, als auch persönlich am Samstag, den 07. Dezember beim REWE Markt Landshut – Innere Münchener Strasse. „Wir freuen uns sehr, dieses Jahr neben dem virtuellen Spendenaufruf für von Altersarmut betroffene Frauen über unsere Website auch wieder eine vor-Ort Aktion durchführen…

mehr lesen

HOSPIZ- und PALLIATIVVERSORGUNG im FOKUS

Lions-Adventskalender unterstützt regionale Projekte Landshut. Bei einem Treffen im Krankenhaus Landshut-Achdorf berichteten die Leiterin des Hospizes in Vilsbiburg Sabrina Ecker und die Chefärztin der Schlossklinik Rottenburg Dr. Veronika Sagmeister über die Verwendung der Spenden, die den beiden Einrichtungen vom Landshuter Adventskalender des Lions Clubs Landshut in diesem Jahr zukommen. Neben diesen Institutionen werden aus den Kalendereinnahmen u.a. auch die Kinderpalliativhilfe…

mehr lesen

Flughafen MÜNCHEN und Lufthansa GROUP treiben innovative PROJEKTE voran

Pilotprojekt einer ferngesteuerten Fluggastbrücke gestartet – Einführung einer arbeitsentlastenden Entladehilfe Die Flughafen München GmbH (FMG) treibt gemeinsam mit der Lufthansa Group und der zusammen betriebenen Terminal 2 Gesellschaft (T2) technologische Innovationen zur Optimierung von operativen Prozessen konsequent voran. Seit Mitte Oktober wird der Einsatz einer ferngesteuerten Fluggastbrücke (FGB) erprobt. In der sechsmonatigen Pilotphase werden mit einer umgebauten Fluggastbrücke unterschiedliche Realbedingungen,…

mehr lesen
1 67 68 69 70 71 237